Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1182 Ergebnisse
Position: 354

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 200 EUR

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 9 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice...


Position: 356

Kelchglas Vogeljagd. Wohl Schweden.

Startpreis 60 EUR

Kelchglas Vogeljagd
Wohl Schweden. Farbloses Glas. Schaft und Kuppa facettiert. Goldmalerei. Goldrand. H. 16 cm. - Zustand: Goldrand min. ber.


Position: 359

7 Vasen und 2 Gläser und 1 Vase.

Startpreis 100 EUR

7 Vasen und 2 Gläser und 1 Vase
Glasbläserei Karl Schmid, Lindberg bei Zwiesel und Atelier Molnar, München / Barsbüttel. Lampenglastechnik: Farbloses Glas mit polychromen Farbeinschmelzungen. H....


Position: 360

Art Déco 4 Bechergläser und 1 Krug.

Startpreis 80 EUR

Art Déco 4 Bechergläser und 1 Krug
Blaues Glas, optisch gerippt. Karaffe mit ausgeschliffenem Abriss. H. der Bechergläser: 9,5 cm, H. des Kruges mit Deckel: 24,5 cm. - Zustand: 1 Bg. am Rand best...


Position: 361

Art Déco 5 Gläser, 1 Karaffe und 1 Schale.

Startpreis 80 EUR

Art Déco 5 Gläser, 1 Karaffe und 1 Schale
Farbloses Glas mit roten und schwarzen Linien. Gläser im oberen Bereich und Karaffe im unteren Bereich mit zusätzlichen mattierten Linien. Karaffe mit au...


Position: 363

Vase - Röhrender Hirsch und landende Enten.

Startpreis 50 EUR

Vase - Röhrender Hirsch und landende Enten
Farbloses Glas, Gelb lasiert. Tief geschnittene Motive, Matt geschliffen: röhrender Hirsch und landende Enten in umlaufender Landschaft. H. 19,5 cm. Fu...


Position: 364

Vase - röhrender Hirsch und springender Hirsch.

Startpreis 50 EUR

Vase - röhrender Hirsch und springender Hirsch
Farbloses Glas, Rot lasiert. Matt geschliffene Motive: röhrender Hirsch und springender Hirsch in zwei vierpassigen Medaillons. Verkleinerungslinsen...


Position: 365

Vase - Jagdmotive.

Startpreis 50 EUR

Vase - Jagdmotive
Farbloses Glas, Grün lasiert. Goldrand. Matt geschliffene Einzelmotive: Gems, Edelweiß, Adler - Fuchs mit Vogel, Tanne, sitzender Hase - liegende Hirschkuh, Jagdhorn, Fasan - rö...


Position: 366

Henkelbecher Hirschkuh in Landschaft und Henkelbecher "Andenken von Teplitz - Fürstenbad und Herrenhaus. Ende 19. Jh.

Startpreis 40 EUR

Henkelbecher Hirschkuh in Landschaft und Henkelbecher "Andenken von Teplitz - Fürstenbad
und Herrenhaus Ende 19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiert. Wandung siebenfach geschält. Matt geschnittenes M...


Position: 368

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe. Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900.

Startpreis 400 EUR

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe
Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900. Farbloses Glas, grün unterfangen. Mit farblosen, rot geäderten Fäden netzartig umspannen. L...


Position: 381

Becherglas / Ansichtenglas mit Landeskrone. Um 1870.

Startpreis 20 EUR

Becherglas / Ansichtenglas mit Landeskrone
Um 1870. Farbloses Glas. Schauseitig Ansicht der Berggebäude Landeskrone (bei Görlitz) im Mattschnitt. Ornamentale Eisglasverzierung: Blätter und umlauf...


Position: 383

19tlg. Gläserset - Entwurf wohl Josef Hoffmann (Pirnitz 1870 - 1956 Wien)

Startpreis 400 EUR

19tlg. Gläserset - Entwurf wohl Josef Hoffmann (Pirnitz 1870 - 1956 Wien)
Um 1920 - Hersteller wohl Lobmeyr Wien. Farbloses, dünnwandiges Glas. 13 Champagnerschalen (H. 12,5 cm), 3 Kelchgläser (H...


Position: 384

Rebhuhn. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Startpreis 100 EUR

Rebhuhn
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. Papieraufkleber: CRISTAL LALIQUE PARIS. H. 8,5 cm, L. 15 cm. - Zustand: Schn...


Position: 388

Kelchglas. 19. Jh. / 20. Jh.

Startpreis 30 EUR

Kelchglas
19. Jh. / 20. Jh. Bernsteinfarbiges Glas. Abriss. H. 22,5 cm. Hohlfuß. Nodus mit Wellenband. Ring. Konische, längsoptische Kuppa. - Zustand: Abriss mit Loch.


Position: 389

26tlg. Gläserset. 20. Jh.

Startpreis 80 EUR

26tlg. Gläserset
20. Jh. Farbloses Glas. Mehrfach geschälte Wandung. 7 Bechergläser (H. 9 cm), 4 Bechergläser (H. 9,5 cm), 3 Bechergläser (H. 8 cm), 5 Fußbecher (H. 8,5 cm), 2 Schnapsgläser (H. 6...


Position: 391

5 unterschiedliche Weingläser und 5 Weingläser Eisglas. 19. Jh.

Startpreis 30 EUR

5 unterschiedliche Weingläser und 5 Weingläser
19. Jh. Farbloses Glas. 1x H. 10,5 cm, 4x H. 11,5 cm. - Farbloses Glas, Fuß und Kuppa Eisglas. Schaft achtfach geschält. H. 12 cm. - Zustand: 5x ok ...


Position: 393

1 Henkelbecher und 3 unterschiedliche Schnapsgläser und 2 Schnapsgläser. Ende 19. Jh. / Anfang 20. Jh.

Startpreis 20 EUR

1 Henkelbecher und 3 unterschiedliche Schnapsgläser udn 2 Schnapsgläser
Ende 19. Jh. / Anfang 20. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 10 cm. -- Farbloses Glas. H. 11,5 cm. -- Farbloses Glas. Kuppa mit...


Position: 394

4 unterschiedliche Kelchgläser. 19. Jh. / 20. Jh.

Startpreis 30 EUR

4 unterschiedliche Kelchgläser
19. Jh. / 20. Jh. Leicht gefärbtes Glas. Abriss. H. 16 cm. -- Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 14,5 cm. -- Farbloses Glas. Kuppaansatz 12fach geschält. ...


Position: 395

37tlg. Gläserset - Rocaillen mit Hase in Landschaft.

Startpreis 100 EUR

37tlg. Gläserset - Rocaillen mit Hase in Landschaft
Farbloses Glas. Matt geschnittene, umlaufende Motive: Rocaillen mit Hase in Landschaft. 8 Weingläser (H. 14,5 cm), 9 Weingläser (H. 13 cm), 4 C...


Position: 397

6 unterschiedliche Kelchgläser. Frankreich, Ende 19. Jh.

Startpreis 40 EUR

6 unterschiedliche Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Im unteren Bereich 12fach geschält. 4 Kelchgläser (H. 13 cm), 1 Kelchglas (dickwandiges Glas, H. 14,5 cm), 1 Kelchglas (dic...


Position: 399

6 unterschiedliche Kelchgläser.

Startpreis 50 EUR

6 unterschiedliche Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. u.a. Farbloses Glas, leicht unterschiedliche Farbe. 2x H. 14 cm, 1x H. 14,5 cm, 1x H. 15 cm, 2x H. 15,5 cm. - Zustand: 1x Kg. (H. 14,5 cm) ...


Position: 400

5 unterschiedliche Kelchgläser und 1 Kelchglas. Frankreich, Ende 19. Jh. u.a.

Startpreis 40 EUR

5 unterschiedliche Kelchgläser und 1 Kelchglas
Frankreich, Ende 19. Jh. u.a. Farbloses Glas, leicht unterschiedliche Farbe. 2x H. 14,5 cm, 2x H. 15 cm und beide mit ausgeschliffenem Abriss, 1x H....


Position: 403

Runde Deckeldose.

Startpreis 20 EUR

Runde Deckeldose
Farbloses Glas, matt geschnittene Motive: Haus, Rocaillen, Vogel, H. mit Deckel: 14,5 cm, D. 7,5 cm.


Position: 407

1 Vierkantflasche / Apothekerflasche Brennspiritus und 1 Karaffe. 18. Jh. und 21. Jh.

Startpreis 30 EUR

1 Vierkantflasche / Apothekerflasche Brennspiritus und 1 Karaffe
18. Jh. und 21. Jh. Farbloses Glas. In Gold bez.: Brenn Spiritus. Auf der anderen Seite Kartusche. Abriss. H. 25,5 cm, 11 x 7 cm. ...


Position: 408

1 Karaffe mit Stöpsel, 1 Plattflasche mit spiralförmiger Fadenauflage, 1 rechteckige Karaffe mit Stöpsel. 20. Jh. - 19. Jh. - 20. Jh.

Startpreis 30 EUR

1 Karaffe mit Stöpsel, 1 Plattflasche mit spiralförmiger Fadenauflage, 1 rechteckige
Karaffe mit Stöpsel 20. Jh. - 19. Jh. - 20. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. mit Stöpsel: 24,5 ...


Position: 411

2 Römer mit Beerennuppen und 2 Römer mit Goldrand. Norddeutsch, Mitte 19. Jh. und um 1920.

Startpreis 20 EUR

2 Römer mit Beerennuppen und 2 Römer mit Goldrand
Norddeutsch, Mitte 19. Jh. und um 1920. Grünes Glas. Hohlfuß fadenartig gerieft. Je 3 versetzte Beerennuppen in zwei Reihen. Am Ansatz der gebauc...


Position: 412

4 hohe Bechergläser / Biergläser. Um 1880.

Startpreis 30 EUR

4 hohe Bechergläser / Biergläser
Um 1880. Leicht grünliches Glas. Goldränder. H. 16 cm. - Zustand: Goldränder stark ber. - 1 Bg. mit Chip am Lippenrand.


Position: 417

Teller Tulpan - Ulrica Hydman-Vallien. Kosta Boda.

Startpreis 30 EUR

Teller Tulpan - Ulrica Hydman-Vallien
Kosta Boda. Farbloses Glas. Polychrom bemalt. Bez.: UHV/JL. H. 3 cm, D. 33 cm. Entwurf von Ulrica Hydman-Vallien. - Zustand: vereinzelte Kratzer.


Position: 419

Jugendstil Enghalsvase. Um 1920.

Startpreis 20 EUR

Jugendstil Enghalsvase
Um 1920. Grünes Glas. Irisierende Oberfläche. H. 22 cm. - Zustand: min. Chip am Bauch - 4 Chips am Lippenrand.


Position: 826

Große Jugendstil Vase - Hortensien. Émile Gallé, Nancy um 1904-1906.

Startpreis 3.000 EUR

Große Jugendstil Vase - Hortensien
Émile Gallé, Nancy um 1904-1906. Opakweißes Glas mit rosafarbenen Pulvereinschmelzungen. Opakweißer, violetter und grüner Überfang. Geätzt. Mattierte Oberfläche...


Position: 827

Große Vase Lithyalinglas mit Wappenschild. Cristalleries St. Louis Oktober 1909.

Ergebnis: 600 EUR

Große Vase Lithyalinglas mit Wappenschild
Cristalleries St. Louis Oktober 1909. Lithyalinglas in braun-grün marmoriert. Wandung mehrfach geschält. Wappenschild mit Monogramm und Lorbeer, Gold ver...


Position: 828

Vase - Pfauenauge / Peacock (Pfauenaugen - Phänomen, Pfauenfedern). Wohl Loetz Wwe., Wien um 1898.

Ergebnis: 3.500 EUR

Vase - Pfauenauge / Peacock (Pfauenaugen - Phänomen, Pfauenfedern)
Wohl Loetz Wwe., Wien um 1898. Farbloses Glas, mit silbergrauen Fäden umsponnen und gekämmt. Auflage der vier Pfauenaugen in Ros...


Position: 829

Kürbisförmige Vase mit minimaler Öffnung

Ergebnis: 500 EUR

Kürbisförmige Vase mit minimaler Öffnung
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und violetten Pulvereinschmelzungen. Motiv von Blüten und Blättern geätzt mit Ema...


Position: 830

Schale Coquelicots / Klatschmohn. Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907.

Ergebnis: 750 EUR

Schale Coquelicots / Klatschmohn
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und orangen Pulvereinschmelzungen. Farbloser Überfang. Motiv von Blüten, Blättern und Rank...


Position: 831

Paar Jugendstil Vasen - Rose in sog. Eckentiefgravur. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900.

Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil Vasen - Rose
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900. Farbloses, von oben nach unten grün verlaufendes Glas. Achtfach geschält. Auf der gesamten Oberfläche tiefgravierte Blüten, Knosp...


Position: 832

Vase - Candia Phänomen Gre 7506. Loetz Wwe., Wien um 1898.

Ergebnis: 1.500 EUR

Vase - Candia Phänomen Gre 7506
Loetz Wwe., Wien um 1898. Farbloses Glas mit opalisierendem bräunlichem Unterfang. Mit farblos geädertem Silbergelbband umsponnen und zu Wellendekor verzogen. Ober...


Position: 833

Likörglas gelb - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Likörglas gelb
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa gelb überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blüte...


Position: 834

Vase - Farn. Émile Gallé, Nancy um 1904-1906.

Ergebnis: 650 EUR

Vase - Farn
Émile Gallé, Nancy um 1904-1906. Farbloses Glas mit opakgrünem und gelbem Innenunterfang. Mit grünem Glas überfangen. Geätztes Motiv eines Farns mit z. T. aufgerollten Wedeln. Auf de...


Position: 835

Ovale Schale auf Fuß. Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907.

Startpreis 800 EUR

Ovale Schale auf Fuß
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas. Rote, orange und gelbe Pulvereinschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Geätzte Motive des Rainfarns mit g...


Position: 836

Vase - Farn. Émile Gallé, Nancy um 1902/1904.

Startpreis 700 EUR

Vase - Farn
Émile Gallé, Nancy um 1902/1904. Farbloses Glas mit opakweißem Innenunterfang. Mit grünem Glas überfangen. Geätztes Motiv eines Farns mit ausgerollten Wedeln, z. T. poliert. Auf der W...


Position: 837

Vase mit eckigen Henkeln Soffiato - Venini & C., Murano 1925-1965/66

Ergebnis: 220 EUR

Vase mit eckigen Henkeln Soffiato
Venini & C., Murano 1926-1965/66. Helles, bernsteinfarbiges Glas. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Stand sign.: venini murano ITALIA (Ätzstempel). H. 14 cm. Ent...


Position: 838

Vase Veronese. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Ergebnis: 350 EUR

Vase Veronese
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss sign.: venini italia (graviert). H. 25 cm. Entwurf von Vittorio Zecchin (1878-1947) aus dem Jah...


Position: 839

Krug Tiziano. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Startpreis 200 EUR

Krug Tiziano
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Helles bernsteinfarbiges Glas. Mit angeschmolzenem Henkel. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss bez.: venini italia (graviert). H. 28,5 cm. Entwurf v...


Position: 840

Tropfenförmige Vase 'Colletto' - Ludovico Diaz de Santillana. Venini & C., Murano um 1968.

Ergebnis: 280 EUR

Tropfenförmige Vase 'Colletto' - Ludovico Diaz de Santillana
Venini & C., Murano um 1968. Violettes und an der Mündung blaues Glas in Incalmo-Technik miteinander verschmolzen. Ausgeschliffener Ab...


Position: 841

Vase Calla. Venini & C., Murano 1981.

Ergebnis: 300 EUR

Vase Calla
Venini & C., Murano 1981. Farbloses Glas, zweigeteilter gekämmter Dekor "mezza filigrana" mit weißen Fäden, leicht konische Wandung mit blütenförmigem Mündungsrand. Ausgeschliffener Ab...


Position: 842

Schale - Bertil Vallien. Kosta Boda, Schweden.

Ergebnis: 180 EUR

Schale - Bertil Vallien
Kosta Boda, Schweden. Farbloses Glas mit gezogenen Segmenten in Blau, Ocker und Gelb überfangen. Irisierende Oberfläche. Fuß aus farblosem Glas. Ausgeschliffener Abriss. I...


Position: 843

Schalenobjekt "Night out" - Mary Ann "Toots" Zynsky, um 1993.

Startpreis 5.500 EUR

Schalenobjekt "Night out"
Mary Ann "Toots" Zynsky, um 1993. Schwarzviolettes Glas mit orangeroten, gelben, hellgrünen, grünen, hellblauen und blauen Fäden. Ausgezogene, verschmolzene und heiß ver...


Position: 844

Vase mit Deckel. Vetreria Effe Due, Murano.

Ergebnis: 300 EUR

Vase mit Deckel
Vetreria Effe Due, Murano. Fuß aus dunkelgrünem Glas. Korpus aus violettem Glas. Deckel aus grünem Glas. Auf der Schulter Folienetikett: FFM Effe Due Murano Vetri d'arte. Auf der ...


Position: 845

Kelchglas "Fredericus Rex Preussen". Alexander Pfohl (Entwurf), Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte (Ausführung), um 1910

Ergebnis: 650 EUR

Kelchglas "Fredericus Rex Preussen"
Alexander Pfohl (Entwurf), Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte (Ausführung), um 1910. Farbloses, dickwandiges Glas. Runder Fuß mit Kerbschliff. Mehrfach...


Position: 846

Fußschale mit Sinnspruch. 18./19. Jh.

Startpreis 200 EUR

Fußschale mit Sinnspruch
18./19. Jh. Rubinglas (?). Motive matt geschnitten. H. 23,5 cm, D. 23 cm. Auf den zwölf Bogen unterschiedliche Darstellungen mit Text: Glaube / Hoffnung / Liebe / den Fle...


Position: 847

Kelchglas mit Spruch. Wohl 19. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Kelchglas mit Spruch
Wohl 19. Jh. Farbloses Glas. Matt geschnitten: Leerer Kopf und leeres Faß / leeres Hertz wie hohl klingt das. Ausgeschliffener Abriss. H. 20 cm. Getreppter Scheibenfuß. Doppe...


Position: 848

Enghalsvase mit Zinnapplikation M. Maurice. Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1910-1915.

Ergebnis: 400 EUR

Enghalsvase / Soliflorvase mit Zinnapplikation M. Maurice
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1910-1915. Farbloses Glas mit gelben und im unteren Bereich rötlichen Pulvereinschmelzungen. Auf de...


Position: 849

5 Champagnergläser - Carlo Moretti. Carlo Moretti, Murano 1999 und 2004.

Startpreis 600 EUR

5 unterschiedliche Champagnergläser - Carlo Moretti
Carlo Moretti, Murano 1999 und 2004. Farbloses Glas, individuell polychrom gestaltet. Goldpulvereinschmelzungen. Auf dem Fuß bez.: Carlo Morett...


Position: 858

Andenken Vase Zinnowitz, Ostseebad auf der Insel Usedom. Um 1920.

Startpreis 15 EUR

Andenken Vase Zinnowitz, Ostseebad auf der Insel Usedom
Um 1920. Farbloses Glas mit opakweißem Überfang. Kleeblätter und Kartuschen geschliffen. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Schul...


Position: 876

Vase - frei geblasenes Glas in Fadentechnik. Kurt Wallstab, Darmstadt 1980.

Ergebnis: 50 EUR

Vase - frei geblasenes Glas in Fadentechnik
Kurt Wallstab, Darmstadt 1980. Bernsteinfarbiges, oranges, grünes, blaues und dunkelviolettes Glas. Unter dem Stand bez.: Wallstab 80. H. 13,5 cm.


Position: 877

Vase Veronese. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Ergebnis: 300 EUR

Vase Veronese
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss sign.: venini italia (graviert). H. 25,5 cm. Entwurf von Vittorio Zecchin (1878-1947) aus dem J...


Position: 878

Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein, zugeschrieben, um 1770.

Ergebnis: 160 EUR

Kelchglas mit Goldrand
Lauenstein, zugeschrieben, um 1770. Farbloses Glas. Goldrand. Abriss. H. 22,5 cm. - Lit.: Vergleiche Alheidis von Rohr. Lauensteiner Glas 1701 - 1827. Ein Beitrag zur Wirts...


Position: 879

Vase Trasparento. Venini & C., Murano um 1960.

Ergebnis: 140 EUR

Vase Trasparento
Venini & C., Murano um 1960. Hell violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Unsigniert. H. 24,5 cm. Entwurf Vittorio Zecchin aus der Zeit 1924/1925. - Lit.: Ausst.-Kat. Vittorio Z...


Position: 880

Krug Tintoretto. Venini & C., Murano 1958

Ergebnis: 110 EUR

Krug Tintoretto
Venini & C., Murano 1958. Scheibenfuß und Henkel aus farblosem Glas. Korpus aus rotem Glas. Ausgeschliffener Abriss. Papieretikett (leicht berieben): VENINI MURANO VENEZIA (Nummer...


Position: 881

Vase - Clematis. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 280 EUR

Vase - Clematis
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit opakweißem und gelblichen Pulvereinschmelzungen. Mit violettem Glas überfangen. Geätztes Motiv einer Clematis, z. T. poliert. A...


Position: 882

Vase - Kürbisblüten. Glasfabrik Muller Frères, Croismare / Frankreich 1900-1914.

Ergebnis: 360 EUR

Vase - Kürbisblüten
Glasfabrik Muller Frères, Croismare / Frankreich 1900-1914. Opakweißes und orange verschmolzenes Glas mit farblosem Glas Überfangen. Mit grünem Glas überfangen. Geätzter Dekor...


Position: 883

Enghalsvase - Fenchel. Émile Gallé, Nancy um 1900-1904.

Ergebnis: 260 EUR

Enghalsvase - Fenchel
Émile Gallé, Nancy um 1900-1904. Farbloses Glas mit opakweißen und zart rosafarbenen und zart gelben Pulvereinschmelzungen. Mit grünem und braunem Glas überfangen. Geätztes...


Position: 884

Enghalsvase - Blüten und Blätter. Émile Gallé, Nancy um 1900-1904.

Ergebnis: 150 EUR

Enghalsvase - Blüten und Blätter
Émile Gallé, Nancy um 1900-1904. Farbloses Glas mit opakweißen und rosafarbenen Pulvereinschmelzungen. Mit violettem und braunem Glas überfangen. Geätztes Motiv,...


Position: 885

Ovale Vase - Vögel auf Ast. Azuga, Rumänien um 1990.

Startpreis 40 EUR

Ovale Vase - Vögel auf Ast
Azuga, Rumänien um 1990. Farbloses Glas mit opakgelben Pulvereinschmelzungen. Mit violettem fast schwarzem und blauem Glas überfangen. Geätztes Motiv. Auf der Wandung b...


Position: 886

Miniaturvase - rote Blumen. Daum Frères, Nancy um 1900/1905.

Ergebnis: 500 EUR

Miniaturvase - rote Blumen
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1900/1905. Farbloses Glas mit gelbem, rotem und grünem Überfang. Motiv von Blüten und Blättern geätzt, z. T. mit Email bemalt. ...


Position: 887

Miniaturschale Coquelicots/Klatschmohn. Daum Frères, Nancy um 1907.

Ergebnis: 600 EUR

Miniaturschale Coquelicots / Klatschmohn
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und orangen Pulvereinschmelzungen. Farbloser Überfang. Motiv von Blüten, Blättern ...


Position: 890

Römer / Weinglas - Tulpe. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901.

Ergebnis: 80 EUR

Römer / Weinglas - Tulpe
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901. Farbloses Glas. Hohlfuß. Schaft sechsfach facettiert. Kuppa mit von oben gelbgrün verlaufenden Überfang, optisch gerippt. - Fuß, Scha...


Position: 914

Deckeldose mit Monogramm MD und 1793 unter sog. Blätterkrone. Lauenstein, um 1793.

Ergebnis: 3.800 EUR

Deckeldose mit Monogramm MD und 1793 unter sog. Blätterkrone
Lauenstein, um 1793. Farbloses Glas. Matt graviert. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss, verziert mit einer Art Sonnenblume: in der Mitt...


Position: 920

Fadenschale violett Nr. 7 - Otto Schindhelm, Lauscha um 1980.

Ergebnis: 70 EUR

Fadenschale Nr. 7
Otto Schindhelm, Lauscha um 1980. Dünnes, farbloses Glas mit spiralig gezogenen opakweißen und rosafarbenen Fäden. Fuß und oberer Rand aus violettem Glas. Auf dem Stand in weiß ...


Position: 921

Likörschale grün - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 120 EUR

Likörschale grün
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa grün überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blü...


Position: 922

Likörglas violett - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 180 EUR

Likörschale violett
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa violett überfangen. Geätzter Dekor: stilisier...


Position: 923

Likörglas grün - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 130 EUR

Likörglas grün
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa grün überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blüte...


Position: 925

Sherryglas. Lobmeyr Wien, wohl um 1900.

Startpreis 40 EUR

Sherryglas
Lobmeyr Wien, wohl um 1900. Farbloses Glas. Matt geschnitten: umlaufende Girlandenbögen. H. 11,5 cm.


Position: 926

Konischer Zwischengoldbecher - Bärenjagd. Johann Oertel & Co, Haida wohl Ende 19. Jh.

Ergebnis: 390 EUR

Konischer Zwischengoldbecher - Bärenjagd
Johann Oertel & Co, Haida wohl Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Radierte Goldfolie. Farbloses Glas, außen facettiert, übergestülpt. Umlaufende Bärenjagd in La...


Position: 957

Andenkenvase mit Blüten - Bremen.

Ergebnis: 50 EUR

Andenkenvase mit Blüten - Bremen
Farbloses Glas mit opakweißen und gelben Pulvereinschmelzungen. Gold, Rot und Gelb bemalt. Goldrand. Auf der Wandung bez.: Bremen. Ausgeschliffener Abriss. H. 21,...


Position: 963

Vase in Ringform mit aufgeschmolzenem Band. Murano.

Ergebnis: 100 EUR

Vase in Ringform mit aufgeschmolzenem Band
Murano. Bernsteinfarbiges Glas mit eingestochenen Luftblasen - in grün-blaues Glas mit Goldpulvereinschmelzungen übergehend. Aufgeschmolzenes, bernstein...


Position: 964

Vase mit hochgezogener Seite und gerolltem Griff. Barovier & Toso, Murano.

Ergebnis: 130 EUR

Vase mit hochgezogener Seite und gerolltem Griff
Barovier & Toso, Murano. Rosafarbenes Glas, mit farblosem Glas überfangen, mit Goldpulveraufschmelzungen. Unbezeichnet. H. 25 cm.


Position: 965

Schale mit gewelltem, umgelegten Rand

Startpreis 100 EUR

Schale mit gewelltem, umgelegten Rand
Murano. Rosafarbenes Glas mit opakweißen Pulvereinschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 11 cm, D. 28,5 cm.


Position: 966

Rosafarbener Flakon mit

Startpreis 250 EUR

Rosafarbener Flakon mit Goldpulvereinschmelzungen
Murano. Farbloses Glas mit rosafarbenem Innenüberfang. Im farblosem Glas Goldpulvereinschmelzungen. Unbezeichnet. H. mit Stöpsel: 32,5 cm.


Position: 967

Grüner Flakon mit Goldpulvereinschmelzungen. Murano.

Startpreis 250 EUR

Grüner Flakon mit Goldpulvereinschmelzungen
Murano. Farbloses Glas mit grünen Innenüberfang. Im farblosem Glas Goldpulvereinschmelzungen. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. mit Stöpsel: 33...


Position: 968

Vase - Sommerso. Vetri d´ Arte Seguso, Murano.

Startpreis 300 EUR

Vase - Sommerso
Vetri d' Arte Seguso, Murano. Rotes, grünes und blaues Glas mit dickwandigem, farblosen Glas überfangen. H. 43,5 cm, B. 21 cm. - Zustand: Standfläche mit Gebrauchsspuren Standrand...


Position: 969

Konische Vase

Startpreis 100 EUR

Konische Vase
Murano. Farbloses Glas mit angeschmolzenen seitlichen Handhaben in Blau. Abriss. H. 19 cm.


Position: 970

Vase mit rotem Band. Murano.

Startpreis 100 EUR

Vase mit rotem Band
Murano. Hellblaues Glas mit rotem aufgeschmolzenem Band. Standring aus farblosem Glas angeschmolzen. Ausgeschliffener Abriss. H. 35,5 cm.


Position: 971

Flasche. Murano.

Startpreis 100 EUR

Flasche
Murano. Opakschwarz wirkendes Manganglas. Opakweißer Ring als Henkel angeschmolzen. Unbezeichnet. H. 28 cm.


Position: 972

Asymmetrische Schale - Sommerso. Murano.

Startpreis 200 EUR

Asymmetrische Schale - Sommerso
Murano. Violettes, rotes und opakweißes Glas mit farblosem Glas in Sommerso Technik überfangen. H. 23,5 cm, L. 40 cm. - Zustand: Standfläche und Schale innen mit G...


Position: 1014

Vase - Klematis. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 280 EUR

Vase - Klematis
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit opakweißem und rötlichem Innenunterfang. Mit bräunlichem Glas überfangen. Geätztes Motiv einer Klematis. Auf der Wandung bez.: ...


Position: 852

Taubenpaar / Paar Tauben. Aldo Nason oder Giulio Radi für A.Ve.M., Murano um 1950-1970.

Ergebnis: 360 EUR

Taubenpaar / Paar Tauben
Aldo Nason oder Giulio Radi für A.Ve.M., Murano um 1950-1970. Oranges Glas mit farblosem Glas mit fein zersprengter Goldfolie und Murrinen mit opakweißem "Reticello" - Fa...


Position: 853

Runder Spiegel. Seguso Vetri de Arte, Murano um 1950.

Startpreis 300 EUR

Runder Spiegel
Seguso Vetri de Arte, Murano um 1950. Lachsfarbenes Glas, gedreht. Messingmontierung (leicht angelaufen) für einen Tischspiegel. Auf dem Messingständer bez.: Seguso VETRI DE ARTE ...


Position: 859

Große Glasschale. Olle Alberius für Orrefors, 1977.

Startpreis 80 EUR

Große Glasschale
Olle Alberius für Orrefors, 1977. Dickwandiges, farbloses Glas mit violett und orangen Einschmelzungen. Auf der Vorderseite matt geschnittene Blüte. Auf der Unterseite matt gesc...


Position: 866

Vase. Um 1880.

Ergebnis: 30 EUR

Vase
Um 1880. Farbloses Glas, hellviolett lasiert. Lüstrierende Oberfläche. Geschnitten: Sonnenblumen. H. 13 cm. - Zustand: min. Chip am Rand.


Position: 875

Vase. Wohl Loetz Wwe., Wien um 1900.

Startpreis 200 EUR

Vase
Wohl Loetz Wwe., Wien um 1900. Farbloses Glas mit grünen und gelben Fäden, unterschiedlich gezogen. Oberfläche irisierend. Abriss. H. 9,5 cm.


Position: 892

Andenkenschale - Tazza Andenken: Glaube, Hoffnung u. Liebe, Gesundheit, Glück, Frohsinn u. Freude. Um 1880.

Ergebnis: 40 EUR

Andenkenschale - Tazza Andenken: Glaube, Hoffnung u. Liebe, Gesundheit, Glück, Frohsinn u.
Freude Um 1880. Farbloses Glas, rot lasiert. Matt graviert. Ausgeschliffener Abriss. H. 14 cm, D. der Sc...


Position: 899

Unikat Schale.

Startpreis 50 EUR

Unikat Schale
Dickwandiges, farbloses Glas, im unteren Bereich grün, am oberen Rand orange. Abriss. Unter dem Stand bez.: RZ (?). H. 12,5 cm, D. der Öffnung.: 13,5 cm.


Position: 900

Ansichtenglas - Badeglas: Königstein, Winterberg, Kuhstall, Prebischtor, Bastei, Utto. Grund. Um 1850.

Startpreis 40 EUR

Ansichtenglas - Badeglas: Königstein, Winterberg, Kuhstall, Prebischtor, Bastei, Utto.
Grund Um 1850. Farbloses Glas, bernsteinfarbiger Überfang. Sechs Verkleinerungslinsen mit Motiven matt gesch...


Position: 901

Becherglas mit Fadendekor - Rubinglas. 19. Jh.

Startpreis 20 EUR

Becherglas mit Fadendekor - Rubinglas
19. Jh. Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschmolzenen opakweißen Fäden und roten Bändern im Wechsel. Abriss. H. 9,5 cm. - Zustand: inliegender Sprung.


Position: 902

Ansichtenbecher - Badebecher Kursaal von Ems. Um 1860.

Ergebnis: 20 EUR

Ansichtenbecher - Badebecher Kursaal von Ems
Um 1860. Farbloses Glas, geschliffen, rot lasiert, matt graviert. Im Achteck Ansicht: Kursaal v. Ems (bez.). Wandung 7fach facettiert. Umlaufende Girl...