Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

363 Ergebnisse
Position: 544

Schale mit breitem Rand. Spanien, 16. Jh.

Startpreis 80 EUR

Schale mit breitem Rand
Spanien, 16. Jh. Fayence, bräunlicher Scherben, Zinnglasur. Ockerfarben und Blau bemalt. Gelblicher Lüster. Auf der Rückseite der Fahne Papieraufkleber. H. 5,5 cm, D. 21,5...


Position: 548

6 Teller Kohlblatt - Etruria & Barlaston, grün. Wedgwood wohl 1940-1961.

Startpreis 80 EUR

6 Teller - Etruria & Barlaston, grün
Wedgwood wohl 1940-1961. Keramik, heller Scherben. Grüne Glasur. Unter der Glasur bez.: OF ETRURIA & BARLASTON WEDGWOOD MADE IN ENGLAND. Eingepresst: WEDGWOO...


Position: 550

Krug. Villeroy & Boch, Mettlach ab 1874.

Startpreis 120 EUR

Krug
Villeroy & Boch, Mettlach ab 1874. - Wer nicht liebt - Wein - Weib - Gesang - der bleibt - ein Narr - sein Leben - lang. Wohl bekomm's! - Heller Scherben, außen hellgrün und hellblau glasier...


Position: 642

Rosé bzw. "Ruth" - Albert Dominique Rosé (1861 - 1952). Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, um 1920.

Startpreis 2.900 EUR

Rosé bzw. "Ruth" - Albert Dominique Rosé (1861 - 1952)
Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, um 1920. Fayence, polychrom bemalt und glasiert. Auf dem Blumentopf bez.: Rosé. Unter der Glasur s...


Position: 645

Zierbrunnen Art Nouveau / Jugendstil. Villeroy & Boch, Mettlach um 1900.

Startpreis 5.800 EUR

Zierbrunnen Art Nouveau / Jugendstil
Villeroy & Boch, Mettlach um 1900. Steinzeug, heller Scherben. Polychrom glasiert. Unter dem Stand eingepresst: 58. H. 115 cm, D. 70 cm. Auf rechteckigen Füße...


Position: 648

Vase Blätter - Max Laeuger. Staatliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1921-1923.

Startpreis 150 EUR

Vase Blätter - Max Laeuger
Staatliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1921-1923. Keramik, leicht rötlicher Scherben. Beige Engobe. Grüne und schwarze Schlickermalerei. Unter dem Stand eingepresste...


Position: 655

Walzenkrug - Biedermeier Paar in Landschaft mit Palmen. 19. Jahrhundert.

Startpreis 120 EUR

Walzenkrug - Biedermeier Paar in Landschaft mit Palmen
19. Jahrhundert. Fayence, grauer Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfarben. Craquele. Bodenmarke: C. Zinnstandring und ...


Position: 657

Walzenkrug - Musiker vor Geländer in Landschaft. 19. Jahrhundert.

Startpreis 150 EUR

Walzenkrug - Musiker vor Geländer in Landschaft
19. Jahrhundert. Fayence, rötlicher Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfarben. Zinnstandring und Zinndaumenrast mit -montierun...


Position: 658

Birnkrug - Architektur mit geschwämmelten Bäumen. Bayreuth, um 1740.

Startpreis 180 EUR

Birnkrug - Architektur mit geschwämmelten Bäumen
Bayreuth, um 1740. Fayence, sandfarbener Scherben, grauweiße Glasur. Blau bemalt. Ungemarkt. Craquele. Zinnmontierung mit Zinndeckel und Daumenra...


Position: 659

Walzenkrug mit Zinnmontierung.

Startpreis 150 EUR

Walzenkrug mit Zinnmontierung
Magdeburg, 18. Jahrhundert. - Kartuschen mit Blütenzweigen zwischen Pilastern mit Gittermuster umgeben von stilisierten Blütenornamenten - Fayence, leicht rötlicher ...


Position: 660

Enghalskrug - Architektur in Kartusche. Ende 18. Jahrhundert.

Startpreis 200 EUR

Enghalskrug - Architektur in Kartusche
Ende 18. Jahrhundert. Fayence, rötlicher Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfarben. Zinnstandring und Zinndaumenrast mit -montierung. Z...


Position: 661

Walzenkrug - Chinese in Landschaft. Ende 18. Jahrhundert.

Startpreis 120 EUR

Walzenkrug - Chinese in Landschaft
Ende 18. Jahrhundert. Fayence, rötlicher Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfarben. Zinnstandring und Zinndaumenrast mit -montierung. Zinnd...


Position: 662

Walzenkrug mit Stadtansicht. Magdeburg, um 1785.

Startpreis 120 EUR

Walzenkrug mit Stadtansicht
Magdeburg, um 1785. Fayence, rötlicher Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfarben. Craquele. Zinnstandring und Zinndaumenrast mit -montierung. Zinn...


Position: 792

Vase - Baum. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1887.

Ergebnis: 500 EUR

Vase - Baum
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1887. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün, Braun, Schwarz und Rot. Transparente, craquelierte Bleiglasur. Unter d...


Position: 793

Vase - Hagebutten. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1908.

Ergebnis: 500 EUR

Vase - Hagebutten
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1908. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün, Dunkelgrün und Schwarz. Transparente, craquelierte Bleiglasur. U...


Position: 794

Vase - Stiele. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1900.

Ergebnis: 500 EUR

Vase - Stiele
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1900. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün und Schwarz. Transparente, craquelierte Bleiglasur. Unter dem Stand e...


Position: 795

Vase - Glockenblumen. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1897.

Ergebnis: 380 EUR

Vase - Glockenblumen
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1897. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün und Schwarz. Transparente, craquelierte Bleiglasur. Unter dem ...


Position: 795A

Vase - Tulpen. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1897.

Ergebnis: 500 EUR

Vase - Tulpen
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1897. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün und Rot auf Schwarz-grünem Grund. Transparente, craquelierte Bleiglas...


Position: 796

Schale - unterschiedliche Blumen. Plateelbakkerij "Zuid Holland", E. Estié & Co. Gouda, um 1900.

Ergebnis: 60 EUR

Schale - unterschiedliche Blumen
Plateelbakkerij "Zuid Holland", E. Estié & Co. Gouda, um 1900. Heller Steingutscherben, glasiert. Polychrome bemalt. Craquelé. Unter dem Boden bez.: 124 Gouda (Ha...


Position: 797

Vase mit Blattranken - Alfred Kusche

Ergebnis: 30 EUR

Vase mit Blattranken - Alfred Kusche
Großherzogliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1910. Majolika mit umlaufender Schlickermalerei "Blattranken" in Grün und Rot auf dunkelblauem Fond. Eingepress...


Position: 798

Bär. Richard Uhlemeyer, Hannover nach 1938.

Startpreis 800 EUR

Bär
Richard Uhlemeyer, Hannover nach 1938. Mehrteilig in Gips handausgeformt. Graue Reduktionsglasur. Auf dem einen Fuß eingepresstes Werkstattzeichen: gekreuzte Pferdeköpfe. H. 14 cm, L. 19 cm. ...


Position: 798

Bär. Richard Uhlemeyer, Hannover nach 1938.

Startpreis 800 EUR

Bär
Richard Uhlemeyer, Hannover nach 1938. Mehrteilig in Gips handausgeformt. Graue Reduktionsglasur. Auf dem einen Fuß eingepresstes Werkstattzeichen: gekreuzte Pferdeköpfe. H. 14 cm, L. 19 cm. ...


Position: 799

Unikat Vase Gilbert Portanier 1975.

Ergebnis: 300 EUR

Unikat Vase - Gilbert Portanier 1975.
Rötlicher Scherben. Beige Engobe. Polychrome und schwarz bemalt. Leichtes Relief und eingedrückte Punkte. Auf der Wandung bez.: Portanier 75. H. 26,5 cm. Gil...


Position: 800

Raku Vase - Martin Mindermann.

Ergebnis: 130 EUR

Raku Vase - Martin Mindermann
Raku-Technik in weiß-blau mit dunkelbraunen Adern. Innen leicht irisierend. Unsigniert. H. 11,5 cm, D. oben: 15,5 cm. Mindermann (geb. 1960) absolvierte von 1977 bis...