
Historisches Collier de Chien aus Rubinen in feiner Reihung
Um 1880. Feingold (915/- Gelbgold), ungestemp. Gew.: 48,3 g. Div. Rubine im Cabochonschliff . L. ca. 44 cm. D. ca. 12 cm. - Prov.: Erworben bei Beate Kalisch (Historischer Schmuck) in Düsseldorf im Jahr 1998. Rechnung liegt vor. Als "Collier de Chien" werden mehrreihige Colliers bezeichnet, die wie ein Halsband eng anliegend getragen werden. Das Collier besteht aus vier Rubinen-Strängen, die von Feingold-Stäben mit gekordelter Verzierung (915/-Gold) gehalten werden.
Kategorie: Schmuck
Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.