This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Moderne Kunst & Antiquitäten no 189

 

Auction on Friday, November 12, 2021 from 16:00 | Auction finished

Completed | Standard auction
Pos.Nr.: 365

Speiseteller aus dem Service der Deutschen Zeppelin-Reederei. Heinrich & Co, Selb um 1935.

Starting price 200 EUR

 Show bid increments

Result:
2.900 EUR

Speiseteller aus dem Service der Deutschen Zeppelin-Reederei Heinrich & Co, Selb um 1935.
Porzellan, weiß, elfenbeinfarbig glasiert. Blauer Rand. Radierter Goldrand. Auf der Tellerfahne: Adler mit Hakenkreuz sowie Weltkugel mit Zeppelin-Luftschiff. Unter der Glasur grüne Herstellermarke. 1. Wahl. Auf der Glasur in Rot: HEINRICH-ELFENBEIN-PORZELLAN und EIGENTUM DER DEUTSCHEN ZEPPELIN-REEDEREI. H. 2,5 cm, D. 25,5 cm. - Prov.: Sammlung Fritz Helbsing (1920-2014). Seit 1882 Porzellanhändler in Peine (Geschäft wurde 2009 geschlossen). Begeisterter Edelporzelliner. 1935 wurde die Deutsche Zeppelin-Reederei (DZR) gegründet. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Emblem LZ (Luftschiffbau Zeppelin), welches bisher auf dem Geschirr war, durch jenes der DZR (Deutsche Zeppelin-Reederei) abgelöst. Das Design war ähnlich dem vorherigen schlicht gehalten. Tassen- und Tellerrand zierte ein Goldrand und die Weltkugel mit Zeppelin-Luftschiff war am Rand abgebildet. (https://digitalesammlung.zeppelin-museum.de/details.php?item=126)

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.