Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1182 Ergebnisse
Position: 903

Andenkenbecher - Brunnenplatz in Pyrmont. Böhmen, um 1850.

Startpreis 40 EUR

Andenkenbecher - Brunnenplatz in Pyrmont
Böhmen, um 1850. Farbloses Glas, geschliffen, gelb gebeizt und graviert. Korpus 8fach facettiert. Ovales Medaillen mit der Ansicht: Der Brunnenplatz in Py...


Position: 904

Vase Millefiori. Italien, 2. Hälfte 19. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Vase Millefiori
Italien, 2. Hälfte 19. Jh. Blaues Glas mit drei Blütenzweigen in Weiß, Rot und Grün in Millefiori. Henkel aus blauem Glas angeschmolzen. Abriss. H. 13 cm. - Prov.: Kunstauktionsha...


Position: 905

Karaffe mit Stöpsel - Millefiori. Italien, um 1850.

Ergebnis: 80 EUR

Karaffe mit Stöpsel - Millefiori
Italien, um 1850. Farbloses Glas, Millefiori in Weiß-gelb mit Blau. Abriss. H. mit Stöpsel: 19 cm. - Prov.: Kunstauktionshaus Schloss Ahlden. 11.05.1982 Kat.-Nr. ...


Position: 907

Ansichtenbecher - Badebecher - Aus Dankbarkeit. Um 1840.

Ergebnis: 130 EUR

Ansichtenbecher - Badebecher - Aus Dankbarkeit
Um 1840. - Sauerbrunn, Hirschensprung, Schloßbrunn, Sprudel in Karlsbad, Neubrunn, Muhlbrunn, Theresenbrun / Wiener Stift, Kaiserinn Platz, Dorothee...


Position: 919

Schalenobjekt "Glas - Collage" Dekor 11 0002 - Michael Boehm. Rosenthal AG, Selb 1981.

Ergebnis: 200 EUR

Schalenobjekt "Glas - Collage" Dekor 11 0002 - Michael Boehm
Rosenthal AG, Selb 1981. Farbloses Glas. In aufwendiger Verarbeitung. Mehrere Blattelemente werden übereinander angeordnet, wodurch ei...


Position: 924

Likörglas rubinrosa - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 80 EUR

Likörglas rubinrosa
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa rubinrosa überfangen. Geätzter Dekor: stilisi...


Position: 928

Deckelpokal. Murano.

Ergebnis: 40 EUR

Deckelpokal
Murano. Farbloses Glas, Noden mit Goldpulvereinschmelzungen. Fußrand nach unten umgelegt. Abriss. H. 31,5 cm.


Position: 934

11 geschliffene Bechergläser mit rotem Überfang. 1980er Jahre.

Startpreis 480 EUR

11 geschliffene Bechergläser mit rotem Überfang
1980er Jahre. Farbloses Glas, mit rotem Glas überfangen. Geschliffen, so dass Hochrechteckige sowie umlaufendes Band und Lanzetten entstehen. 7x H....


Position: 940

12 Wassergläser mit Muschel.

Startpreis 120 EUR

12 Wassergläser mit Muschel
Farbloses Glas. Matt geschnittene Muschel. Auf einem Glas Folienaufkleber: Reine Handarbeit. H. 9,2 cm (2x) und H. 9,5 cm (10x).


Position: 945

Eiskübel mit silbernen Trauben. Strömbergshyttan, Schweden 1950er. Silberwarenfabrik Wolter Otto - Schwäbisch Gmünd, 1875-1991.

Startpreis 150 EUR

Eiskübel mit silbernen Trauben
Strömbergshyttan, Schweden 1950er. Dickwandiges, leicht bläuliches Glas. Trauben aus Silber, Punze: Halbmond/Krone 925 (Pokal) STERLING (Silberwarenfabrik Wolter Ot...


Position: 946

Unikat Glasobjekt Jesus Christi. Imperatore Manufaktur Italien, 1967.

Startpreis 400 EUR

Unikat Glasobjekt Jesus Christi
Imperatore Manufaktur Italien, 1967. Dickes, blaues Glas, mattierter Hintergrund, Jesu Christ polliert. Künstlermonogramm. H. 41 cm, B. 30cm, T. bis zu 5,5 cm. Me...


Position: 948

19tlg. Gläserset - Victoria Gold. Glashütte Klokotschnik. Zwiesel.

Ergebnis: 300 EUR

19tlg. Gläserset - Victoria Gold
Glashütte Klokotschnik. Zwiesel. Farbloses Bleikristall (30%), geschliffenem und säure-poliert. Breiter Goldrand. 6 Sektflöten (H. 16 cm), 6 Champagnerschalen (H...


Position: 949

Taubenpaar Ariane. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Ergebnis: 130 EUR

Taubenpaar Ariane
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Sockelrand bez.: Lalique France. Papieraufkleber CRISTAL LALIQUE PARIS. Papieraufkleber: MADE IN...


Position: 950

Ovale Schale Compiegne. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Startpreis 160 EUR

Ovale Schale Compiegne
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Stand bez.: Lalique R France. Papieraufkleber CRISTAL LALIQUE PARIS. Papieraufkleber: MADE ...


Position: 952

1 Karaffe und 6 Likörgläser.

Startpreis 50 EUR

1 Karaffe und 6 Likörgläser
Farbloses Glas, geschliffen. Ungemarkt. 1 Karaffe (H. mit Stöpsel: 32 cm), 6 Likörgläser (H. 10 cm).


Position: 961

6 Bechergläser mit Blaurand. 19. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

6 Bechergläser mit Blaurand
19. Jh. Farbloses Glas, leicht gräulich bzw. leicht bläulich. Aufgeschmolzener blauer Rand. Abriss. H. 8,5 cm bis 9 cm.


Position: 962

4 Schnapsgläser. Ende 18. Jh. / Anfang 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

4 Schnapsgläser
Ende 18. Jh. / Anfang 19. Jh. Farbloses Glas. Bei allen Abriss. H. 12 cm, 11,5 cm, 11 cm (Füllstrich 0,05 L), 11,5 cm (Füllstrich 0,04 L). - Zustand: Standfläche mit Gebrauchsspur...


Position: 973

Schale Ikora orange/rot. WMF, Geislingen um 1930/1935.

Startpreis 80 EUR

Schale Ikora
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935. Rot, gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Fuß aus farblosem Glas. Ausgeschlif...


Position: 974

Vase Ikora grün / rot. WMF, Geislingen um 1930.

Startpreis 40 EUR

Vase Ikora
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Rot und grün gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Ausgeschliffener Abriss. Ungemarkt...


Position: 975

1 Deckeldose und 2 unterschiedliche Vasen - Auffliegende Ente und Fischreiher. Kristallglasfabrik Alfred Taube GmbH, Vohenstrauß um 1970.

Startpreis 100 EUR

1 Deckeldose und 2 unterschiedliche Vasen - Auffliegende Ente und Fischreiher
Kristallglasfabrik Alfred Taube GmbH, Vohenstrauß um 1970. Rauchglas. Geätzter und vergoldeter Dekor. H. 15 cm, D. 11...


Position: 976

Vase "Myra". WMF, Geislingen 1930er Jahre.

Startpreis 40 EUR

Vase "Myra"
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen 1930er Jahre. Sog. Myra-Glas, farblos, bernsteinfarben getönt, golden und leicht violett irisiert. Unbezeichnet. Ausgeschliffener ...


Position: 977

Hohe Vase "Myra". WMF, Geislingen 1930er Jahre.

Ergebnis: 200 EUR

Hohe Vase "Myra"
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen 1930er Jahre. Sog. Myra-Glas, farblos, bernsteinfarben getönt, golden und leicht violett irisiert. Ausgeschliffener Abriss. U...


Position: 978

Vase mit gewelltem Rand. Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905.

Startpreis 200 EUR

Vase mit eingekniffenem Rand
Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905 Farbloses Glas mit start petrolfarbener Lüster. Im unteren Bereich metallischer Lüster. Ausgeschliffener Ab...


Position: 979

Pokalvase

Startpreis 80 EUR

Pokalvase
Grünes Glas, optisch gerippt. Lüstrierende Oberfläche. H. 21 cm, D. der Öffnung: 14,5 cm.


Position: 980

Vase mit engem Hals in Herzform - Volcano. Bertil Vallien für Kosta Boda, 1970er.

Startpreis 80 EUR

Vase mit engem Hals in Herzform - Volcano
Bertil Vallien für Kosta Boda, 1970er. Farbloses Glas, mit violetten Einschmelzungen. Start petrolfarbener Lüster. Ausgeschliffener Abriss. Unter der Sta...


Position: 981

Vase

Ergebnis: 80 EUR

Vase
Farbloses Glas mit roten Pulvereinschmelzungen. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. H. 22 cm.


Position: 982

Vase - Blumenstrauß. Um 1880.

Startpreis 60 EUR

Vase - Blumenstrauß
Um 1880. Violettes Glas. Polychrome Emailbemalung. Abriss. H. 24,5 cm. - Zustand: Rot in einer Blüte z. T. mit Fehlstelle.


Position: 983

Vase - Replik Galle. Wohl Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 120 EUR

Vase - Replik Galle
Wohl Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit opakweißem Innenüberfang. Roter und grüner Überfang. Geätzte Blumenmotive. Unbezeichnet. H. 29,5 cm.


Position: 984

Vase mit eingekniffenem Rand. Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905.

Startpreis 40 EUR

Vase mit eingekniffenem Rand
Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905. Blaues Glas mit Lüster. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 14 cm. Runder Stand. Fünffach eingekniff...


Position: 985

Vase

Startpreis 120 EUR

Vase
Farbloses Glas mit roten und grünen Pulvereinschmelzungen. Unbezeichnet. H. 13,5 cm.


Position: 986

Tazza mit gewelltem Rand. Glashütte Eisch, Frauenau 1980er Jahre.

Ergebnis: 40 EUR

Tazza mit gewelltem Rand
Glashütte Eisch, Frauenau 1980er Jahre. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen und roten Einschmelzungen. Gezogene Fäden. Irisierende Oberfläche. Abriss. H. 14,5 cm, D. 19,...


Position: 987

Vase mit goldenen Streifen.

Startpreis 40 EUR

Vase mit goldenen Streifen
Blaues Glas, goldenen Streifen. Goldrand. Unbezeichnet. H. 19,5 cm.


Position: 988

Vase - Blütenzweig. Dänemark oder Schweden.

Startpreis 40 EUR

Vase - Blütenzweig
Dänemark oder Schweden. Dickwandiges, blaues Glas. Wandung sechsfach geschält. Matt geschnitten. Unbezeichnet. Ausgeschliffener Abriss. H. 20 cm. - Zustand: kl. Fehlstelle und ...


Position: 989

Bauchige Vase. Loetz Wwe., Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre.

Startpreis 120 EUR

Bauchige Vase
Loetz Wwe., Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre. Schaumglas. Farbloses Glas, dicht craqueliert, mit pulverisiertem weißen Glas bestreut. Mit unregelmäßigem Netz aus grünen Fäden um...


Position: 990

Vase mit violetten Fäden. Wohl Palme & König, Habel bei Kosten, um 1910.

Ergebnis: 80 EUR

Vase mit violetten Fäden
Wohl Palme & König, Habel bei Kosten, um 1910. Farbloses Glas, violette aufgeschmolzene Fäden. Lüstrierende Oberfläche. H. 16 cm, D. der Öffnung: 6,5 cm. - Zustand: 2 mi...


Position: 991

Jugendstil Vase als Blumensteckvase. Böhmen, um 1910.

Startpreis 120 EUR

Jugendstil Vase als Blumensteckvase
Böhmen, um 1910. Farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang. Lüstrierende Oberfläche. Messinggitter aufliegend. Unbezeichnet. H. 10,5 cm, D. der Öffnung: 5,8 ...


Position: 992

2 unterschiedliche Vasen. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 25,5 cm - H. ...


Position: 993

Deckenlampe - 1-flammig. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 200 EUR

Deckenlampe - 1-flammig
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. Metallfassung, neu elektrifiziert (Funktio...


Position: 994

Teller und Schale Tulpe - Ulrica Hydman-Vallien. Kosta Boda, um 1992

Startpreis 80 EUR

Teller und Schale Tulpe - Ulrica Hydman-Vallien
Kosta Boda, um 1992. Farbloses Glas. Polychrom bemalt. Bez.: UHV/JL. H. 3 cm, D. 33 cm -- H. 14,5 cm, D. 22 cm. Entwurf von Ulrica Hydman-Vallien a...


Position: 998

Dickwandige Schale blau-rot. Orrefors 1950-1960er Jahre.

Startpreis 40 EUR

Schale
Orrefors 1950-1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauen und roten Pulvereinschmelzungen. Kleine eingestochene Luftblasen. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss bez.: orrefors...


Position: 1001

Schale mit hochgezogener seitlicher Wandung. Venini & C., Murano 1993.

Ergebnis: 440 EUR

Schale mit hochgezogener seitlicher Wandung
Venini & C., Murano 1993. Gelbes Glas mit opakweißem Glas und farblosem Glas überfangen. Auf dem Stand bez.: venini 93. H. 10,5 cm, B. 24 cm, L. 33,5 c...


Position: 1002

Schale Blue Spice - Ulrica Hydman-Vallien. Kosta Boda, Schweden um 1986.

Ergebnis: 40 EUR

Schale Blue Spice - Ulrica Hydman-Vallien
Kosta Boda, Schweden um 1986. Dickwandiges, farbloses Glas, außen mit opakweiß-blauen Kröselaufschmelzungen. Farbloser Rand nach außen umgelegt. Ausgesch...


Position: 1013

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini. Rosenthal AG, Selb 1986.

Ergebnis: 130 EUR

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini.
Rosenthal AG, Selb 1986. Farbloses Glas, z. T. mattiert. Auf dem Rand bez.: M. Morandini. 23 x 23 x 5 cm. Schwarze Rückwand (37 x 37 cm) mit S...


Position: 877A

Vase. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Startpreis 200 EUR

Vase
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Hell violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss sign.: venini italia (graviert). H. 25,5 cm. Leicht abgewandelte Form der Vase Veronese. - Entwurf ...


Position: 905A

Kleine Vase mit zwei Henkeln - Millefiori. Murano.

Startpreis 50 EUR

Kleine Vase mit zwei Henkeln - Millefiori
Murano. Violett und bernsteinfarbenes Glas, mit Millefiori in Weiß-gelb und Weiß-Blau. Angeschmolzenen Henkel. Abriss. H. 9 cm.


Position: 912A

Teller mit Schmuckband. Um 1880.

Startpreis 20 EUR

Teller mit Schmuckband
Um 1880. Farbloses Glas. Schmuckband aus Sternen und Rauten matt graviert. Ausgeschliffener Abriss. H. 2 cm, D. 18,5 cm. - Zustand: Standfläche mit leichten Gebrauchsspuren...


Position: 912B

Pressglas Teller mit gezacktem Rand.

Startpreis 20 EUR

Pressglas Teller mit gezacktem Rand
Farbloses Pressglas. H. 2 cm, D. 20 cm.


Position: 928G

Schale mit ausgestelltem Rand. Murano.

Ergebnis: 20 EUR

Schale mit ausgestelltem Rand
Murano. Dünnwandiges, violettes Glas. Abriss. H. 4,5 cm, D. 15 cm.


Position: 928H

Zierpokal. Murano.

Startpreis 40 EUR

Zierpokal
Murano. Farbloses Glas. Reich gegliederte Balusterschaft mit gekniffenen Verzierungen mit Goldfolienaufschmelzung in der Art der Flügelgläser. Fußrand nach unten umgeschlagen. H. 30 cm.


Position: 928I

Zierpokal. Murano.

Ergebnis: 60 EUR

Zierpokal
Murano. Bernsteinfarbiges Glas. Reich gegliederte Balusterschaft mit gekniffenen Verzierungen mit farbloses Glas mit Goldfolienaufschmelzung in der Art der Flügelgläser. Fußrand nach un...


Position: 928J

Zierschale. Murano.

Ergebnis: 40 EUR

Zierschale
Murano. Farbloses Glas mit Goldfolienaufschmelzung. Reich gegliederte Balusterschaft mit gekniffenen Verzierungen in der Art der Flügelgläser. Fußrand nach unten umgeschlagen. Abriss. ...


Position: 928K

Schale mit hochgestochenem Boden. Murano.

Startpreis 20 EUR

Schale mit hochgestochenem Boden
Murano. Dünnwandiges, bernsteinfarbiges Glas. Abriss. H. 2,5 cm, D. 16,5 cm.


Position: 949A

Schälchen Honfleur. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Ergebnis: 20 EUR

Schälchen Honfleur
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Stand bez.: Lalique R France. H. 3,5 cm, D. 15 cm. - Lit.: Vergleiche Katalog Lalique. A 3, No ...


Position: 980A

Ovale Vase. Bertil Vallien für Kosta Boda, 1970er.

Startpreis 30 EUR

Ovale Vase
Bertil Vallien für Kosta Boda, 1970er. Farbloses Glas, mit opakweißem Überfang mit farbigen Fäden. Unter der Stand bez.: BODA B Vallien. H. 16,5 cm, B. 13,5 cm. Bertil Vallien, eigentl...


Position: 980B

Runde Schale. Bertil Vallien für Kosta Boda um 1980.

Startpreis 40 EUR

Runde Schale
Bertil Vallien für Kosta Boda um 1980. Farbloses Glas, mit braunen Kröseleinschmelzungen. Im Schalenboden eingeschmolzene polychrome Elemente in unterschiedlichen Formen. Aufgeschmol...


Position: 850

Paar Wassergläser - Rabat. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 130 EUR

Paar Wassergläser - Rabat
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Glas. Im unteren Bereich 10fach geschält. Im oberen Bereich Voluten und Ranken graviert und Gold bemalt. Goldrand. Ab...


Position: 851

Deckeldose und Kelchglas. Murano.

Ergebnis: 70 EUR

Deckeldose und Kelchglas
Murano. Farbloses Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Abriss. H. mit Blatt: 12 cm -- Farbloses Glas. Fuß und Kuppa mit opakweißen Linien als gedrehtes Netzwerk und Goldpu...


Position: 867

Vase mit auffliegenden Enten. Val Saint-Lambert, Seraing-sur-Meuse um 1906-1907.

Ergebnis: 700 EUR

Vase mit auffliegenden Enten
Val Saint-Lambert, Seraing-sur-Meuse um 1906-1907. Farbloses Glas mit opakweißes Glas UNterfang und mit grünem Glas überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: d...


Position: 868

Vase Starlight #72 - Adam Aaronson, England.

Startpreis 50 EUR

Vase Starlight - Adam Aaronson
Adam Aaronson, England. Korpus: farbloses Glas mit unterschiedlich verteilten Goldpulvereinschmelzungen. Blauer nach unten hin dunkler zulaufender Innenfang. Fuß: ...


Position: 870

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.
Rotes Weichglas mit weissem, gezogenem Spiraldekor, vor der Lampe geblasen. Montagetechnik. In Diamantriss signiert: Wallstab 80...


Position: 871

Bird / Vogel - Oiva Toikka. iittala, um 2006.

Ergebnis: 140 EUR

Bird / Vogel - Oiva Toikka
iittala, um 2006 Körper aus farblosem Glas mit blauen und opakweißen Bändern. Am Hals und auf der Unterseite leicht silberfarben. Schnabelpartie aus violettem, fast sch...


Position: 872

Vase - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980.

Startpreis 30 EUR

Vase
Kurt Wallstab (1920-2002), Darmstadt 1980. Farbloses Glas mit grünen, braunen und ockerfarbenen Einschmelzungen. Leicht marmorierter, opaker Innenfang. Vor der Lampe geblasen. In Gravur sign...


Position: 873

Schale Filigrana mit unterschiedlichen Glasfäden und Goldpulvereinschmelzungen.

Ergebnis: 80 EUR

Schale Filigrana mit unterschiedlichen Glasfäden und Goldpulvereinschmelzungen
Murano. Farbloses Glas, außen mit 4 unterschiedlichen Glasfäden im Wechsel - innen mit Goldpulvereinschmelzungen. Ab...


Position: 874

Schale Lotus, grün - Sherry Schuster, Lakewood, New Jersey 1981.

Startpreis 40 EUR

Schale Lotus, grün - Sherry Schuster
Sherry Schuster, Lakewood, New Jersey 1981. Farbloses Glas mit grün-blauen Pulvereinschmelzungen. Unter dem Stand bez.: sherry schuster '81. H. 10,5 cm, D. bi...


Position: 888

Schale. Wohl Lobmeyr Förderwerkstatt, Wien um 1980.

Startpreis 40 EUR

Schale
Wohl Lobmeyr Förderwerkstatt, Wien um 1980. Farbloses Glas mit violettem ausgestelltem Wulst und ins grün verlaufender Rand. Abriss. Unter dem Stand bez.: V (römische Zahl) Bm. H. 10,5 cm,...


Position: 889

Schale. Wohl Lobmeyr Förderwerkstatt, Wien um 1980.

Ergebnis: 110 EUR

Schale
Wohl Lobmeyr Förderwerkstatt, Wien um 1980. Farbloses Glas mit violettem ausgestelltem Wulst und ins grün verlaufender ausgestellter Rand. Abriss. Unter dem Stand bez.: V (römische Zahl) B...


Position: 913

Kelchglas mit Goldrand. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien).

Ergebnis: 40 EUR

Kelchglas mit Goldrand
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien). Farbloses Glas. Goldrand. Im Kuppaboden sieben eingestochene Luftblasen. Abriss. Unter dem Stand bez.:...


Position: 915

Kleines Becherglas "Thistle Gold". Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France.

Ergebnis: 60 EUR

Kleines Becherglas "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ä...


Position: 916

Kelchglas mit Goldrand. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien).

Startpreis 40 EUR

Kelchglas mit Goldrand
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien). Farbloses Glas. Goldrand. Im Kuppaboden sieben eingestochene Luftblasen. H. 16,8 cm. Glockenfuß mit na...


Position: 917

2 Kelchgläser - Auerhahn und Wildschwein in umlaufener Landschaft. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien).

Startpreis 60 EUR

2 Kelchgläser - Auerhahn und Wildschwein in umlaufener Landschaft
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien). Farbloses Glas. Motive matt graviert. Im Kuppaboden sieben ...


Position: 918

Kelchglas mit Monogramm AW und Goldrand. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien).

Ergebnis: 50 EUR

Kelchglas mit Monogramm AW und Goldrand
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien). Farbloses Glas. Goldrand. Im Kuppaboden neun eingestochene Luftblasen. H. 20 cm. - Li...


Position: 918A

2 Kelchgläser.

Startpreis 40 EUR

2 Kelchgläser
Farbloses Glas. Unter dem Stand bez.: C/MB. H. 16 cm.


Position: 918B

3 Kelchgläser sog. Kullerpfirsichgläser. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien).

Startpreis 40 EUR

3 Kelchgläser sog. Kullerpfirsichgläser
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien). Farbloses Glas. Schaft und Kuppaansatz sechsfach geschält. H. 17 cm. - Zustand: 1 Kg....


Position: 927

Vase. Göran Wärff für Kosta Boda, 1960er Jahre.

Startpreis 120 EUR

Vase
Göran Wärff für Kosta Boda, 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas. Unsigniert. H. 17,5 cm, D. der Öffnung: 1,5 cm. Entwurf von Göran Wärff (1933 Gotland, Schweden).


Position: 935

Jahresobjekt "Das Paar" - HAP Grieshaber

Ergebnis: 100 EUR

Jahresobjekt "Das Paar" - HAP Grieshaber
Rosenthal AG, Selb 1981. Farbloses Glas. Matt geätzt. In der Darstellung Künstlerschriftzug. Auf der Rückseite goldene Marke: Rosenthal studio line German...


Position: 936

55tlg. Gläserset. Glasfabrik Rhein-Kristall, Leichlingen.

Startpreis 650 EUR

55tlg. Gläserset
Glasfabrik Rhein-Kristall, Leichlingen. Farbloses Glas. Schaft sechsfach facettiert. Kuppa mit Diamantschliff. Breiter Goldrand. Unbezeichnet. 12 Champagnerschalen (H. 10,5 cm), ...


Position: 937

6 Cognacschwenker - Concord Minton. Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal.

Startpreis 80 EUR

6 Cognacschwenker - Concord Minton
Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal. Farbloses Glas, Kuppaansatz 8fach facettiert. Geätzter, vergoldeter Dekor: Fries mit Voluten und Blüten. Unbe...


Position: 938

25tlg. Gläserset - Modell SEVIGNE. Baccarat, Nancy.

Startpreis 650 EUR

25tlg. Gläserset - Modell SEVIGNE
Baccarat, Nancy. Farbloses Glas. Umlaufendes, graviertes Band mit Voluten. Ätzstempel: BACCARAT FRANCE. 12 Weingläser (H. 15,5 cm), 12 Weingläser (H. 14 cm), 1 K...


Position: 939

6 Saftgläser mit Diamantschliff.

Startpreis 300 EUR

6 Saftgläser mit Diamantschliff
Farbloses Glas. Diamantschliff im unteren Bereich und graviertes umlaufendes Band mit stilisierten Blüten im Pantographie-Verfahren. Ungemarkt. H. 12 cm.


Position: 941

14 Kelchgläser. Frankreich, wohl Ende 19. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

14 Kelchgläser
Frankreich, wohl Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 9fach geschält, H. 14,5 cm. - Zustand: 1 Kg. mit min. Chip am Fuß.


Position: 942

37tlg. Gläserset. Bohemia Crystal.

Startpreis 150 EUR

37tlg. Gläserset
Bohemia Crystal. Farbloses Glas. Gravierte Motive im Pantographie-Verfahren: umlaufende Bänder mit Girlanden bzw. umlaufende Bänder mit Voluten. Unbezeichnet. 19 Sektkelche (10x ...


Position: 943

12 Weingläser - verschiedene Insekten.

Ergebnis: 150 EUR

12 Weingläser - verschiedene Insekten
Farbloses Glas, Motive matt graviert. Unbezeichnet. H. 16,5 cm.


Position: 944

Wasserkrug. Baccarat, Nancy.

Ergebnis: 25 EUR

Wasserkrug
Baccarat, Nancy. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. Ätzstempel: BACCARAT FRANCE. H. 18,5 cm.


Position: 869

Paperweight / Briefbeschwerer 19.

Startpreis 150 EUR

Paperweight / Briefbeschwerer 19. Jh.


Position: 891

Andenkenglas - Prag. Um 1850.

Ergebnis: 80 EUR

Andenkenglas - Prag
Um 1850. - Theinkirche in Prag / ...insel und Pulverthurm / Kettenbrücke und Baumgarten Farbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert. 10fach facettiert. Ausgeschliffener Abriss. H....


Position: 893

Kelchglas - Hirsch und Hund auf Lichtung. Ende 19. Jh.

Startpreis 20 EUR

Kelchglas - Hirsch und Hund auf Lichtung
Ende 19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiert. Matt geschnittene, umlaufende Motive. Ausgeschliffener Abriss. H. 14 cm. Balusterschaft mit Luftblase. - Zustan...


Position: 894

Deckelpokal 8fach facettiert. Ende 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Deckelpokal 8fach facettiert.
Ende 19. Jh. Farbloses Glas, Rot lasiert. Auf der Standfläche bez.: Ri 86.H. mit Deckel: 25,5 cm. Getreppter Fuß, Balusterschaft, Wulst, konische Kuppa.


Position: 895

Becher mit 8 Feldern. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau Ende 19. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Becher mit 8 Feldern
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Facettiert. Rot lasiert. Vermicelli- und Blattdekor in Gold bemalt. Goldrand. H. 13,5 cm...


Position: 896

Karaffe mit Stöpsel. Um 1840.

Startpreis 40 EUR

Karaffe mit Stöpsel
Um 1840. Farbloses Glas mit roten Glas überfangen. geschnittene Motive: sechs Rundbögen und 6 Spitzbögen mit Pfeilern. Am Hals vier umlaufende Bänder. Schulter eingezogen. Kon...


Position: 897

Kännchen - Andenken Hannover. Mitte 19. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Kännchen - Hannover
Mitte 19. Jh. - Thiergarten, Britisch Hotel / Gartensalon zu Herrnhausen, Cadettenhaus in Hannover - Farbloses Glas, rot lasiert. Silber und Gold bemalt. Goldrand. Ausgeschlif...


Position: 898

Schale mit 8fach gekniffenem Rand - Disteln. W. Weitz, 1920er Jahre.

Startpreis 80 EUR

Schale mit 8fach gekniffenem Rand - Disteln
W. Weitz, 1920er Jahre. Farbloses Glas, außen mattiert. Polychrom Emailbemalung. Grünlicher Emailrand. Auf der Standfläche sign. W. Weitz Di... H. 7,5 ...


Position: 906

Badebecher Bad Pyrmont. Mitte 19. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Badebecher Bad Pyrmont
Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiert. Matt geschnittene Motive: Bassinstraße und Brunnenplatz in Pyrmont mit Monogramm C.S. H. 18,5 cm.


Position: 906A

Deckelhumpen - Gesundheit Glück und Freude. Um 1880.

Startpreis 40 EUR

Deckelhumpen - Gesundheit Glück und Freude
Um 1880. Farbloses Glas, rot lasiert. Motive matt geschnitten: Äskulapstab, Füllhorn, Lyra und bez.: Gesundheit Glück u. Freude . Wandung mit Rechtecke...


Position: 908

Ovale Schale in "Graal" - Technik.

Startpreis 100 EUR

Ovale Schale in "Graal" - Technik
Edward Hald (Entwurf), Orrefors, um 1946. Fuß: farbloses Glas. Schale: farbloses Glas, braunviolett überfangen. Dekor nach Zwischenkühlung herausgearbeitet. Ansc...


Position: 908A

Vase. Venini, Murano um 1973.

Ergebnis: 30 EUR

Vase
Venini, Murano um 1973. Fuß: farbloses Glas, nach unten umgelegter Rand - Korpus: farbloses Glas mit roten, gedrehten Bändern. Abriss. Auf dem Stand bez.: venini italy Kreis (?). H. 10,5 cm.


Position: 908B

Karaffe mit Stöpsel. Venini, Murano um 1973.

Ergebnis: 160 EUR

Karaffe
Venini, Murano um 1973. Farbloses Glas mit roten, gedrehten Bändern. Ausgeschliffener Abriss. Auf der Standfläche bez.: venini italia 73 (graviert). H. mit Stöpsel: 26,5 cm. - Zustand Kug...