Johann Elias Ridinger
1698 Ulm - 1767 Augsburg Konvolut - "Auf den Raub laurender wilder Kuder" - Radierung/Papier. 18,7 x 15 cm, 30,9 x 19,5 cm (Sichtmaß). Monogr. im Druck r. u.: J.E.R. fec. M. u. betit. u. numm.: Auf den Raub laurender wilder Kuder. N. 81. Unter Glas gerahmt. Gebräunt. Lichtrand. - "Baum Marder" - Radierung/Papier. 18,7 x 14,5 cm, 19,2 x 15,2 (Passepartoutausschnitt). Monogr. im Druck r. u.: J.E.R. fec. M. u. betit. u. numm.: Baum Marder. N. 86. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Lichtrand. - "Sau Finder" - Radierung/Papier. 18,7 x 15,2 cm, 31 x 19,5 cm (Sichtmaß). Monogr. r. u.: J.E.R.f. M. u. betit. u. numm.: Sau=Finder. N. 11. Unter Glas gerahmt. Lichtrand. - Lit.: Th.-B. XXVIII, S. 311. Ridinger war Tiermaler, Radierer und Verleger. Seine radierten Blätter, die sich auf etwa 400 belaufen, stellen Tiere in charakteristischen Lebensmomenten und landschaftlichen Umgebungen dar.
Kategorie: Grafik alt
Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.