Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

61 Ergebnisse
Position: 679

6 Schalen mit turmalinfarbenem Fuß. Glashütte Richard Süßmuth, Immenhausen 1950-1960er Jahre.

Startpreis 50 EUR

6 Schalen mit turmalinfarbenem Fuß
Glashütte Richard Süßmuth, Immenhausen 1950-1960er Jahre. Schale aus farblosem Glas. Fuß aus turmalinfarbenem Glas mit hochgezogenem Rand. Ungemarkt. H. 7,5 cm,...


Position: 678

6 Kelchgläser. Murano.

Startpreis 120 EUR

6 Kelchgläser
Murano. Dünnwandiges, hellviolettes Glas. Matt geschnitten: Voluten und kreuz schraffierte Medaillons mit Perlrand. Abriss. H. 18 cm. Scheibenfuß mit nach unten umgelegtem Rand. Hoh...


Position: 677

6 Stängelglas - Jodphur. Entwurf Rudolf Wille um 1912 - Ausführung Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1912-25.

Startpreis 600 EUR

6 Stängelglas - Jodphur
Entwurf Rudolf Wille um 1912 - Ausführung Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1912-25. Farbloses, teils facettiertes und graviertes Glas mit polychrom...


Position: 674

1 Stängelglas - Jodphur. Entwurf Rudolf Wille um 1912 - Ausführung Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1912-25.

Startpreis 200 EUR

1 Stängelglas - Jodphur
Entwurf Rudolf Wille um 1912 - Ausführung Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1912-25. Farbloses, teils facettiertes und graviertes Glas mit polychrom...


Position: 673

Seltener Pokal - Jodphur. Dekor-Entwurf nach Kupfergefäßen von Franz Reuleaux - Ausführung Fritz Heckert, Petersdorf 1895-1929.

Startpreis 150 EUR

Seltener Pokal - Jodphur
Dekor-Entwurf nach Kupfergefäßen von Franz Reuleaux - Ausführung Fritz Heckert, Petersdorf 1895-1929. Farbloses, teils facettiertes und graviertes Glas mit polychromer tr...


Position: 671

Runde Vase - Studioglas. Gerhard Schechinger, Schwäbisch Gmünd 1980.

Startpreis 30 EUR

Runde Vase - Studioglas
Gerhard Schechinger, Schwäbisch Gmünd 1980. Bernsteinfarbiges Glas mit dunklen Aufschmelzungen. Im Halsbereich gedreht. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Stand bez.: G. Sch...


Position: 670

3 unterschiedliche Vasen. Bertil Vallien (1938 Sollentuna), Kosta Boda, Schweden.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Bertil Vallien (1938 Sollentuna), Kosta Boda, Schweden. 1 Vase mit bunten Fäden. H. 8,5 cm. Auf dem Stand bez.: BODA ARTISTCOL B VALLIEN. -- 1 Enghalsvase. H. 10,5 cm. Au...


Position: 669

3 unterschiedliche Teile - Studioglas.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Teile - Studioglas
1 Flakon mit Stöpsel und Glasstab. Glasbläserei Dieter Schneider, Flensburg. Lampenglas. H. 7 cm. Folienaufkleber: Glasbläserei Dieter Schneider ... 2390 Fle...


Position: 668

3 unterschiedliche Vasen - Studioglas.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen - Studioglas
1 Vase. Petra Heller 1983. H. 5 cm. Unter dem Stand bez.: Petra Heller 83. -- 2 Vasen Hartmut Müller, TABERNAKEL Glas Atelier Hamburg. H. 5,5 cm und H. 5,5 c...


Position: 667

3 unterschiedliche Vasen und 1 Flakon - Studioglas

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen und 1 Flakon - Studioglas
1 kleine Vase. Galerie und Atelier GLASHART!. H. 7 cm. Unter dem Stand bez.: Glashart!. -- 1 kleine Vase. Vera Walther Glasmanufaktur für handwe...


Position: 666

1 Stengelglas - Studioglas. Atelier Molnar, München / Barsbüttel 1982.

Startpreis 20 EUR

1 Stengelglas - Studioglas
Atelier Molnar, München / Barsbüttel 1982. Farbloses Glas mit grüne, ockerfarbene und gelben Aufschmelzungen. Lüstrierende Oberfläche. Unter dem Stand bez.: Atelier Mol...


Position: 665

Vase mit ausgestelltem Rand. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 50 EUR

Vase mit ausgestelltem Rand
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. Roter Papieraufkleber: Frei...


Position: 661

Kelchglas - liegender Hirsch in Waldlandschaft. Wohl Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1925.

Startpreis 80 EUR

Kelchglas - liegender Hirsch in Waldlandschaft
Wohl Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1925. Farbloses Glas. Matt geschnitten. Ausgeschliffener Abriss. H. 22,5 cm. Runder...


Position: 650

Vase - zwei Vögel auf Ast. Mitte 19. Jh.

Startpreis 20 EUR

Vase - zwei Vögel auf Ast
Mitte 19. Jh. Opakweißes Glas, polychrom und Gold bemalt. Emailmalerei. Goldrand. Ungemarkt. H. 31,5 cm. - Zustand: Goldrand leicht ber.


Position: 648

Zwischengoldbecher mit den zwölf Aposteln. Wohl J. Pohl, Haida um 1900.

Startpreis 180 EUR

Zwischengoldbecher mit den zwölf Aposteln
Wohl J. Pohl, Haida um 1900. Farbloses, 14fach facettiertes Glas. Umlaufender Dekor in radierter Zwischengoldtechnik: zwischen ornamentaler Bordüre und N...


Position: 600

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Blaues Glas mit gelben aufgelegten Fäden. Mittelblauer, leicht ausgestellter Rand. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in Vibrogra...


Position: 599

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Gelbes Glas mit dunkelroten aufgelegten Fäden. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in Vibrogravur bez.: Archimede Seguso Murano. A...


Position: 598

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Farbloses Glas mit roten aufgelegten Fäden. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in Vibrogravur bez.: Archimede Seguso Murano. H. 2...


Position: 597

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Apfelgrüner Glas mit grünen aufgelegten Fäden. Auf dem Stand in Vibrogravur bez.: Archimede Seguso Murano. H. 28 cm.


Position: 596

Vase. Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre.

Startpreis 260 EUR

Vase
Vetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Farbloses Glas mit dunkelroten, fast schwarz wirkenden aufgelegten Fäden und Randfaden. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in Vi...


Position: 593

14 Sektflöten. Rosenthal AG, Selb.

Startpreis 100 EUR

14 Sektflöten
Rosenthal AG, Selb. Farbloses Glas. Jede Sektflöte auf dem Fuß bez.: Rosenthal. H. 23 cm.


Position: 592

Vase. Salviati & Co., Murano.

Startpreis 120 EUR

Vase
Salviati & Co., Murano. Mittelbraunes Glas, überfangen mit opakweißem Glas, überfangen mit braunem Glas. Folienaufkleber (leicht lose): VENEZIA SALVIATI MADE IN ITALY. Auf dem Stand bez.: SA...


Position: 591

Deckenlampe. Honiggelbes Glas

Startpreis 300 EUR

Deckenlampe
Honiggelbes Glas: Gebauchte und gebuckelte Form mit eingezogener Schulter, kurzem Hals. Durchbrochen gearbeitete Eisenmontur (leicht rostig), schwarz bronziert. Elektrifiziert - 1flam...


Position: 590

Becherglas mit Monogramm ED und Früchtekorb mit Blütengirlanden. Um 1880.

Startpreis 80 EUR

Becherglas mit Monogramm ED und Früchtekorb mit Blütengirlanden
Um 1880. Farbloses Glas, matt geschnitten. Ausgeschliffener Abriss. H. 8,5 cm.