Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

103 Ergebnisse
Position: 661

Kelchglas - liegender Hirsch in Waldlandschaft. Wohl Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1925.

Startpreis 80 EUR

Kelchglas - liegender Hirsch in Waldlandschaft
Wohl Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1925. Farbloses Glas. Matt geschnitten. Ausgeschliffener Abriss. H. 22,5 cm. Runder...


Position: 650

Vase - zwei Vögel auf Ast. Mitte 19. Jh.

Startpreis 20 EUR

Vase - zwei Vögel auf Ast
Mitte 19. Jh. Opakweißes Glas, polychrom und Gold bemalt. Emailmalerei. Goldrand. Ungemarkt. H. 31,5 cm. - Zustand: Goldrand leicht ber.


Position: 649

Liegender Löwe. Alexandritglas.

Startpreis 20 EUR

Liegender Löwe
Alexandritglas. Unbezeichnet. H. 11 cm, B. 12 cm, T. 8 cm. - Zustand: min. Chips an der Kante.


Position: 648

Zwischengoldbecher mit den zwölf Aposteln. Wohl J. Pohl, Haida um 1900.

Startpreis 180 EUR

Zwischengoldbecher mit den zwölf Aposteln
Wohl J. Pohl, Haida um 1900. Farbloses, 14fach facettiertes Glas. Umlaufender Dekor in radierter Zwischengoldtechnik: zwischen ornamentaler Bordüre und N...


Position: 647

Dreipassige Vase - Paysage lacustre: Auenlandschaft. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Startpreis 700 EUR

Dreipassige Vase - Paysage lacustre: Auenlandschaft
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit rosafarbenem und grünlichem Innenunterfang. Mit bräunlichem Glas überfangen. Geätztes Motiv...


Position: 602

Kelchglas - sog. Favrile Glas. Louis Comfort Tiffany, um 1900.

Startpreis 120 EUR

Kelchglas - sog. Favrile Glas
Louis Comfort Tiffany, um 1900. Farbloses Glas mit milchig-grünem Opalglasunterfang. Matt irisiert. Abriss. Bodenritzmarke: L.C.T. Favrile. Reste eines Papieraufkleb...


Position: 601

Kleine Vase. Émile Gallé, Nancy 1902-1904.

Startpreis 400 EUR

Kleine Vase
Émile Gallé, Nancy 1902-1904. Opakweißes Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen. Hintergrund matt geätzt. Mehrschichtiger violetter, grüner und brauner Überfang. Geätzter und geschnitt...


Position: 600

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Blaues Glas mit gelben aufgelegten Fäden. Mittelblauer, leicht ausgestellter Rand. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in Vibrogra...


Position: 599

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Gelbes Glas mit dunkelroten aufgelegten Fäden. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in Vibrogravur bez.: Archimede Seguso Murano. A...


Position: 598

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Farbloses Glas mit roten aufgelegten Fäden. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in Vibrogravur bez.: Archimede Seguso Murano. H. 2...


Position: 597

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Apfelgrüner Glas mit grünen aufgelegten Fäden. Auf dem Stand in Vibrogravur bez.: Archimede Seguso Murano. H. 28 cm.


Position: 596

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Farbloses Glas mit dunkelroten, fast schwarz wirkenden aufgelegten Fäden und Randfaden. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in Vi...


Position: 595

6 Champagnerflöten und 6 Likörgläser

Startpreis 240 EUR

6 Champagnerflöten und 6 Likörgläser
Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal. Farbloses Glas, geschliffen. H. 19,5 cm, und H. 8 cm. Runder Fuß, sechsfach facettierter Schaft. Achtfach g...


Position: 594

Kelchglas mit Porträt Friedrich III. von Preussen. Ende 20. Jh.

Startpreis 100 EUR

Kelchglas mit Porträt Friedrich III. von Preussen
Ende 20. Jh. Bleikristallglas. matt geschnitten. Ausgeschliffener Abriss. Bleiplombe. H. 18,5 cm. Im Hermelin Adler, Porträt und Schwert unter Ku...


Position: 593

14 Sektflöten. Rosenthal AG, Selb.

Startpreis 100 EUR

14 Sektflöten
Rosenthal AG, Selb. Farbloses Glas. Jede Sektflöte auf dem Fuß bez.: Rosenthal. H. 23 cm.


Position: 592

Vase. Salviati & Co., Murano.

Startpreis 120 EUR

Vase
Salviati & Co., Murano. Mittelbraunes Glas, überfangen mit opakweißem Glas, überfangen mit braunem Glas. Folienaufkleber (leicht lose): VENEZIA SALVIATI MADE IN ITALY. Auf dem Stand bez.: SA...


Position: 591

Deckenlampe. Honiggelbes Glas

Startpreis 300 EUR

Deckenlampe
Honiggelbes Glas: Gebauchte und gebuckelte Form mit eingezogener Schulter, kurzem Hals. Durchbrochen gearbeitete Eisenmontur (leicht rostig), schwarz bronziert. Elektrifiziert - 1flam...


Position: 590

Becherglas mit Monogramm ED und Früchtekorb mit Blütengirlanden. Um 1880.

Startpreis 80 EUR

Becherglas mit Monogramm ED und Früchtekorb mit Blütengirlanden
Um 1880. Farbloses Glas, matt geschnitten. Ausgeschliffener Abriss. H. 8,5 cm.


Position: 589

2 Unikat Kelchgläser - Peter Kerzdörfer, Freudenberg 1984.

Startpreis 40 EUR

2 Unikat Kelchgläser - Peter Kerzdörfer
Peter Kerzdörfer, Freudenberg 1984. Vor der Lampe geblasen: Farbloses Glas, Kuppa mit gelben Aufschmelzungen. Beide Kg. auf dem Fuß bez.: PK 84. H. 24 cm, ...


Position: 588

Hohes Kelchglas. Glas Atelier Dieter Klimek, Kaufbeuren.

Startpreis 20 EUR

Hohes Kelchglas
Glas Atelier Dieter Klimek, Kaufbeuren. Blaues Glas mit opakweißen, gelben und grünlich-braunen Einschmelzungen in der Kuppa. Unbezeichnet. H. 25,5 cm.


Position: 587

Vase - Kurt Wallstab, Darmstadt 1990.

Startpreis 20 EUR

Vase - Kurt Wallstab, Darmstadt 1990.
Rotes Weichglas mit gelben, ockerfarbenen, grünen und blauen rot umrandeten Flächen, vor der Lampe geblasen. Montagetechnik. Außenwandung mattiert. Oberer Ra...


Position: 586

2 unterschiedliche Vasen. Glashütte Eisch, Frauenau 1989 und Irland.

Startpreis 40 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Glashütte Eisch, Frauenau 1989 und Irland. Farbloses Glas mit grünen und blauen spiralförmigen Aufschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem A...


Position: 585

Teller mit blau-weißen Wellen.

Startpreis 20 EUR

Teller mit blau-weißen Wellen
Farbloses Glas mit opakweißen und blauen Linien. Unbezeichnet. H. 2,5 cm, D. 32,5 cm.


Position: 584

2 unterschiedliche Bird / Vögel - Oiva Toikka iittala, um 2006.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Bird / Vögel - Oiva Toikka iittala, um 2006 .
Farbloses Glas mit opakweißen und violetten, fast schwarzen Innenunterfang. Kopf und Teil der Rückenpartie aus bläulichem Glas. F...