Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

498 Ergebnisse
Position: 1699

Teller

Startpreis 40 EUR

Teller
- Jugendstil - Messing. D. 24 cm. Glatter Spiegel. Fahne mit Ranken- und Früchtedekor.


Position: 1699

Große Walzenspieluhr, Schweiz, um 1900

Startpreis 1.500 EUR

Große Walzenspieluhr
Schweiz, um 1900. Holz, Metall, Glas. 24,5 x 62 x 34,5 cm. Im Deckel Etikett: Fabrique de Genève. Guitar and Bells sowie 8 handschriftlich vermerkte Stücke und Num.: 29010. G...


Position: 1700

Seltene Historismus Schreibschatulle

Startpreis 400 EUR

Seltene Historismus Schreibschatulle
Um 1880. Nussbaum. Messing. Glas. 24,3 x 32 x 27 cm. Best. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Quadratischer Korpus mit ebonisierten Kanten sowie eine Ablage für...


Position: 1700

Ammoniten Versteinerung

Startpreis 150 EUR

Ammoniten Versteinerung
Große Ansammlung von versteinerten Ammoniten. 30 x 35 x 6 cm. Typische Spuren von Alter.


Position: 1701

Großer Wappenschild

Ergebnis: 50 EUR

Großer Wappenschild
Anfang 20. Jahrhundert. Holz und Gips, mehrfarbig gestaltet, rs. Vorrichtung zur Wandmontage. Maße ca. 105 x 60 x 6,5 cm. Teilweise best., Wurmfraß, ber., Spuren von Alter und...


Position: 1701

Kranenkanne sog. Dröppelminna

Startpreis 80 EUR

Kranenkanne sog. Dröppelminna
19. Jh. Zinn. H. 40,5 cm. Herst.-Marke. Auf drei ebonisierten Kugelfüßen mit geschwungenen Beinen. Birnenförmiger Korpus mit einem Henkelgriff. Als Abschluss ein gew...


Position: 1702

Korpus Christi, Deutschland, Ende 19. Jahrhundert

Startpreis 180 EUR

Korpus Christi
Deutschland, Ende 19. Jahrhundert. Eisen, gegossen, braun patiniert. H. 44 cm, B. 30,5 cm. Verso etw. ber., an Fersen u. einer Hand kl. Hohlstellen durch Guß, an Händen Reste einer...


Position: 1702

Barocke Supraporte

Startpreis 260 EUR

Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.


Position: 1703

Barocke Supraporte

Startpreis 260 EUR

Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.


Position: 1703

Mörser mit Wappenkartuschen

Startpreis 400 EUR

Mörser mit Wappenkartuschen
Wohl Italien, 17/18. Jh. Bronze. H. 15 cm. D. 15,8 cm. Best. Auf rundem Standring. Konische Wandung mit zwei Henkeln. Verziert mit Wappenkartuschen und Akanthusblattde...


Position: 1704

Klingelzug des Biedermeier Um

Ergebnis: 100 EUR

Klingelzug des Biedermeier
Um 1850. Stoff mit Perlstickerei, Messing, Glas. L. ca. 200 cm. Gebrauchsspuren, Rückseite teils etw. fleckig. Band auf Schauseite mit Rosen sowie Perlstickerei. Am obe...


Position: 1704

Aquamanile, wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert

Ergebnis: 1.300 EUR

Aquamanile
Wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Bronze. H. 28,5 cm. Teils kleine produktionsbedingte Vertiefungen. Kleine Ausbesserungen am Kinnbereich und am Scharnier, minim. ber.


Position: 1705

Filigraner Elfenbeinfächer

Ergebnis: 900 EUR

Filigraner Elfenbeinfächer
China, um 1900. Elfenbein, Deckfächerblatt, Rückseite und sämtl. Blätter des Faltfächers mit filigranem China-Dekor. Blätter figürlich und floral beschnitzt, mit Stoffb...


Position: 1705

Seltene Barock Henkelkanne

Startpreis 60 EUR

Seltene Barock Henkelkanne
Wohl Emmanuel Schatter/Greiz/Voigtland/Thüringen. Zinn. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 29,5 cm. Best. Auf rundem, gewölbtem Standring. Birnenförmiger Korpus mit...


Position: 1706

Herrschaftliche Kaminplatte

Startpreis 150 EUR

Herrschaftliche Kaminplatte
17. Jh. Gusseisen, 80 x 65 cm. Darstellung des Gleichnis der Pharisäer und der Zöllner. Oberhalb mittig verziertes Wappen mit Helm, Helmdecken und Helmzier. Ähnl. zu W...


Position: 1706

Hohldornschlüssel, wohl 18. Jahrhundert

Ergebnis: 60 EUR

Großer Hohldornschlüssel
Wohl 18. Jahrhundert. Eisen. L. 25,6 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren.


Position: 1707

Trense mit reicher Silberverzierung

Startpreis 260 EUR

Trense mit reicher Silberverzierung
20. Jahrhundert. Leder, Silber. Größe verstellbar. Wunderschönes Western Zaumzeug aus hochwertigem Leder, mit Kehlriemen, Verzierungen, weichen Lederzügeln und...


Position: 1707

Briefschatulle Monogramm RW

Startpreis 200 EUR

Briefschatulle Monogramm RW
Deutschland, 20. Jh. Mahagoni, Leder, Samt, 53,5 x 35 x 9 cm, Briefschatulle mit Monogram WR und Krone, Kaiser Wilhelm II nachempfunden, aus Mahagoniholz gefertigt, mi...


Position: 1708

Buderus Durchbruchteller

Startpreis 50 EUR

Buderus Durchbruchteller.
Schinkel, Karl Friedrich (1781 - 1841), nach Schwarz gebranntes Eisen. 20. Jh., Relief- und Durchbruchdekor mit Ornamenten und Tritonendarstellungen. Verso Gießermarke B...


Position: 1708

Unikat Western Sattel

Startpreis 1.500 EUR

Unikat Western Sattel
Skyhorse Saddle Co., USA, 1999. Leder, Silber, L. 68 cm. Reich ornamental und mit Federmotiven geprägt, Silberapplikationen, Ziersteppung. Unterseitig Lammfellbesatz. Guter ...


Position: 1709

Deckeldose mit Emaillearbeit

Startpreis 800 EUR

Deckeldose mit Emaillearbeit
Jugendstil. Elfenbein. Emaillemalerei / Deckel mit Gouache auf Messing. H. 5,5 cm. D. 11 cm. Deckelrand und Boden mit kl. Sprung. Romantisierte Landschaftsdarstellung...


Position: 1709

Krönungsteller Ferdinand III.

Startpreis 250 EUR

Krönungsteller Ferdinand III.
Zinn gegossen mit Reliefdekor, sog. "Nürnberger Reliefzinn". Spiegelboden dunkel patiniert, auf der Fahne sechs ovale Felder mit den Reiterbildnissen und Wappen der ...


Position: 1710

Heubach Piano Baby

Startpreis 25 EUR

Gr. Piano Baby Heubach
ab 1910. Vollbiskuit, farbl. Überzug, wohl Heubach, ohne Stempel, H. 23,5cm. stark rest. Zeh, beide Hände, rechter Arm und Hals gebr. und rest. Spuren von Alter und Gebrauc...


Position: 1710

2 Paar Jugendstil-Wandleuchten

Startpreis 120 EUR

2 Paar Jugendstil-Wandleuchten
um 19. u. 20. Jahrhundert. Bronze, Messing. Paar einflammige Wandleuchten, H. 25 cm, B. 6 cm. Rückseitig Aufkleber Bagués Paris. Paar zweiflammige Wandleuchten, H. ...


Position: 1711

Bronze Applikationen

Startpreis 120 EUR

Antike Bronze Applikationen
um 1900. Bronze, feuervergoldet. 6 Stk. je 10 x 4,3 x 2 cm. 2 Stk. 12 x 4 x 2 cm. Massive Applikationen, filigran gestaltet und graviert m. rückseitigen Hohlraum für S...


Position: 1711

Porzellanpuppe Nacktfrosch / Frozen Charly

Startpreis 25 EUR

Porzellanpuppe Nacktfrosch / Frozen Charly
um 1890. Porzellan ungemarkt, wohl Thüringen, Ausformung einer stehenden Badepuppe mit nach vorn gerichteten Armen, bemaltes Gesicht mit geschlossenem M...


Position: 1712

Seltene François Gaultier Puppe

Ergebnis: 700 EUR

Francois Gaultier Puppe
Frankreich, um 1895. Francois Gaultier, Bisk.-Porz.-Kurbelkopf, gem. F.2.G. Leicht geöffneter Mund. Fest eingesetzte, blaue Glasaugen mit Strahleniris, gemalten Augenbraue...


Position: 1712

Antikes Bronzebecken

Ergebnis: 100 EUR

Antikes Bronzebecken
19. Jahrhundert. Bronze. D. 63,5 cm, H. 10 cm. Zwei flexible Handhaben. Bodenseitig ein kl. Riss, Spuren v. Alter u. Gebrauch.


Position: 1713

Bronze Ketten u. Ösen

Startpreis 80 EUR

Bronze Ketten u. Ösen
Frühes 20. Jahrhundert. Bronze. L. 34 cm, 65 cm u. 21 cm. Verschiedene Designs u. Ausführungen. Florale Gestaltung, tlw. Länge verstellbar.


Position: 1713

Große Gliederpuppe von Simon & Halbig Biskuitporzellan

Startpreis 200 EUR

Große Gliederpuppe von Simon & Halbig Biskuitporzellan
Gräfenhain, um 1910 Kurbelkopf mit durchstochenen Ohren, Amethystohrringen, geöffnetem Mund, blauen Schlafaugen mit blonder Echthaarperücke ...


Position: 1714

Alter britischer Marschkompass

Ergebnis: 20 EUR

Alter britischer Marschkompass
Prismenkompass aus Messing bezeichnet London 1920 D.: 5 cm, Gewicht: ca. 130 g, Gebrauchs- und Alterungsspuren. Funktion ohne Gewähr.


Position: 1714

Konvolut Silber Applikationen

Startpreis 100 EUR

Silber Applikationen
19. Jahrhundert. Silber, 4 Eckapplikationen und eine Applikation m. gr. zentralem Medaillon für Schatullen, Buchumschläge, Lederarbeiten. Je im Rokkokostil. Je 15 x 10 cm. Zu...


Position: 1715

Konvolut Messingbeschläge u. Applikationen

Startpreis 120 EUR

Konvolut Messingbeschläge u. Applikationen
19. u. 20. Jahrhundert. Messing, Bronze. Verschiedene figürliche und floral gestaltete Applikationen und Beschläge. U. a. Visitenkartenhalter, Kerzenman...


Position: 1715

Filigrane Fleischgabel

Startpreis 150 EUR

Filigrane Fleischgabel
Deutschland, 18. Jahrhundert. Eisen handgeschmiedet, Griffstück aus Holz mit Silber und Weißblech. Punzen, Herstellermarke, 13. L. 22 cm., vernietet und gesteckt, Patina, l...


Position: 1715

Großes Konvolut Tischdecken

Startpreis 100 EUR

Großes Konvolut Tischdecken
19. und 20. Jh. Leinen, Baumwolle, versch. Größen, tlw. Stickereien, tlw. Leinen handgewebt, tlw. Lochmotive, gepflegter Zustand, vereinzelt Flecken möglich.


Position: 1716

Konvolut Steiff Kuscheltiere

Startpreis 150 EUR

Konvolut STEIFF Kuscheltiere
STEIFF Maskenteddy, 0202/26, 1968-72, mit Knopf und Fahne, mit funktionierender Druckstimme. Wohl STEIFF Reh, ohne Knopf, Fahne und Brustschild. H. 38cm. STEIFF Pingu...


Position: 1716

Konvolute Bronzegewichte

Startpreis 80 EUR

Konvolut Bronzegewichte
frühes 20. Jahrhundert. Bronze. 10g, 20g, 50g, 100g, 125g und 200g. 20 Stk., Je Gestemp. Spuren v. Alter u. Gebrauch.


Position: 1717

Stobwasser Schnupftabakdose "Maria Stuart", Braunschweig, 1. Viertel 19. Jahrhundert

Startpreis 600 EUR

Stobwasser Schnupftabakdose
Braunschweig, 1. Viertel 19. Jahrhundert. - Maria Stuart, Königin von Schottland - Papiermaché, schwarz lackiert; Öl-Lackmalerei, Goldfarbe. H. 1,8 cm. D. 9,9 cm. Inne...


Position: 1717

Bestickter Keilrahmen

Startpreis 100 EUR

Besticktes Leinen auf Keilrahmen
Frühes 20. Jh. Leinen, 70 x 126 cm, Zwei Kinderfiguren ziehen einen Wagen voll Blumen auf einer Wiese voll Blüten und Schmetterlingen. Spuren von Alter und Gebrau...


Position: 1718

Holzfigur Christuskind

Startpreis 150 EUR

Holzschnitzerei Christuskind
18/19. Jh. Holz, Metall, H. 50 cm, linksseitiger Metallstift, Fehlstellen, Fingerkuppen an linker Hand gebr., Finger tlw. an rechter Hand gebr., Fußzehen an beiden Fü...


Position: 1718

Marmorkapitell

Startpreis 360 EUR

Marmorkapitell
19. Jahrhundert. Cremefarbener, hellgrau gemaserter Marmor. H. 30 cm, Abakus 29 x 29 cm. Sich konisch weitendes Kapitell aus stilisierten Blattvoluten und Blüten mit schmalen, geom...


Position: 1719

Bakelit Bilderrahmen

Startpreis 80 EUR

Bakelit Bilderrahmen
Frankreich, 20. Jh. Holz, Glas, Bakelit, Metall. 31 x 24,3 cm, Sichtmaß: 18,6 x 12,2 cm. Tlw. stark best., Spuren von Alter u. Gebrauch.


Position: 1719

Sehr seltene Charakterpuppe Swaine & Co.

Startpreis 250 EUR

Seltene Charakterpuppe "Lori" von Swaine & Co.
Deutschland, ab 1910. Biskuitporzellan-Vollkopf mit leicht modelliertem Haar, geschlossenem Mund und blauen Schlafaugen auf Babykörper aus Masse. Be...


Position: 1720

Bronzekrug antikes Vorbild

Startpreis 400 EUR

Weinkrug mit Satyrhenkel
19. Jahrhundert Bronzekrug im Stil einer griech. Oinochoe Kanne, mit figürlichem Henkel in Gestalt eines Satyrn auf Bacchuskopf stehend. Korpus zeigt plastische Bakchante...


Position: 1720

Jugendstil Tafelaufsatz

Ergebnis: 240 EUR

Jugendstil Tafelaufsatz
wohl südl. Deutschland, um 1900. Zinn. B. 43,8 cm, T. 20,7 cm, H. 16,7 cm. Zwei zulaufende Schalen mit floralem Reliefdekor und seitlich durchbrochen gearbeiteten Griffen....


Position: 1721

Jugendstil Schale

Startpreis 100 EUR

Jugendstil Schale
um 1900. Bronze, sign. H. Babka. 13,8 x 12,2 x 7,3 cm. Rückseitiger Prägestempel: Geschützt 6254. Spuren v. Alter u. Gebrauch.


Position: 1721

Schreibkasten England um 1860

Startpreis 150 EUR

Schreibkasten Mahagoni
England, um 1860. Mahagoni, Messing, Leder, 19 x 50 x 25,5 cm. Klappdeckelkasten mit Messingbeschlägen, innen 2 Klappdeckelfächer mit Lederbezug, sowie 5 kl. Fächer, davon ...


Position: 1722

Freiherrentablett mit Wappen,

Ergebnis: 120 EUR

Freiherrentablett mit Wappen,
Deutschland, 19. Jh. Holz, schwarz lakiert, Griffe u. Wappen aus Metall, 60 x 40 cm, zentrales Wappen zeigt linksseitig drei Adlerfänge, wie sie bsplw. bei dem Adels...