Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 201 - 14.-15. Juni 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Freitag, 14. Juni 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion

802

Position: 802

Otto Strützel

Startpreis 600 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Otto Strützel
1855 Dessau - 1930 München - Seeufer - Öl/Lwd. 38,5 x 54,5 cm. Sign. u. dat. l. u. Otto Strützel 22.(0)4.(19)26. Rahmen. - Lit.: Bruckmanns 4, S. 229/230. Strützel studierte seit 1871 in Leipzig an der Kunstschule. C. Irmer und E. Dücker waren seit 1879 in Düsseldorf seine Lehrer. 1885 zog Strützel nach München. Dem Brand im Glaspalast 1931 fielen 61 Arbeiten des Künstlers zum Opfer. O. Strützel kann zusammen mit H. von Zügel als führender Vertreter des Münchner Impressionismus genannt werden. Seine Landschaften erinnern aber auch an die Paysage intime der Schule von Barbizon. Strützel fand seine Motive häufig in den Landschaften nordwestlich von München.

Es wurde noch keine Frage gestellt.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.