Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3598 Ergebnisse
Position: 1132

Deckeldose mit Fruchtkorb als Handhabe

Startpreis 100 EUR

Deckeldose mit Fruchtkorb als Handhabe
Julius Dressler, Biela bei Bodenbach (Belá)/Böhmen nach 1910-1930. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen. Polychrom bemalt. Farblose Bleiglasur. Unter dem St...


Position: 1132

Magd füttert Kalb. Königl. Kopenhagen 1923-1934.

Startpreis 40 EUR

Magd füttert Kalb
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1. ...


Position: 1132

Magd füttert Kalb. Königl. Kopenhagen 1923-1934.

Startpreis 40 EUR

Magd füttert Kalb
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1. ...


Position: 1133

Krug in Mosaik-Optik. Jean Gerbino für Vallauris, Frankreich um 1935.

Startpreis 100 EUR

Krug in Mosaik-Optik
Jean Gerbino (1876-1966) für Vallauris, Frankreich um 1935. Keramik, brauner Scherben. Polychrome Mosaik-Technik. Schwarz bemalter Henkel. Glasiert. Auf dem Stand bez.: Gerbi...


Position: 1133

Kleine Kanne Prunkservice: B-Form. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 500 EUR

Kleine Kanne Prunkservice: B-Form
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Rosafarbener Fond (leicht fleckig). Gold bemalt. Goldrand. Unter de...


Position: 1134

Jugendstil Vase. Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag um 1900.

Startpreis 150 EUR

Jugendstil Vase
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag um 1900. - Viermal zwei Frauen in Tracht - Fayence, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke: Krone R...


Position: 1134

Ovale Bildplatte / Porzellan Miniatur Sophie Potocka. Um 1900.

Ergebnis: 30 EUR

Ovale Bildplatte / Porzellan Miniatur Sophie Potocka
Um 1900. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unglasierte Rückseite ungemarkt. 6 x 5 cm. - Lit.: Vergleiche Bergmann. 1350 Gemälde auf...


Position: 1135

Durchbruchkorb Creamware. Wedgwood, 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Durchbruchkorb Creamware
Wedgwood, 19. Jh. Steingut, rahmfarbig, glasiert. Auf dem Stand eingepresst: WEDGWOOD. H. 7 cm, 25 x 28 cm. - Zustand: 2 Stäbe mehrfach gebrochen und uns. rest. - Glasurp...


Position: 1135

Große ovale Platte - Deutsche Blumen mit Insekten in blau - Meissen ab 1935.

Ergebnis: 150 EUR

Große ovale Platte
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen ab 1935. - Deutsche Blumen mit Insekten in blau - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwe...


Position: 1136

Büste einer jungen Dame mit Getreideähren Moissonneuse und Mann mit Sense. Entwurf Paul Ludwig Kowalczewski - Ausführung Fritz Kochendörfer, Herzynia-Manufaktur, Osterode (Harz), um 1900.

Startpreis 400 EUR

Büste einer jungen Dame mit Getreideähren Moissonneuse und Mann mit Sense - Allegorie auf
den Sommer Entwurf Paul Ludwig Kowalczewski - Ausführung Fritz Kochendörfer, Herzynia-Manufaktur, Osterod...


Position: 1136

2 unterschiedliche Durchbruchteller. KPM Berlin, um 1820 und Meissen, um 1817-1824.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Durchbruchteller
KPM Berlin, um 1820 und Meissen, um 1817-1824. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 3,5 cm, D. 23 cm. - Zustand. Chip am St...


Position: 1136

2 unterschiedliche Durchbruchteller. KPM Berlin, um 1820 und Meissen, um 1817-1824.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Durchbruchteller
KPM Berlin, um 1820 und Meissen, um 1817-1824. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 3,5 cm, D. 23 cm. - Zustand. Chip am St...


Position: 1137

Sauciere Kurland. KPM, Berlin 1993-2000.

Ergebnis: 80 EUR

Sauciere Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1993-2000. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Ein Schleifstrich. H. 9 cm, L. 24,5 cm.


Position: 1137

Sauciere Kurland. KPM, Berlin 1993-2000.

Startpreis 80 EUR

Sauciere Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1993-2000. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Ein Schleifstrich. H. 9 cm, L. 24,5 cm.


Position: 1138

3tlg. Teegedeck. Beyer & Bock, Volkstedt um 1935.

Startpreis 40 EUR

3tlg. Teegedeck Linien
Beyer & Bock, Volkstedt um 1935. Porzellan, weiß, glasiert. Rot, schwarz und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. In rot bez.: 1868 15. H. der Tot.: 5 cm, D....


Position: 1138

3tlg. Teegedeck. Beyer & Bock, Volkstedt um 1935.

Startpreis 40 EUR

3tlg. Teegedeck Linien
Beyer & Bock, Volkstedt um 1935. Porzellan, weiß, glasiert. Rot, schwarz und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. In rot bez.: 1868 15. H. der Tot.: 5 cm, D....


Position: 1138

3tlg. Teegedeck. Beyer & Bock, Volkstedt um 1935.

Startpreis 40 EUR

3tlg. Teegedeck Linien
Beyer & Bock, Volkstedt um 1935. Porzellan, weiß, glasiert. Rot, schwarz und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. In rot bez.: 1868 15. H. der Tot.: 5 cm, D....


Position: 1139

Deckeldose, Kerzenleuchter, Schälchen.

Startpreis 100 EUR

Deckeldose, Kerzenleuchter, Schälchen
Faienceries et Emaux de Longwy. Keramik. Heller Scherben. Polychrome Emailbemalung. Gold bemalt. Glasiert. Auf der Glasur schwarze Marke. H. 14 cm. -- Porzel...


Position: 1139

Paar Deckeltassen mit Rosen. Porzellanfabrik Suisse Langenthal AG, Langenthal (Schweiz) Ende 20.Jh.

Startpreis 200 EUR

Paar Deckeltassen mit Rosen
Porzellanfabrik Suisse Langenthal AG, Langenthal (Schweiz) Ende 20.Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Bei einer Tasse unter der Glasur grüne Marke ...


Position: 1139

Paar Deckeltassen mit Rosen. Porzellanfabrik Suisse Langenthal AG, Langenthal (Schweiz) Ende 20.Jh.

Startpreis 200 EUR

Paar Deckeltassen mit Rosen
Porzellanfabrik Suisse Langenthal AG, Langenthal (Schweiz) Ende 20.Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Bei einer Tasse unter der Glasur grüne Marke ...


Position: 1140

Schale. Monogramm TB.

Startpreis 50 EUR

Schale
Monogramm TB Keramik. Heller Scherben. Blau bemalt. Glasiert. Unter dem Stand eingepresst: TB (ligiert). H. 4 cm, D. 15 cm. - Zustand: min. Chip am Rand.


Position: 1140

Stehendes Porzellanei Hirschjagd. FH Porzellanmanufaktur.

Startpreis 100 EUR

Stehendes Porzellanei Hirschjagd
FH Porzellanmanufaktur. Porzellan, weiß, glasiert. Rosafarbener Fond. Polychrom und Gold bemalt. Auf der Glasur schwarz goldene Marke: FINE PORCELAIN FH PORZELLAN...


Position: 1141

Teller Aglaia von Amor an den Baum gefesselt nach Angelika Kauffmann. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg 1857-1899.

Ergebnis: 60 EUR

Teller Aglaia von Amor an den Baum gefesselt nach Angelika Kauffmann
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg 1857-1899. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne. Goldmuster. Polychro...


Position: 1142

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala
Rosenthal AG, Selb nach 1977. Keramik. Außen braun, innen grau glasiert. Unter dem Stand Reliefmarke: Rosenthal GE...