Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 201 - 14.-15. Juni 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Freitag, 14. Juni 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Position: 949

Andy Warhol

Startpreis 200 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
280 EUR

Andy Warhol
1928 Pittsburgh - 1987 New York nach - "Flowers" - 4 Farbige Offsetlithografien/Papier. Je 61,3 x 61,3 cm (Sichtmaß). Unter Glas gerahmt. Warhol ist einer der Begründer der Pop-Art. Er studierte Gebrauchsgrafik am Carnegie Institut für Technik in Pittsburgh. Nach dem Abschluss 1949 ging er nach New York, wo er 1952 als Grafiker die erste Einzelausstellung in der Hugo Gallery hatte, 1956 folgt eine Ausstellung im MoMa. In den 1960er Jahren entstanden die ersten Bilder alltäglicher Artikel aus Massenproduktionen (Campbell Suppendosen; Coca Cola Flaschen). Die Bilder produzierte er in seinem Atelier in Manhattan, dem legendären Factory. Hier entstanden die Siebdrucke und Gemälde von trivialen Alltagsprodukten und Porträts von Berühmtheiten, deren Status Warhol faszinierte. Bekannt ist Warhol darüber hinaus als Undergroundfilmemacher.

Es wurde noch keine Frage gestellt.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.