Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3012 Ergebnisse
Position: 1813

Karaffe auf Presentoir

Startpreis 450 EUR

Karaffe auf Presentoir
900er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. Gew.: 812 g. 1 Karaffe H. 22,5 cm. 1 Teller D. 23,5 cm.


Position: 1814

Kleine Teekanne

Startpreis 250 EUR

Kleine Teekanne
London/England, um 1908/09. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 17 cm. Gew.: 334 g. Wappen. Best.


Position: 1815

Teekanne

Startpreis 450 EUR

Teekanne
Reed & Barton/Taunton/USA 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. H. 22 cm. Gew.:826 g. Best.


Position: 1816

Seltene Biedermeier Zuckerschale mit Schwänen

Ergebnis: 350 EUR

Seltene Biedermeier Zuckerschale mit Schwänen
Berlin, um 1840. Silber. Punzen: Stadtstempel, Beschaustempel. 23 x 23,5 x 12,5 cm. Gew.: 640 g. (mit Glas). Best.


Position: 1817

Biedermeier-Zuckerstreuer / Sugar Caster

Startpreis 680 EUR

Biedermeier-Zuckerstreuer / Sugar Caster
Johann Christian Samuel Kessner/Berlin, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bär, Tremolierstrich. H. 22 cm. Gew.: 210 g.


Position: 1818

Becher, sog. Mug

Startpreis 380 EUR

Becher, sog. Mug
London/England, um 1818/19. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 10,2 cm. Gew.: 182 g. Monogr. Auf rundem Standfuß. Gebauchter ...


Position: 1819

Biedermeier Tafelleuchter

Startpreis 220 EUR

Biedermeier Tafelleuchter
Wien/Österreich, um 1855. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 25,5 cm. Gew.: 580 g. Rest.


Position: 1820

Kaffeekanne im Empire-Stil / Coffee Pot

Startpreis 680 EUR

Kaffeekanne im Empire-Stil / Coffee Pot
Frankreich, um 1890. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Minervakopf mit 1. H. 22,5 cm. Gew.: 578 g. Reich verzierter Korpus mit Perlrand- und Akanthusblat...


Position: 1821

Empire-Kerzenleuchter

Startpreis 490 EUR

Empire-Kerzenleuchter
Um 1820/40. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. H. 28 cm. Gew.: 442 g. Auf gewölbtem, runden Standfuß mit Akanthusblattdekor. Konischer Schaft mit Blumenbukett und Put...


Position: 1822

Biedermeier-Milchkännchen / Milk Jug

Startpreis 180 EUR

Biedermeier-Milchkännchen / Milk Jug
Peter Bruckmann & Co/Heilbronn, um 1840. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13, Stadtstempel. L. 10,2 cm. Gew.: 234 g. Innen vergoldet.


Position: 1823

Pap-Boat oder Weinprobierschale

Startpreis 180 EUR

Pap-Boat oder Weinprobierschale
London/England, um 1812/13. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 4 x 13 x 7,5 cm. Gew.: 66 g. Ein Pap-Boat wurde zu...


Position: 1824

Biedermeier-Tafelleuchter / Candle Stick

Startpreis 290 EUR

Biedermeier-Tafelleuchter / Candle Stick
Johann Martin Schott/Frankfurt, um 1840/50. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. H. 22 cm. Gew.: 424 g. Best.


Position: 1825

Pap-Boat oder Weinprobierschale

Startpreis 190 EUR

Pap-Boat oder Weinprobierschale
Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1820/30. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. 5 x 13 x 6 cm. Gew.: 72 g. Innen vergoldet.


Position: 1826

Faustbecher mit Trinkspruch

Startpreis 280 EUR

Faustbecher mit Trinkspruch
Deutschland, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marken. H. 5,5 cm. Gew.: 92 g. Inschrift auf der Unterseite. Trinkspruch: Trink mich aus und leg mich nieder, steh ich auf ...


Position: 1827

Seltene Sauciére

Startpreis 350 EUR

Seltene Sauciére
London/England, um 1750/51. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 9 cm. D. 11 cm. Gew.: 144 g.


Position: 1828

Biedermeier Tafelleuchter

Startpreis 300 EUR

Biedermeier Tafelleuchter
Wien/Österreich, um 1820. 812,6er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 28 cm. Gew.: 455 g.


Position: 1829

Biedermeier Tafelleuchter

Startpreis 350 EUR

Biedermeier Tafelleuchter
D. Vollgold & Sohn/Berlin, um 1840. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. H. 24,8 cm. Gew.: 388 g (gewichtet).


Position: 1830

4 Becher

Startpreis 220 EUR

4 Becher
800/900er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, 900. H. 5 cm bis 7 cm. Gew.: 150 g. Best.


Position: 1831

Riechdose

Startpreis 220 EUR

Riechdose
John Lawrence & Co/Birmingham/England, um 1833/34. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 1 x 3 x 2,5 cm. Gew.: 10 g. Monogr.


Position: 1832

Riechdose

Startpreis 180 EUR

Riechdose
Thomas Shaw/Birmingham/England, um 1833/34. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 0,8 x 2,5 x 1,9 cm. Gew.: 10 g.


Position: 1833

Kelle mit Augsburger Faden

Startpreis 180 EUR

Kelle mit Augsburger Faden
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. L. 28 cm. Gew.: 286 g.


Position: 1834

29tlg. Konvolut

Ergebnis: 150 EUR

29tlg. Konvolut
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 412 g. Teilweise Hildesheimer Rose. Beigegeben: 6 Teile.


Position: 1835

11 Eislöffel

Ergebnis: 80 EUR

11 Eislöffel
Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 12 cm. Gew.: 164 g. Laffe vergoldet.


Position: 1836

5tlg. Konvolut

Startpreis 120 EUR

5tlg. Konvolut
800/925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. Gew.: 142 g.