This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Nachverkauf - Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 192

 

Auktion beendet

Completed | Non-auction sale

630

Pos.Nr.: 630

Adler - Emaille - Anhänger mit Rubintropfen

Starting price 1.500 EUR

 Show bid increments

nicht verfügbar

Kaiserreichsadler - Anhänger mit Rubintropfen und Emaille
Kaiserreich, Ende 19. Jh. 750/- Gelbgold, ungestemp., geprüft. Gewicht: 16,9 g. Transluzid in Rot über Guillochegrund emailliert. Rückseitig mit Glas für Bild oder Andenken. 1 Rubin im tropfenförmigen Cabochonschliff. Ca. 12 Diamantrosen. L. 4,1 cm. B. 3,1 cm. Guter Zustand. Emaille im sehr guten Zustand. Broschierung def. Aufgelegtes Wappen mit dem Reichsadler, das Wappen des Deutschen Reichs 1871 - 1918 (Kaiserreich), und im Zentrum ein Rubin-Cabochon. Der Adler als König der Lüfte gilt seit jeher als wichtiges Symboltier in der Menschheitsgeschichte. Bereits in den frühen Hochkulturen wurde der Adler zum Symbol göttlicher Majestät und von Herrschern. Im römischen Kaiserkult gewann der Adler als Zeichen der Macht zunehmend an Bedeutung, denn Adler schmückten Feld- und Siegeszeichen. Diese Symbolik fand denn auch im Heiligen Römischen Reich und seinen Nachfolgestaaten Eingang als Staatsemblem.
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Adler, Anhänger, Brosche, Fauna

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.