Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3990 Ergebnisse
Position: 73

Koch - Pariser Ausrufer. Meissen 1975.

Startpreis 260 EUR

Koch - Pariser Ausrufer
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1975. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeritzte Modellnr. ...


Position: 74

Große Wackelpagode. Meissen 1934-1947.

Ergebnis: 3.000 EUR

Große Wackelpagode
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1934-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue Schwertermarke (Korpus und Kopf). 1. ...


Position: 74

6teilige Waschgarnitur mit dem Monogramm HS und Kurhut (Hessen-Schaumburg)

Startpreis 400 EUR

6teilige Waschgarnitur mit dem Monogramm HS und Kurhut (Hessen-Schaumburg)
19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Roter Rand und Goldrand. Monogramm und Kurhut in Rot und Gold bemalt. Passige Deckeld...


Position: 74

Limonadenverkäufer- Pariser Ausrufer. Meissen 1985.

Startpreis 260 EUR

Limonadenhändler - Pariser Ausrufer
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. ...


Position: 75

Teekanne - Zwiebelmuster. Meissen nach 1974.

Ergebnis: 80 EUR

Teekanne - Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau dekoriert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Schleifstrich u...


Position: 75

Amerika - Allegorie der vier Erdteile - Friedrich Elias Meyer. Meissen 1850-1924.

Startpreis 300 EUR

Amerika - Allegorie der vier Erdteile - Friedrich Elias Meyer
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf dem ungl...


Position: 76

Paar Deckelvasen sog. Weimarvasen. KPM Berlin 1800 und 1849-1870.

Startpreis 3.800 EUR

Paar Deckelvasen sog. Weimarvasen
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1800 und 1849-1870. - Unterschiedliche Darstellungen von Putten in Landschaft und Blumenbuketts - Porzellan, wei...


Position: 76

Speiseteller - Vogelmodell. Meissen 1850-1924.

Startpreis 60 EUR

Speiseteller - Vogelmodell
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei ...


Position: 76

Speiseteller - Vogelmodell. Meissen 1850-1924.

Startpreis 60 EUR

Speiseteller - Vogelmodell
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei ...


Position: 76

Schäfer mit Schäferpfeife / Dudelsack - Johann Joachim Kaendler. Meissen 1850-1924.

Startpreis 260 EUR

Schäfer mit Schäferpfeife / Dudelsack - Johann Joachim Kaendler
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der ...


Position: 77

Kronenterrine sog. Drüselkästchen der Maria Josepha mit dem Allianzwappen Brühl-Kolowrat-Krakowsky, Meissen um 1850.

Ergebnis: 14.000 EUR

Kronenterrine sog. Drüselkästchen der Maria Josepha
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom, Purpur und Gold bemalt. Unterteil der Terrine innen ver...


Position: 77

Tabakstopf - Zwiebelmuster. Meissen 1980.

Startpreis 80 EUR

Tabakstopf - Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schleifstriche. H. 1...


Position: 77

Tabakstopf - Zwiebelmuster. Meissen 1980.

Startpreis 80 EUR

Tabakstopf - Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schleifstriche. H. 1...


Position: 77

Winzer und Winzerin - Michel Victor Acier. Meissen 1850-1924.

Startpreis 500 EUR

Winzer und Winzerin - Michel Victor Acier
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue...


Position: 78

Pariser Prunkpendule im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronzemontierung. Samson, Paris Ende 19. Jh.

Startpreis 6.800 EUR

Pariser Prunkpendule im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronzemontierung
Samson, Paris Ende 19. Jh. - Dame mit Kavalier flankiert von einem Jungen und einem Mädchen - Porzellan, weiß, glasiert. Pol...


Position: 78

Paar Leuchter - Zwiebelmuster. Meissen 1972-1980 und 1980.

Ergebnis: 100 EUR

Paar Leuchter - Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980 und 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Sch...


Position: 78

Knabe mit Lamm und Brieftaube und Mädchen mit Lamm und Vogelbauer - Michel Victor Acier. Meissen 1850-1924.

Startpreis 500 EUR

Knabe mit Lamm und Brieftaube und Mädchen mit Lamm und Vogelbauer - Michel Victor Acier
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und...


Position: 79

Paar Tischleuchter mit Blütendekor und Vogelmalerei. KPM Berlin um 1770.

Startpreis 700 EUR

Paar Tischleuchter mit Blütendekor und Vogelmalerei
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1770. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Z...


Position: 79

Speiseteller - Zwiebelmuster, bunt. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 160 EUR

Speiseteller - Zwiebelmuster bunt
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur außerhalb der Manufaktur in Rot, Gelb...


Position: 79

Chinese mit Gewürzschale - Johann Joachim Kaendler. Meissen 1850-1924.

Startpreis 500 EUR

Chinese mit Gewürzschale - Johann Joachim Kaendler
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf dem ungla...


Position: 80

Große, runde Schale mit radiertem Goldrand. Fürstenberg um 1800.

Startpreis 200 EUR

Große, runde Schale mit radiertem Goldrand
Fürstenberg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Goldränder, der innere radiert mit Voluten. Unter der Glasur blaue F Marke. 1. Wahl. H. 5,5 cm, D. 34,5...


Position: 80

Hexagonale Teedose - Zwiebelmuster. Meissen 1989.

Ergebnis: 100 EUR

Hexagonale Teedose - Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 12,5 ...


Position: 80

Anselmo - Commedia dell'Arte. Nymphenburg nach 1923.

Startpreis 500 EUR

Anselmo - Commedia dell'Arte
Staatliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg nach 1923. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf dem glasierten Stand eingepresstes Rautens...


Position: 81

Achteckige Schale Blumen in Kupfergrün. Fürstenberg, um 1780.

Ergebnis: 130 EUR

Achteckige Schale
Fürstenberg, um 1780. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Kupfergrün bemalt. Unter der Glasur blaue F Marke und 2. 1. Wahl. Pressmarke: 2. H. 4 cm, D. 17,5 cm. - Zustand: Absc...