Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3012 Ergebnisse
Position: 1717

Faustbecher mit Wellenrand

Startpreis 380 EUR

Faustbecher mit Wellenrand
Deutschland, 18. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel (Zirbelnuss), Tremolierstrich, Importmarke. H. 4,5 cm. D. 6,5 cm. Gew.: 70 g.


Position: 1718

Paar Schlangenhautbecher

Ergebnis: 300 EUR

Paar Schlangenhautbecher
B. Neresheimer & Söhne/Hanau. Silber. Punzen: Herst.-Marken. H. 5 cm. D. 7,3 cm. Gew.: 198 g.


Position: 1719

Kaffeekanne im Barock Stil Allianzwappen

Startpreis 450 EUR

Kaffeekanne im Barock Stil Allianzwappen
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 23,7 cm. Gew.: 564 g. Rest.bed.


Position: 1720

Zuckerdose im Barock Stil

Ergebnis: 350 EUR

Zuckerdose im Barock Stil
19. Jh. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12, Stadtstempel. 10 x 16,5 x 10,5 cm. Gew.: 340 g.


Position: 1721

Keksdose im Biedermeier Stil

Startpreis 400 EUR

Keksdose im Biedermeier Stil
Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. 11,5 x 21 x 15,5 cm. Gew.: 490 g. Best.


Position: 1722

Teekanne im Barock Stil

Startpreis 200 EUR

Teekanne im Barock Stil
812,5er Silber. Punzen: 13. H. 16 cm. Gew.: 360 g.


Position: 1723

Biedermeier Milchkännchen

Startpreis 190 EUR

Biedermeier Milchkännchen
Wien/Österreich, um 1860. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. H. 11,7 cm. Gew.: 152 g. Delle.


Position: 1724

Biedermeier Mokkakanne mit Milchkännchen

Startpreis 450 EUR

Biedermeier Mokkakanne mit Milchkännchen
Friedrich Emil Gerike/Berlin, um 1840. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bär, 12. Gew.: 368 g. Monogr. mit Krone. -Lit.: W. Scheffler, Berliner Goldschm...


Position: 1725

Paar Biedermeier Tafelleuchter

Startpreis 580 EUR

Paar Biedermeier Tafelleuchter
Wohl Fürth, um 1850. 812,5er Silber. Punzen: Stadt- und Feingehaltsstempel H. 24,5 cm. Gew.: 1000 g (gewichtet).


Position: 1726

4flg. Biedermeier Tafelleuchter

Startpreis 1.000 EUR

4flg. Biedermeier Tafelleuchter
Johann Jacob Gottlieb Matthias & Söhne/Hannover, um 1840. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. H. 45,5 cm. Gew.: 1635 g. Best.


Position: 1727

Seltene Biedermeier Zuckerdose

Ergebnis: 440 EUR

Seltene Biedermeier Zuckerdose
Wohl George Friedrich Fournier/Berlin, um 1820. Silber. Punzen: Herst.-Marke verschlagen, Bär, Tremolierstrich. 7,5 x 13,7 x 10 cm. Gew.: 498 g. Rest. - Lit.: W. Sc...


Position: 1728

Seltenes Stövchen

Startpreis 580 EUR

Seltenes Stövchen
Francis Howden/Edinburgh/England, um 1796/97. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 10 x 30,5 x 30,5 cm. Gew.: 392 g. Best. Auf dem S...


Position: 1729

Weinprobierschale sog. Pap-Boat

Startpreis 350 EUR

Weinprobierschale sog. Pap-Boat
London/England, um 1748/49. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 3 x 11 x 6,8 cm. Gew.: 66 g. Best.


Position: 1730

Teekanne

Startpreis 480 EUR

Teekanne
John James Keith/London/England, um 1841/42. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 13 cm. Gew.: 622 g.


Position: 1731

Seltener Henkelbecher sog. Porringer

Startpreis 850 EUR

Seltener Henkelbecher sog. Porringer
Dublin/Irland, um 1777/78. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt.- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 15,5 cm. Gew.: 464 g. Rest.bed.


Position: 1732

Salver

Ergebnis: 300 EUR

Salver
Mappin & Webb/Sheffiled/England, 1901/02. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. D. 20 cm. Gew.: 348 g.


Position: 1733

Seltener Henkelbecher sog. Porringer

Startpreis 580 EUR

Seltener Henkelbecher sog. Porringer
Benjamin Cartwright I/London/England, um 1767/68. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt.- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 12,5 cm. Gew.: 308 g. ...


Position: 1734

Deckeldose

Startpreis 200 EUR

Deckeldose
London/England, um 1895/96. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 5,5 x 14,2 x 4,7 cm. Gew.: 194 g. Innen vergoldet.


Position: 1735

Senftopf

Startpreis 100 EUR

Senftopf
London/England, um 1912/13. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke. Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 5 cm. Gew.: 78 g. Löffel beigegeben.


Position: 1736

Seltener Brandy Warmer

Startpreis 1.200 EUR

Seltener Brandy Warmer
Henry Chawner/London/England, um 1780/81. - George III - 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 14,5 cm. Gew.: 314 g. Best.


Position: 1737

Weinprobierschale sog. Pap-Boat

Startpreis 350 EUR

Weinprobierschale sog. Pap-Boat
London/England, um 1758/59. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 3 x 10,5 x 6,5 cm. Gew.: 44 g. Best.


Position: 1738

Tablett im Rokoko Stil

Ergebnis: 1.350 EUR

Tablett im Rokoko Stil
800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. 3 x 56,5 x 45 cm. Gew.: 1721 g. Mit Wappen.


Position: 1739

Kaffeekanne im Empire Stil

Startpreis 450 EUR

Kaffeekanne im Empire Stil
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 19,5 cm. Gew.: 482 g.


Position: 1740

Sauciere mit Muscheldekor

Startpreis 720 EUR

Sauciere mit Muscheldekor
Sturbelle/Brüssel/Belgien. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 11 x 26 x 15 cm. Gew.: 704 g.