Barock Runddeckeltruhe
Braunschweig, 18,. Jh. Nussbaum. Pflaume. Obstholz. 76,5 x 126 x 56 cm. Rechteckiger Korpus mit vier geschweiften Füßen. Reich verziert mit Bandintarsien. Als Abschluss ein...
Barock Kommode
Deutschland, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 82 x 106 x 68 cm. Auf geschweifter Zarge mit vier Füßen. Bombierter Korpus mit drei Schubladen. Als Abschluss ein profilierte Deckplatte.
Barock Kommode
Deutschland, um 1760. Nussbaum. Mahagoni. 76,5 x 144 x 62 cm. Auf einer geschweiften Zarge. Zweifach bombierter Korpus mit drei Schubladen. Als Abschluss eine profilierte, geschwun...
Große Konsole im Rokoko Stil
Eisen. 81 x 180 x 58,5 cm. Auf acht geschwungenen Beinen. Bombierter Korpus reich verziert mit Rankenwerk sowie Akanthusblattdekor. Die Deckplatte fehlt.
Paar Barock Säulen
Süddeutschland, 18. Jh. Holz gefasst. H. bis 166 cm. Rest.bed. In sich gedrehter Säulenschaft mit reliefplastisch gearbeitetem Dekor aus Weinranken. Als Abschluss ein Kapitell.
Paar Barock Stühle
Um 1800. Buche. 45/112 x 52 x 44 cm. Best.
Barock Aufsatzsekretär
Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. 190 x 106 x 59 cm. Rest.bed. Auf vier Kugelfüßen. Hochrechteckiger Korpus mit vier Schubladen sowie einer Schrägen Schreibplatte. R...
Barock Pfeilerschrank
Deutschland, 18. Jh. Nusbaum. Obstholz. 144 x 58,5 x 40 cm. Rest.bed. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Hochrechteckiger Korpus mit Balustersäulen sowie einer Mitteltür, flan...
Barock Sekretär
Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. 112,5 x 100 x 51 cm. Rest.bed. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus mit drei Schubladen sowie einer schrägen Schreibplatte, reich verzi...
Seltene Rokoko Kommode
Matthias Ortmann/Kopenhagen/Dänemark, um 1770. Zuschr. Nussbaum. Vergoldet. 92 x 63 x 51 cm. Rest. .-Lit: Kreisel, Heinrich: Die Kunst des deutschen Möbels, Bd.2. München 1...
Beistelltisch Louis XV
Frankreich, um 18. Jh. Palisander. Nussbaum. Obstholz. 74 x 42 x 35,5 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Bombierter Korpus mit zwei Schubladen. Fünfseitig reich verziert mit...
Biedermeier Kommode
Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 78,5 x 79 x 45,5 cm. Auf vier konischen Beinen. Gekanteter Korpus mit zwei Schubladen, verziert mit ebonisierten Lisenen. Als Abschluss ein...
Empire Blenderschrank
Frankreich, um 1810. Mahagoni. Messing. 210 x 121 x 54,5 cm. Auf profiliertem Sockel. Hochrechteckiger Korpus mit einer Rahmentür, verziert mit einer bombierten Füllung sowi...
Große Jugendstil Anrichte
Louis Majorelle/Nancy/Frankreich, um 1914. Nussbaum. Eisen. 216 x 225 x 48 cm. Rest.bed. -Lit.: Alastair Duncan, Louis Majorelle Meister der Art Nouveau, S. 174, Nr. 28/...
Jugendstil Anrichte
Louis Majorelle/Nancy/Frankreich, um 1900. Nussbaum. Marmor. 139 x 141 x 48 cm. Best. -Lit.: Alastair Duncan, Louis Majorelle Meister der Art Nouveau, S. 174, Nr. 28/31. Auf g...
Beistelltisch mit Vogelintarsie
Italien, 19. Jh. Obstholz. 71 x 67 x 47,5 cm. Best.
Mid Century Schreibtisch
Holz. Metall. 77 x180 x 78 cm. Rechteckige Tischplatte mit zwei hängenden Containern.
Biedermeier Kommode
Deutschland, um 1840. Kirsche. 89 x 102,5 x 52,5 cm. Auf vier Klotzfüßen mit gerader Zarge. Korpus mit drei Schubladen, flankierte von ebonisierten Halbsäulen. Als Abschluss e...
Paar Biedermeier Armlehnstühle
19. Jh. Esche. 49/90 x 60 x 53 cm.
Biedermeier Pfeilerschrank
19. Jh. Kirsche. 74 x 43 x 38 cm.
Seltene Art Deco Schauvitrine
Um 1910. Mahagoni. Messing. 130 x 62 x 42 cm. Best.
8 Biedermeier Stühle
19. Jh. Kirsche. Maserholz. 47/91 x 47 x 45 cm.
Eckschrank
Frankreich, 19. Jh. Nussbaum. Obstholz. Marmor. 88 x 59 x 41 cm. Auf vier konischen Füßen. Bombierter Korpus mit zwei Türen verziert mit Blütenintarsien.
Großer Wandspiegel
Venedig, 20. Jh. Glas. 135 x 84 cm. Best. Hochrechteckiger Spiegel reich verziert mit ebonisiertem Glas sowie spiralförmig gedrehte Glasstäbe.
Couchtisch im Biedermeier Stil
Um 1900. Mahagoni. 60,5 x 94/151 x 67 cm. Best. Auf beiden Seiten zum Abklappen.
Großer Esstisch
19. Jh. Mahagoni. Messing. 77,5 x 107/200 x 109 cm. Mit zwei Einlegeplatten.
Kommode Louis XV
Frankreich. Palisander. Marmor. 87,5 x 112 x 55 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Bombierter Korpus mit drei Schubladen. Als Abschluss eine profilierte Marmorplatte.
Paar Tischlampen im Empire Stil
Frankreich, 20. Jh. Messing. Marmor. H. 55,5 cm. D. 39,5 cm.
Biedermeier Sekretär
Deutschland, um 1830. Esche. Obstholz. Mahagoni. 114 x 105 x 54 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen. Korps mit drei Schubladen sowie einer schrägen Schreibplatte, verziert mit ...
Paar Empire Sessel im Schinkel Stil
19. Jh. Mahagoni. 48/104,5 x 66 x 70 cm. Best.
Biedermeier Sekretär
Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 201 x 117 x 61 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen. Hochrechteckiger Korpus mit drei Schubladen sowie einer Schreibklappe, flankiert Vollsäu...