Stobwasser Schnupftabakdose
Braunschweig, 1. Viertel 19. Jahrhundert. - Maria Stuart, Königin von Schottland - Papiermaché, schwarz lackiert; Öl-Lackmalerei, Goldfarbe. H. 1,8 cm. D. 9,9 cm. Inne...
Herrschaftliche Kaminplatte
17. Jh. Gusseisen, 80 x 65 cm. Darstellung des Gleichnis der Pharisäer und der Zöllner. Oberhalb mittig verziertes Wappen mit Helm, Helmdecken und Helmzier. Ähnl. zu W...
Glasmaler des 19. Jahrhunderts
Wohl Süddeutschland. - Bildnis eines alten Mannes im Pelz (nach Balthasar Denner) - Glasmalerei. 32,7 x 27,5 cm (Rahmenausschnitt), 42,4 x 36,9 cm (Rahmen). Etw. un...
Kranenkanne sog. Dröppelminna
19. Jh. Zinn. H. 40,5 cm. Herst.-Marke. Auf drei ebonisierten Kugelfüßen mit geschwungenen Beinen. Birnenförmiger Korpus mit einem Henkelgriff. Als Abschluss ein gew...
Jugendstil Tablett mit Seerosendekor
Um 1900. Kupfer. 4,5 x 51 x 33,5 cm. Best.
Großes Konvolut Holzspielzeug: Historische Stadt und Fachwerkhöfe aus Holz
1. Hälfte 20. Jahrhundert. Holz, gesägt, polychrom gefasst. Modellspielzeug eines Stadtbildes. Türme, Tor, Mauern, Häuse...
Altes Kaminbesteck
Deutschland, um 1900. Metall, Messing. L. 77,5 - 80,5 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren. 3-teiliges Kaminbesteck bestehend aus Schaufel, Zange und Schürhaken.
Byzantinische Süßigkeitendose
Frankreich, um 1880. Signiert F. Barbedienne. Vergoldete Bronze, polychromes Cloisonné-Email Höhe: 13,5 cm, ca. 16 cm. Besondere Süßigkeitendose aus vergoldeter Bron...
Schatulle Berliner Eisen
Deutschland, 19. Jahrhundert. braun patiniert, rechteckig, auf vier Rundfüßen, Wandungen mit Ranken- und Blumenmotiven im Relief, außerdem Deckel mit Vogeldarstellungen. ...
Bronze Mörser mit Pistill
Wohl Deutschland, um 1700. Bronze. Zwei Handhaben. H. 11 cm, D. 11 cm. Stößel L. 17,5 cm. Altersspuren.
Bronze Mörser mit Pistill
Wohl Deutschland, um 1700. Bronze. H. 12 cm, D. 12,5 cm. Stößel L. 22 cm. Altersspuren.
Paar Celler Biedermeier Kerzenleuchter
Schröder, Celle, 19. Jahrhundert. Zinn, je einflammig. Fuß gemarkt: "Schröder - Celle". Am Standfuß und am Schaft umlaufende Gravur mit Ranken und Blüten. H...
Kerzenleuchter
Frankreich, 19. Jahrhundert. Messing. H. 22 cm, B. 17 cm. Bauchiger Sockel auf einem gedrehten Balusterschaft über einer mittleren Tropfschale mit gehämmerten Frucht- und Pflanzend...
Paar holländische Kerzenleuchter
Holland, 19. Jahrhundert. Messing. Höhenverstellbar 18 cm - 25 cm. Standfuß 9,5 x 9,5 cm. Zustand: tlw. best., Spuren v. Alter u. Gebrauch.
Kerzenleuchter
Frankreich, 19. Jahrhundert. Messing. H. 22 cm, B. 17 cm. Bauchiger Sockel auf einem gedrehten Balusterschaft über einer mittleren Tropfschale mit gehämmerten Frucht- und Pflanzend...
Antikes Schreibtischset
Frankreich, Zweite Hälfte 19. Jahrhundert. 800er Silber, Brieföffner, Stempel, Füllfederhalter. In Schatulle. Spuren v. Alter u. Gebrauch.
Jugendstil Kaminuhr
Um 1900. Bronze. Braun patiniert. Marmor. 22 x 24 x 12 cm. Arabische Ziffern. Schlüssel. Werk u. Funktion ohne Gewähr.
Dekorative Fischplatte
um 1900. Zinn, Anbiet- o. Fischplatte, oval, Wandung und Spiegel mit maritimen Motiven, wie Hecht, Kraken, Seepferdchen u. Krebsen. Punze: Kayserzinn, Nr. 4325. Maße: 62 cm...
Souvenir Taschentuch XI. Olympiade 1939
Berlin, 1936. Seide, bestickt. 21,5 x 22 cm. Souvenir-Taschentuch, weißes Seidentuch m. farb. gestickten olymp. Ringen u. weißer Stickerei "XI. Olympiade B...
Tabakdose
Österreich, 19. Jahrhundert. Messing, Kupfer, vergoldet, Achatscheiben. 3 x 6 x 1,5 cm. Deckel mit gespaltenen Achatscheiben ausgelegt, Außenseite mit Streichholzzünder. - Zustand: Meta...
Faltfächer mit Spitze und Perlmutt
Frankreich, um 1900. Cremefarbene Chantilly Spitze, Quaste, Perlmuttstäbe graviert und stellenweise durchbrochen mit Blütenmotiven. Ausgebreitet im Schaukasten....
Kamin - Funkengitter
Frankreich, wohl 19. Jahrhundert. Messing. H. 60 cm, B. 19 cm, ausgeklappt 100 cm, T. 17 cm. Volutenverziehrung und zentrales Mittelmedaillon mit Puttogesicht.
Englische Schreibschatulle m. Geheimfach
England, um 1880. Mahagoni, Messing, Leder. 24 x 31 x 16 cm. Beide Hälften können zum Pult mit grüner Lederunterlage geöffnet werden. Unter beiden Pultflä...
Schiffswanduhr - Gustav Becker
Freiburg, 1883 - 1885. Schiffswanduhr mit Messingwerk v. Gustav Becker aus Freiburg/ Schlesien. Werknummer 2320572 mit Schraubenunruh. Messinggehäuse rückseitig ebe...