Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nachverkauf - Kunstauktion no 201 14./15.06.2024

 

Verkauf eröffnet

Aktuell | Freiverkauf

969

Position: 969

Johannes Janssonius

Startpreis 60 EUR

 Bietschritte anzeigen

Johannes Janssonius
um 1588 Arnheim - 1664 Amsterdam - "Territorium Norimbergense" (Nürnberg) - Kolorierter Kupferstich/Papier. 36,5 x 47 cm (Plattenmaß). Passepartout. Unter Glas gerahmt. Gebräunt. Johannes Janssonius stammte aus einer Drucker- und Herausgeberfamilie, wo er früh das Buchdruckerhandwerk erlernte. Er heiratete 1612 die Tochter des Jodocus Hondius und wurde so ein Mitglied einer der bedeutendsten Verlegerfamilien der Niederlande. Er baute dessen Verlag auf dem Gebiet der Geographie und Kartographie weiter aus und brachte - immer in Konkurrenz zu der Verlegerfamilie Blaeu - neuerarbeitete Welt-, See- und Städteatlanten auf den Markt. Seine Hauptwerke sind der Atlas Majoris Appendix (1639), der sechsbändige Atlas Novus (1638ff.) und der monumentale Atlas Major in elf Bänden (1647).

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.