Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

720 Ergebnisse
Position: 924

Fußschale 800er Silber

Startpreis 780 EUR

Fußschale
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 11 x 26,5 x 21,3 cm. Gew.: 673 g.


Position: 924

Fußschale 800er Silber

Startpreis 780 EUR

Fußschale
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 11 x 26,5 x 21,3 cm. Gew.: 673 g.


Position: 925

Biedermeier Kaffeekanne

Startpreis 300 EUR

Biedermeier Kaffeekanne
750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 750. H.23 cm. Gew.: 642 g. Best.


Position: 925

Biedermeier Kaffeekanne

Startpreis 300 EUR

Biedermeier Kaffeekanne
750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 750. H.23 cm. Gew.: 642 g. Best.


Position: 926

Deckelterrine im Louis Seize Stil

Startpreis 1.250 EUR

Deckelterrine im Louis Seize Stil
Wolfers Freres/Brüssel/Belgien, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 15 cm. D. 28 cm. Gew.: 1148 g.


Position: 926

Deckelterrine im Louis Seize Stil

Startpreis 1.250 EUR

Deckelterrine im Louis Seize Stil
Wolfers Freres/Brüssel/Belgien, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 15 cm. D. 28 cm. Gew.: 1148 g.


Position: 927

Faustbecher sog. Rubelbecher

Startpreis 1.500 EUR

Faustbecher sog. Rubelbecher
Wohl Preussen, um 1760. Silber/vergoldet. Punzen: Preussischer Steuerstempel von 1809. H. 3 cm. D. 5,7 cm. Gew.: 22 g. Aus einem Rubel getriebener Tummler mit erkennb...


Position: 927

Faustbecher sog. Rubelbecher

Startpreis 1.500 EUR

Faustbecher sog. Rubelbecher
Wohl Preussen, um 1760. Silber/vergoldet. Punzen: Preussischer Steuerstempel von 1809. H. 3 cm. D. 5,7 cm. Gew.: 22 g. Aus einem Rubel getriebener Tummler mit erkennb...


Position: 928

Große Etrogschale 835er Silber

Startpreis 1.000 EUR

Große Etrogschale
835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835. D. 47 cm. Gew.: 1220 g. Reich verzierter Rand mit Früchten. Auf dem gewölbten Spiegel eine Inschrift auf Hebräisch.


Position: 928

Große Etrogschale 835er Silber

Startpreis 1.000 EUR

Große Etrogschale
835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835. D. 47 cm. Gew.: 1220 g. Reich verzierter Rand mit Früchten. Auf dem gewölbten Spiegel eine Inschrift auf Hebräisch.


Position: 929

Biedermeierdame. Fraureuth Kunstabteilung um 1918.

Startpreis 30 EUR

Biedermeierdame
Porzellanfabrik Fraureuth AG, Fraureuth Kunstabteilung um 1918. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand rote Marke: FRAUREUTH KUNSTABTEILUNG ...


Position: 930

2tlg. Salatbesteck

Startpreis 150 EUR

2tlg. Salatbesteck
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 21,5 cm. Gew.: 150 g.


Position: 930

2tlg. Salatbesteck

Startpreis 150 EUR

2tlg. Salatbesteck
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 21,5 cm. Gew.: 150 g.


Position: 931

Sauciere im Barock Stil

Startpreis 540 EUR

Sauciere im Barock Stil
Belgien, um 1900. 800er Silber. Punzen: Feingehaltsstempel. 10,5 x 25 x 16,5 cm. Gew.: 683 g.


Position: 931

Kleine Kanne auf vier Volutenfüßen. Kauffahrtei Szenen. Helena Wolfsohn, Dresden 1881 - ca. 1949.

Startpreis 80 EUR

Kleine Kanne auf vier Volutenfüßen
Helena Wolfsohn, Dresden 1881 - ca. 1949. - Gegenüberliegende, unterschiedliche Kauffahrtei Szenen - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold ...


Position: 932

Schale im Barock Stil

Startpreis 660 EUR

Schale im Barock Stil
Louis Coignet/Paris/Frankreich, um 1900. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. D. 24,5 cm. Gew.: 750 g.


Position: 932

Schale im Barock Stil

Startpreis 660 EUR

Schale im Barock Stil
Louis Coignet/Paris/Frankreich, um 1900. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. D. 24,5 cm. Gew.: 750 g.


Position: 933

Große Kaffeekanne im Barock Stil

Startpreis 940 EUR

Große Kaffeekanne im Barock Stil
800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. H. 27,5 cm. Gew.: 1034 g.


Position: 933

Große Kaffeekanne im Barock Stil

Startpreis 940 EUR

Große Kaffeekanne im Barock Stil
800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. H. 27,5 cm. Gew.: 1034 g.


Position: 934

Flaschenuntersetzer mit Muscheldekor

Startpreis 190 EUR

Flaschenuntersetzer mit Muscheldekor
Sturbelle Fres./Brüssel/Belgien, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 15,5 cm. Gew.: 194 g.


Position: 934

Flaschenuntersetzer mit Muscheldekor

Startpreis 190 EUR

Flaschenuntersetzer mit Muscheldekor
Sturbelle Fres./Brüssel/Belgien, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 15,5 cm. Gew.: 194 g.


Position: 935

Art Deco Milch- und Zuckerservice

Startpreis 550 EUR

Art Deco Milch- und Zuckerservice
BWKS/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. Gew.: 537 g. 1 Milchkännchen H. 9 cm. 1 Zuckerdose H. 13,5 cm.


Position: 936

Milchkännchen

Startpreis 280 EUR

Milchkännchen
Koch & Bergfeld/Bremen. um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 15 cm. Gew.: 282 g. Innen vergoldet.


Position: 936

Milchkännchen

Startpreis 280 EUR

Milchkännchen
Koch & Bergfeld/Bremen. um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 15 cm. Gew.: 282 g. Innen vergoldet.