This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Nachverkauf - Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 193

 

Auktion beendet

Completed | Non-auction sale
36 Results
Pos.Nr.: 1154

Durchbruchteller - Fruchtmalerei. Meissen 1980.

Starting price 200 EUR

Durchbruchteller - Fruchtmalerei
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. ...


Pos.Nr.: 1155

Durchbruchteller - Deutsche Blume. Meissen 1986.

Starting price 200 EUR

Durchbruchteller - Deutsche Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1986. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....


Pos.Nr.: 1156

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2. Meissen 1989 und 1988 u.a.

Starting price 200 EUR

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989 und 1988 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwe...


Pos.Nr.: 1157

2 große Teller in der Art Alt Wien. Um 1900.

Starting price 900 EUR

2 große Teller in der Art Alt Wien
Um 1900. - Tristans Tod und Armin bei der Seherin - Porzellan, weiß, glasiert. Roter, rosafarbener und gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Gold...


Pos.Nr.: 1158

Große Schale in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Starting price 450 EUR

Große Schale in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Ein Liebesgeheimnis - Porzellan, weiß, glasiert. Roter und grüner Fond. Polychrom bemalt. Goldrelief. Goldrand. Auf der Glasur blaue Bindenschildma...


Pos.Nr.: 1159

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Starting price 450 EUR

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Amors Rache - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindensc...


Pos.Nr.: 1162

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen. Meissen um 1898.

Starting price 50 EUR

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1898. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. W...


Pos.Nr.: 1167

3 Speiseteller und 2 Kuchenteller Neuosier Blumenbukett. Königl. Kopenhagen 1941 (1x), 1942 (2x) und 1885-1890.

Starting price 50 EUR

3 Speiseteller und 2 Kuchenteller Neuosier Blumenbukett
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1941 (1x), 1942 (2x) und 1885-1890. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter...


Pos.Nr.: 1174

5 Kuchenteller Gerippt: Vogelmuster. Porzellanfabrik Rauenstein 1894 - ca. 1929.

Starting price 30 EUR

5 Kuchenteller Gerippt: Vogelmuster
Porzellanfabrik Rauenstein 1894 - ca. 1929. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 2,5 cm, D. 18 cm...


Pos.Nr.: 1192

1 Elefant, 1 Krug, 6 Untersetzer, 1 Obertasse. Königl. Kopenhagen u.a.

Starting price 40 EUR

1 Elefant, 1 Krug, 6 Untersetzer, 1 Obertasse
Elefant: Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Krone und drei blaue Wellenlinien. 1. Wahl. H. 12...


Pos.Nr.: 1203

2 unterschiedliche Riechfläschchen. Meissen 1888-1924.

Starting price 80 EUR

2 unterschiedliche Riechfläschchen
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1888-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Zwiebelmuster: Unt...


Pos.Nr.: 1214

Kleines Potpourri mit Maskarons (Frauenkopf mit rosafarbenem Tuch) und Watteau Szenen. KPM, Berlin wohl um 1870.

Starting price 120 EUR

Kleines Potpourri mit Maskarons (Frauenkopf mit rosafarbenem Tuch) und Watteau Szenen
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin wohl um 1870. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold woh...