Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nachverkauf - Timed Auction / Online only no 204 - 25.01.2025

 

Verkauf eröffnet

Aktuell | Freiverkauf
Position: 195

Lovis Corinth

Startpreis 800 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
800 EUR

Lovis Corinth
1858 Tapiau - 1925 Zandvoort - "Die Nachtwachen dea Bonaventura" - Künstlerbuch mit 22 Original-Lithografien von Lovis Corinth (14 davon signiert, "Vor Beendigung der handschriftlichen Signierung der Lithos ist Lovis Corinth am 18. Juli 1925 gestorben") und einer signierten Radierung ("Der Poet auf dem Friedhof"). Propyläen-Verlag Berlin, 1925. Blauer Leineneinband. Druck auf chamoisfarbenes Büttenpapier. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten mit leichter Bräunung. Erschienen in einer Auflage von 200 nummerierten Exemplaren (nicht handschriftlich nummeriertes Exemplar). Ex Libris Hans v. Soosten. - Lit.: Müller 704-726. Corinth ist einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Impressionismus. Er studierte an der Münchener Akademie und an der Pariser Académie Julian. 1888 zog er nach Berlin und später nach München, wo er 1892 Mitglied der Secession wurde. Ab 1900 stellte er mit der Berliner Secession aus, deren Präsident er 1911 wurde.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.