Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 201 - 14.-15. Juni 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Freitag, 14. Juni 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Position: 750

Eugen Stoll

Startpreis 280 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
280 EUR

Eugen Stoll
Ludwigshafen 1895 - 1978 - Portrait der Anneliese, der Gattin des Künstlers - Öl/Karton. 48 x 36 cm (Sichtmaß). Sign. u. dat. r. o.: E. Stoll (19)28. Rahmen. Leichte Farbverluste an den Rändern. - Lit.: GROEG, Otto J. (Hrsg.) (1978): Who's who in the Arts; Who's Who-Book & Publishing; Wörthsee; S. 273 - Lit.: KLAUER, Markus (2006): Eine Familiengeschichte in Briefen von 1914 bis 1918; Gesellschaft für Druck und Veredelung M. Velbert - Internetseite zum Künstler [eugen-stoll.de] Eugen Stoll war ein Maler und Zeichner um Reihnland-Pfalz in Deutschland. 1914-18 waren er und sein Bruder Georg Kriegsfreiwillige. Neben der bildenden Kunst widmete er sich auch der Musik und war hierbei 33 Jahre lang Dirigent und Chorleiter eines Männerchors.

Es wurde noch keine Frage gestellt.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.