Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 201 - 14.-15. Juni 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Freitag, 14. Juni 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion

537

Position: 537

Eivase - Studiokeramik. Töpferwerkstatt Elisabeth Grosser, Bad Zwischenahn ab 1957.

Startpreis 20 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Eivase - Studiokeramik
Töpferwerkstatt Elisabeth Grosser, Bad Zwischenahn ab 1957. Steinzeug, heller Scherben mit schwarzer, glänzender Temmokuglasur mit kupferfarbenen, aufgestreuten Aventurinflecken. Unter dem Stand bez.: ...ÖPFERWERKSTATT ...ISABTH GROSSER BAD ZWISCHENAHN. H. 11 cm, D. der Öffnung: 2,5 cm. Elisabeth Grosser, die alle Techniken der Keramik von 1929 bis 1932 in der Gewerbe- und Maschinenbauschule Gießen erlernt hatte, legte 1955 ihre Meisterprüfung im Hannover ab. 1956 kam sie mit ihrer Familie nach Bad Zwischenahn, wo sie das in der damaligen Zeit Aufsehen erregende Rondell-Gebäude mit Werkstatt, Laden und Wohnhaus an der Straße Auf dem Hohen Ufer errichtete.

Es wurde noch keine Frage gestellt.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.