Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

949 Ergebnisse
Position: 988

Vase - Blütenzweig. Dänemark oder Schweden.

Startpreis 40 EUR

Vase - Blütenzweig
Dänemark oder Schweden. Dickwandiges, blaues Glas. Wandung sechsfach geschält. Matt geschnitten. Unbezeichnet. Ausgeschliffener Abriss. H. 20 cm. - Zustand: kl. Fehlstelle und ...


Position: 988

Vase - Blütenzweig. Dänemark oder Schweden.

Startpreis 40 EUR

Vase - Blütenzweig
Dänemark oder Schweden. Dickwandiges, blaues Glas. Wandung sechsfach geschält. Matt geschnitten. Unbezeichnet. Ausgeschliffener Abriss. H. 20 cm. - Zustand: kl. Fehlstelle und ...


Position: 989

Bauchige Vase. Loetz Wwe., Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre.

Startpreis 120 EUR

Bauchige Vase
Loetz Wwe., Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre. Schaumglas. Farbloses Glas, dicht craqueliert, mit pulverisiertem weißen Glas bestreut. Mit unregelmäßigem Netz aus grünen Fäden um...


Position: 989

Bauchige Vase. Loetz Wwe., Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre.

Startpreis 120 EUR

Bauchige Vase
Loetz Wwe., Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre. Schaumglas. Farbloses Glas, dicht craqueliert, mit pulverisiertem weißen Glas bestreut. Mit unregelmäßigem Netz aus grünen Fäden um...


Position: 990

Vase mit violetten Fäden. Wohl Palme & König, Habel bei Kosten, um 1910.

Ergebnis: 80 EUR

Vase mit violetten Fäden
Wohl Palme & König, Habel bei Kosten, um 1910. Farbloses Glas, violette aufgeschmolzene Fäden. Lüstrierende Oberfläche. H. 16 cm, D. der Öffnung: 6,5 cm. - Zustand: 2 mi...


Position: 991

Jugendstil Vase als Blumensteckvase. Böhmen, um 1910.

Startpreis 120 EUR

Jugendstil Vase als Blumensteckvase
Böhmen, um 1910. Farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang. Lüstrierende Oberfläche. Messinggitter aufliegend. Unbezeichnet. H. 10,5 cm, D. der Öffnung: 5,8 ...


Position: 991

Jugendstil Vase als Blumensteckvase. Böhmen, um 1910.

Startpreis 120 EUR

Jugendstil Vase als Blumensteckvase
Böhmen, um 1910. Farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang. Lüstrierende Oberfläche. Messinggitter aufliegend. Unbezeichnet. H. 10,5 cm, D. der Öffnung: 5,8 ...


Position: 992

2 unterschiedliche Vasen. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 25,5 cm - H. ...


Position: 992

2 unterschiedliche Vasen. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 25,5 cm - H. ...


Position: 993

Deckenlampe - 1-flammig. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 200 EUR

Deckenlampe - 1-flammig
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. Metallfassung, neu elektrifiziert (Funktio...


Position: 993

Deckenlampe - 1-flammig. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 200 EUR

Deckenlampe - 1-flammig
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. Metallfassung, neu elektrifiziert (Funktio...


Position: 994

Teller und Schale Tulpe - Ulrica Hydman-Vallien. Kosta Boda, um 1992

Startpreis 80 EUR

Teller und Schale Tulpe - Ulrica Hydman-Vallien
Kosta Boda, um 1992. Farbloses Glas. Polychrom bemalt. Bez.: UHV/JL. H. 3 cm, D. 33 cm -- H. 14,5 cm, D. 22 cm. Entwurf von Ulrica Hydman-Vallien a...


Position: 995

Paar Vasen mit Lampenschirmen

Startpreis 500 EUR

Paar Vasen mit Lampenschirmen
Albarelli, Murano


Position: 995

Paar Vasen mit Lampenschirmen

Startpreis 500 EUR

Paar Vasen mit Lampenschirmen
Albarelli, Murano


Position: 996

Tischlampe

Startpreis 200 EUR

Tischlampe schwarz


Position: 996

Tischlampe

Startpreis 200 EUR

Tischlampe schwarz


Position: 997

Deckenlampe 20 flammig Vetro

Startpreis 2.000 EUR

Deckenlampe 20 flammig
Vetro Artistico, Murano - Formia Vetri di Murano


Position: 997

Deckenlampe 20 flammig Vetro

Startpreis 2.000 EUR

Deckenlampe 20 flammig
Vetro Artistico, Murano - Formia Vetri di Murano


Position: 998

Dickwandige Schale blau-rot. Orrefors 1950-1960er Jahre.

Startpreis 40 EUR

Schale
Orrefors 1950-1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauen und roten Pulvereinschmelzungen. Kleine eingestochene Luftblasen. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss bez.: orrefors...


Position: 998

Dickwandige Schale blau-rot. Orrefors 1950-1960er Jahre.

Startpreis 40 EUR

Schale
Orrefors 1950-1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauen und roten Pulvereinschmelzungen. Kleine eingestochene Luftblasen. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss bez.: orrefors...


Position: 999

Pokal - Erik Höglund. Kosta Boda, Schweden Ende 1970er / Anfang 1980er Jahre.

Startpreis 40 EUR

Pokal - Erik Höglund (1932-1998)
Kosta Boda, Schweden Ende 1970er / Anfang 1980er Jahre. Rotes, leicht blasiges Glas. Auf der Standfläche bez.: H. 966/160. H. 16 cm. - Zustand: Standfläche mit Ge...


Position: 999

Pokal - Erik Höglund. Kosta Boda, Schweden Ende 1970er / Anfang 1980er Jahre.

Startpreis 40 EUR

Pokal - Erik Höglund (1932-1998)
Kosta Boda, Schweden Ende 1970er / Anfang 1980er Jahre. Rotes, leicht blasiges Glas. Auf der Standfläche bez.: H. 966/160. H. 16 cm. - Zustand: Standfläche mit Ge...


Position: 1000

Deckeldose. Adolf Beckert Entwurf um 1916, Ausführung Fachschule Steinschönau.

Startpreis 50 EUR

Deckeldose - Adolf Beckert
Adolf Beckert Entwurf um 1916, Ausführung Fachschule Steinschönau Farbloses Glas, partiell gelb gebeizt, aufwendige Goldmalerei mit Schwarzlot auf mattiertem Fond, stil...


Position: 1001

Schale mit hochgezogener seitlicher Wandung. Venini & C., Murano 1993.

Ergebnis: 440 EUR

Schale mit hochgezogener seitlicher Wandung
Venini & C., Murano 1993. Gelbes Glas mit opakweißem Glas und farblosem Glas überfangen. Auf dem Stand bez.: venini 93. H. 10,5 cm, B. 24 cm, L. 33,5 c...


Position: 1002

Schale Blue Spice - Ulrica Hydman-Vallien. Kosta Boda, Schweden um 1986.

Ergebnis: 40 EUR

Schale Blue Spice - Ulrica Hydman-Vallien
Kosta Boda, Schweden um 1986. Dickwandiges, farbloses Glas, außen mit opakweiß-blauen Kröselaufschmelzungen. Farbloser Rand nach außen umgelegt. Ausgesch...


Position: 1003

Wappenbecher. Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh.

Startpreis 80 EUR

Wappenbecher
Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Hellgrünes Glas. Polychrome Emailbemalung. H. 14 cm. Wandung im unteren Bereich in zwei Reihen mit je 6 Noppen. Viergeteiltes Wappen mit Helmzier - Eisernes...


Position: 1003

Wappenbecher. Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh.

Startpreis 80 EUR

Wappenbecher
Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Hellgrünes Glas. Polychrome Emailbemalung. H. 14 cm. Wandung im unteren Bereich in zwei Reihen mit je 6 Noppen. Viergeteiltes Wappen mit Helmzier - Eisernes...


Position: 1004

Vase Fipop. Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren.

Startpreis 30 EUR

Vase Fipop
Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren. - Oroplastischer Dekor Fipop kämpfende Amazonen und Zentauren - Violettes Amethystglas. 12seitiger Schälschliff. Ausgeschliffener Abriss, ...


Position: 1004A

Vase Fipop. Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren.

Ergebnis: 90 EUR

Vase Fipop
Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren. - Oroplastischer Dekor Fipop kämpfende Krieger - Bernsteinfarbiges Glas. 8seitiger Schälschliff. Auf der Standfläche bez.: Made in Czecho...


Position: 1005

Tazza. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901.

Ergebnis: 160 EUR

Tazza
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901. Farbloses Glas. Hohlfuß. Runder Schaft. Kuppa mit von oben violett verlaufenden Überfang. - Fuß, Schaft und Kuppa graviertes Tulpenmotiv mit Blättern. H...


Position: 1005A

Jugendstil Relief mit drei Goldfischen. Veryls, Frankreich um 1920.

Startpreis 20 EUR

Jugendstil Relief mit drei Goldfischen
Veryls, Frankreich um 1920. Opalinglas. Starkes Relief. In der Darstellung bez.: Veryls France. Mit Bohrung zum Aufhängen. H. 1,5 cm, D. 12,5 cm. - Zustand:...


Position: 1005A

Jugendstil Relief mit drei Goldfischen. Veryls, Frankreich um 1920.

Startpreis 20 EUR

Jugendstil Relief mit drei Goldfischen
Veryls, Frankreich um 1920. Opalinglas. Starkes Relief. In der Darstellung bez.: Veryls France. Mit Bohrung zum Aufhängen. H. 1,5 cm, D. 12,5 cm. - Zustand:...


Position: 1006

Schale - Venus, Satyr und Amoretten. Baccarat, Nancy wohl um 1900.

Ergebnis: 300 EUR

Schale - Venus, Satyr und Amoretten
Baccarat, Nancy wohl um 1900. Farbloses Glas, matt geschnittenes umlaufendes Motive der lagernden Venus mit Satyr und den Amoretten mit Blumengirlande bzw. Zie...


Position: 1008

Vase "Edith" - sog. Moulin Rouge Harcourt Champagnerkühler. Baccarat, Nancy.

Startpreis 120 EUR

Vase "Edith" - sog. Moulin Rouge Harcourt Champagnerkühler
Baccarat, Nancy. Dickwandiges Kristallglas. Konische, achtseitig facettierte, mittig eingeschnürte Form. Ausgeschliffener Abriss. H. 23,...


Position: 1009

Paar Kratervase mit Akanthusblattrelief. Baccarat, Nancy Ende 20. Jh.

Startpreis 300 EUR

Paar Kratervase mit Akanthusblattrelief
Baccarat, Nancy Ende 20. Jh. Dickwandiges, farbloses Kristallglas. Quadratischer Fuß. Durch Wulstnodus abgesetzter, vierseitiger, am Ansatz mit reliefiert...


Position: 1010

Fadenglas mit opakweißen Spiralfäden. Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Fadenglas mit opakweißen Spiralfäden
Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweißer, gedrehter Säulenschaft mit opkweißem Spiralfäden. Abriss. H. 15,5 cm. Scheibefuß, Schaft mit Spiral...


Position: 1011

Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter Spiralsäule. Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.

Startpreis 80 EUR

Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter Spiralsäule
Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiße, rot eingefaßte gedrehte Spiralsäule. Abriss. H. 15,2 cm. Scheibenfuß, Schaft mit S...


Position: 1012

Jugendstil Weinglas mit Goldrand. Theresienthal, Zwiesel um 1910.

Startpreis 30 EUR

Jugendstil Weinglas mit Goldrand
Theresienthal, Zwiesel um 1910. Farbloses Glas. Scheibenfuß mit eingeschliffenem Stern. Goldrand. H. 16,5 cm.


Position: 1012

Jugendstil Weinglas mit Goldrand. Theresienthal, Zwiesel um 1910.

Startpreis 30 EUR

Jugendstil Weinglas mit Goldrand
Theresienthal, Zwiesel um 1910. Farbloses Glas. Scheibenfuß mit eingeschliffenem Stern. Goldrand. H. 16,5 cm.


Position: 1013A

Paar Wandleuchten Seville. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Ergebnis: 300 EUR

Paar Wandleuchten Seville
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Beide an der rechten unteren Ecke bez.: Lalique R France (graviert). Elektrifiziert (Funktion oh...


Position: 1013B

Große, flache Schale.

Startpreis 40 EUR

Große, flache Schale
Dunkelviolettes, fast schwarzes Glas. Innen poliert, außen feine Linienstruktur. Ungemarkt. H. 8 cm, D. 32 cm.


Position: 1013

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini. Rosenthal AG, Selb 1986.

Ergebnis: 130 EUR

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini.
Rosenthal AG, Selb 1986. Farbloses Glas, z. T. mattiert. Auf dem Rand bez.: M. Morandini. 23 x 23 x 5 cm. Schwarze Rückwand (37 x 37 cm) mit S...


Position: 1014

Vase - Klematis. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 280 EUR

Vase - Klematis
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit opakweißem und rötlichem Innenunterfang. Mit bräunlichem Glas überfangen. Geätztes Motiv einer Klematis. Auf der Wandung bez.: ...


Position: 1015

8 leicht unterschiedliche Kelchgläser. Frankreich, Ende 19. Jh.

Startpreis 120 EUR

8 leicht unterschiedliche Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 3x 8fach geschält, H. 14 cm - 1x 8fach geschält, H. 14,5 cm - 2x H. 13 cm - 2x H. 14 cm. - Zustand: 1 Kg. mit min. C...


Position: 1016

7 Kelchgläser. Frankreich, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

7 Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 2x im unteren Bereich 12fach geschält, H. 11,5 cm - 5x Kuppa 8fach geschält, H. 12,8 cm. - Zustand: leichte Gebrauchsspuren.


Position: 1146

Golfer. Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano

Startpreis 180 EUR

Golfer
Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano. Farbloses Glas. Verchromter Metallschläger. Auf dem Sockel bez.: R. Anatra. Folienaufkleber: Vetri murano 043. Gesamt-H. 54 cm. Arbeit von Rena...


Position: 1147

Paar Tischlampen Daum Frères & Cie,

Ergebnis: 150 EUR

Paar Tischlampen
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. Beide bez.: Daum France. Eine Lampe mit Papieraufkleber: cristal DAUM. Auf der einen Seite eingesc...


Position: 1148

Vase mit 2 Griffen Millefiori, Fratelli Toso, Murano um 1920.

Startpreis 340 EUR

Vase mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Weiß, Grün, Blau, Hellblau, Gelb Rot und Orange. He...