Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1056 Ergebnisse
Position: 1004

Vase Fipop. Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren.

Startpreis 30 EUR

Vase Fipop
Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren. - Oroplastischer Dekor Fipop kämpfende Amazonen und Zentauren - Violettes Amethystglas. 12seitiger Schälschliff. Ausgeschliffener Abriss, ...


Position: 1004A

Vase Fipop. Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren.

Ergebnis: 90 EUR

Vase Fipop
Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren. - Oroplastischer Dekor Fipop kämpfende Krieger - Bernsteinfarbiges Glas. 8seitiger Schälschliff. Auf der Standfläche bez.: Made in Czecho...


Position: 1005

Tazza. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901.

Ergebnis: 160 EUR

Tazza
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901. Farbloses Glas. Hohlfuß. Runder Schaft. Kuppa mit von oben violett verlaufenden Überfang. - Fuß, Schaft und Kuppa graviertes Tulpenmotiv mit Blättern. H...


Position: 1005A

Jugendstil Relief mit drei Goldfischen. Veryls, Frankreich um 1920.

Startpreis 20 EUR

Jugendstil Relief mit drei Goldfischen
Veryls, Frankreich um 1920. Opalinglas. Starkes Relief. In der Darstellung bez.: Veryls France. Mit Bohrung zum Aufhängen. H. 1,5 cm, D. 12,5 cm. - Zustand:...


Position: 1005A

Jugendstil Relief mit drei Goldfischen. Veryls, Frankreich um 1920.

Startpreis 20 EUR

Jugendstil Relief mit drei Goldfischen
Veryls, Frankreich um 1920. Opalinglas. Starkes Relief. In der Darstellung bez.: Veryls France. Mit Bohrung zum Aufhängen. H. 1,5 cm, D. 12,5 cm. - Zustand:...


Position: 1006

Schale - Venus, Satyr und Amoretten. Baccarat, Nancy wohl um 1900.

Ergebnis: 300 EUR

Schale - Venus, Satyr und Amoretten
Baccarat, Nancy wohl um 1900. Farbloses Glas, matt geschnittenes umlaufendes Motive der lagernden Venus mit Satyr und den Amoretten mit Blumengirlande bzw. Zie...


Position: 1008

Vase "Edith" - sog. Moulin Rouge Harcourt Champagnerkühler. Baccarat, Nancy.

Startpreis 120 EUR

Vase "Edith" - sog. Moulin Rouge Harcourt Champagnerkühler
Baccarat, Nancy. Dickwandiges Kristallglas. Konische, achtseitig facettierte, mittig eingeschnürte Form. Ausgeschliffener Abriss. H. 23,...


Position: 1009

Paar Kratervase mit Akanthusblattrelief. Baccarat, Nancy Ende 20. Jh.

Startpreis 300 EUR

Paar Kratervase mit Akanthusblattrelief
Baccarat, Nancy Ende 20. Jh. Dickwandiges, farbloses Kristallglas. Quadratischer Fuß. Durch Wulstnodus abgesetzter, vierseitiger, am Ansatz mit reliefiert...


Position: 1010

Fadenglas mit opakweißen Spiralfäden. Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Fadenglas mit opakweißen Spiralfäden
Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweißer, gedrehter Säulenschaft mit opkweißem Spiralfäden. Abriss. H. 15,5 cm. Scheibefuß, Schaft mit Spiral...


Position: 1011

Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter Spiralsäule. Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.

Startpreis 80 EUR

Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter Spiralsäule
Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiße, rot eingefaßte gedrehte Spiralsäule. Abriss. H. 15,2 cm. Scheibenfuß, Schaft mit S...


Position: 1012

Jugendstil Weinglas mit Goldrand. Theresienthal, Zwiesel um 1910.

Startpreis 30 EUR

Jugendstil Weinglas mit Goldrand
Theresienthal, Zwiesel um 1910. Farbloses Glas. Scheibenfuß mit eingeschliffenem Stern. Goldrand. H. 16,5 cm.


Position: 1012

Jugendstil Weinglas mit Goldrand. Theresienthal, Zwiesel um 1910.

Startpreis 30 EUR

Jugendstil Weinglas mit Goldrand
Theresienthal, Zwiesel um 1910. Farbloses Glas. Scheibenfuß mit eingeschliffenem Stern. Goldrand. H. 16,5 cm.


Position: 1013A

Paar Wandleuchten Seville. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Ergebnis: 300 EUR

Paar Wandleuchten Seville
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Beide an der rechten unteren Ecke bez.: Lalique R France (graviert). Elektrifiziert (Funktion oh...


Position: 1013B

Große, flache Schale.

Startpreis 40 EUR

Große, flache Schale
Dunkelviolettes, fast schwarzes Glas. Innen poliert, außen feine Linienstruktur. Ungemarkt. H. 8 cm, D. 32 cm.


Position: 1013

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini. Rosenthal AG, Selb 1986.

Ergebnis: 130 EUR

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini.
Rosenthal AG, Selb 1986. Farbloses Glas, z. T. mattiert. Auf dem Rand bez.: M. Morandini. 23 x 23 x 5 cm. Schwarze Rückwand (37 x 37 cm) mit S...


Position: 1014

Vase - Klematis. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 280 EUR

Vase - Klematis
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit opakweißem und rötlichem Innenunterfang. Mit bräunlichem Glas überfangen. Geätztes Motiv einer Klematis. Auf der Wandung bez.: ...


Position: 1015

8 leicht unterschiedliche Kelchgläser. Frankreich, Ende 19. Jh.

Startpreis 120 EUR

8 leicht unterschiedliche Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 3x 8fach geschält, H. 14 cm - 1x 8fach geschält, H. 14,5 cm - 2x H. 13 cm - 2x H. 14 cm. - Zustand: 1 Kg. mit min. C...


Position: 1016

7 Kelchgläser. Frankreich, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

7 Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 2x im unteren Bereich 12fach geschält, H. 11,5 cm - 5x Kuppa 8fach geschält, H. 12,8 cm. - Zustand: leichte Gebrauchsspuren.


Position: 1146

Golfer. Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano

Startpreis 180 EUR

Golfer
Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano. Farbloses Glas. Verchromter Metallschläger. Auf dem Sockel bez.: R. Anatra. Folienaufkleber: Vetri murano 043. Gesamt-H. 54 cm. Arbeit von Rena...


Position: 1147

Paar Tischlampen Daum Frères & Cie,

Ergebnis: 150 EUR

Paar Tischlampen
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. Beide bez.: Daum France. Eine Lampe mit Papieraufkleber: cristal DAUM. Auf der einen Seite eingesc...


Position: 1148

Vase mit 2 Griffen Millefiori, Fratelli Toso, Murano um 1920.

Startpreis 340 EUR

Vase mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Weiß, Grün, Blau, Hellblau, Gelb Rot und Orange. He...


Position: 1149

Vase Mezza filigrana. Wohl Venini, Murano ca. 1950/1960er Jahre.

Startpreis 250 EUR

Vase Mezza filigrana
Wohl Venini, Murano ca. 1950/1960er Jahre. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Fäden. Pinkopaker, aufgeschmolzener Rand am Fuß und Hals. Nodus aus farblosem Glas. H. 25 cm.


Position: 1150

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'

Startpreis 170 EUR

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Gelb, opakweiß und Blau. Henkel aus den gleichen ...


Position: 1151

Flakon Mezza filigrana

Startpreis 170 EUR

Flakon Mezza filigrana
Murano. Farbloses Glas mit schwarzen und kupferfarbenen Fäden. Applikation und Blüte aus farblosem Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Abriss. H. 23 cm.


Position: 1152

Vase. Farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen

Startpreis 150 EUR

Vase
Farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen. H. 12,5 cm. - Zustand: Oberfläche mit Gebrauchsspuren.


Position: 1153

Enghalsvase Glashütte Eisch, Frauenau 1979.

Startpreis 60 EUR

Enghalsvase
Glashütte Eisch, Frauenau 1979. Farbloses Glas, hell bernsteinfarbiger, leicht opaker nach oben hin rötlicher opaker Überfang. Gezogene, grüngelbe Fäden. Abriss. Unter dem Stand bez.:...


Position: 1154

Vase. Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905

Startpreis 70 EUR

Vase
Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905. Grünes Glas, im Rippenmodell vorgeblasen. Rippen unregelmäßig verzogen. Irisierte Oberfläche. Mündung schräg geschliffen. H. 16,5 ...


Position: 1155

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900

Startpreis 180 EUR

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'
Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900. Farbloses Glas mit gelben und violetten Einschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Metallmontierung, Ausguß und H...


Position: 1156

Enghalsvase. Anfang 20. Jahrhundert

Startpreis 120 EUR

Enghalsvase
Anfang 20. Jahrhundert. Grünes Glas, gerippt, im oberen Bereich gedreht. Irisierende Oberfläche. H. 22,5 cm. - Zustand: min. Chip am Lippenrand.


Position: 1157

Flacher Flakon. Murano.

Startpreis 10 EUR

Flacher Flakon
Murano. Farbloses Glas mit gelben, roten und grünen Bandeinschmelzungen. Opakweißer Innenüberfang. Ohne Stöpsel. H. 9 cm.


Position: 1158

Likörglas. Um 1920. Hellblaues Pressglas.

Startpreis 10 EUR

Likörglas
Um 1920. Hellblaues Pressglas. Kuppaansatz 10fach facettiert. H. 8,5 cm.


Position: 1159

Kelch aus der Unikatserie "Poesie in Glas" - Bemalung von Maria Wurzer. Glashütte Eisch, Frauenau 1981.

Ergebnis: 40 EUR

Kelch aus der Unikatserie "Poesie in Glas" - Bemalung von Maria Wurzer
Glashütte Eisch, Frauenau 1981. - Stauden mit roten Beeren - Farbloses Glas. Lüstermalerei in Braun- und Rottönen, handbema...


Position: 1160

Schale aus der Unikatserie "Poesie in Glas" - Bemalung Maria Wurzer. Glashütte Eisch, Frauenau 1982.

Ergebnis: 40 EUR

Schale aus der Unikatserie "Poesie in Glas" - Bemalung Maria Wurzer
Glashütte Eisch, Frauenau 1982. - Strauch mit gold-roten Blüten - Leicht lachsfarbenes Glas. In Lüstermalerei Gold, Platin und ...


Position: 1161

Vase mit Emailbemalung. Vetreria Mazzuccato Centre, Murano um 1990

Startpreis 120 EUR

Vase mit Emailbemalung
Vetreria Mazzuccato Centre, Murano um 1990. Farbloses Glas mit blauem Innenüberfang. Wandung mit facettierten Lanzettbögen. Polychrome Emailbemalung und Goldbemalung. Goldr...


Position: 1162

Vase auf Fuß Beyermann & Co., Haida,

Ergebnis: 100 EUR

Vase auf Fuß
Beyermann & Co., Haida, Glasraffinerie um 1905/1910. - Geometrische Muster - Farbloses Glas. Bernsteinfarbiges Muster als Reduktionsmalerei. Irisierte Oberfläche. Auf dem Fuß bez.: B...


Position: 1163

Art Déco Krug sog. Pichet

Startpreis 400 EUR

Art Déco Krug sog. Pichet
Glasgestalter André Delatte, Nancy / Meurthe et Moselle um 1925/1930. - Verre de Jade - Farbloses Glas. Mit orange und roten Einschmelzungen. Angeschmolzener Henkel aus ...


Position: 1164

Sahnegießer und Zuckerschale mit

Startpreis 80 EUR

Sahnegießer und Zuckerschale mit wellenförmigem Blaurand
Norddeutschland, 19. Jh. Farbloses Glas. Blauer Rand aufgeschmolzen. Ausgeschliffener Abriss. H. 10,5 cm - H. 8,5 cm, D. 15,5 cm.


Position: 1165

2 Schalen / Vasen in Schiffchenform

Ergebnis: 110 EUR

2 Schalen / Vasen in Schiffchenform
Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1911-1938. Dickwandiges, unterschiedlich rotes Glas. Wandung in 14 Facetten geschliffen. Bei beiden ausgeschliffener Abriss. Dun...


Position: 1166

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel

Startpreis 30 EUR

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel
Um 1925. Farbloses Glas. Geschliffen. Standfläche mit geschliffenem Stern. H. mit Stöpsel: 18,5 cm.


Position: 1167

Große Aufsatzschale mit Ansichten von

Startpreis 700 EUR

Große Aufsatzschale mit Ansichten von Hannover
Böhmen, um 1830. - Waterlooplatz, Aegidienkirche, Leinstraße, Hannover, Bella Vesta, Schloß, Schützenhaus, Rathhaus, Marktkirche, Monbrilannt, Hanno...


Position: 1168

Deckelpokal von Reden Um

Startpreis 400 EUR

Deckelpokal von Reden
Um 1787. - La Noblesse n est qu ne Chimaire / Si la Vertu n en est pas la Mére und H. E. V. R. 1787 - Farbloses Glas. Facettiert. Wappen und Spruch geschliffen. Goldrand. Hö...


Position: 1169

Karaffe mit Ansichten von Hannover

Startpreis 100 EUR

Karaffe mit Ansichten von Hannover
Böhmen, um 1854. - Georgengarten, Thiergarten, Hannover und Den 6. Juni 1854 - Farbloses Glas, gelb lasiert. Motive geschnitten. H. 24 cm. - Zustand: Hals best.


Position: 1170

6 Schnapsgläser in leicht veränderter Formsprache. Mitte 19. Jh.

Startpreis 15 EUR

6 Schnapsgläser in leicht veränderter Formsprache
Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 8,5 cm.


Position: 1171

Kelchglas. England, 1. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Kelchglas
England, 1. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Umlaufendes Muster matt geschliffen. Abriss. H. 15,5 cm. - Lit.: Vergleiche Nina Brakhahn. Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig....


Position: 1172

Kelchglas und Schnapsglas für Gaststätten. Norddeutsch / Solling, Mitte 19. Jh. und Frankreich, Ende 19. Jh.

Startpreis 25 EUR

Kelchglas und Schnapsglas für Gaststätten
Norddeutsch / Solling, Mitte 19. Jh. und Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 12,5 cm. - Ausgeschliffener Abriss. H. 11 cm. - Zustand: min...


Position: 1173

Kelchglas. Wohl Schorborner Hütte (Solling), 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Kelchglas
Wohl Schorborner Hütte (Solling), 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 17,7 cm. - Lit.: Vergleiche Nina Brakhahn. Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. Glas. 2007....


Position: 1174

Jugendstil Deckenlampe Daum Frères &

Startpreis 500 EUR

Jugendstil Deckenlampe
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1920/1930. Farbloses Glas mit orange-gelben Pulvereinschmelzungen. Mattiert. Geschmiedete, geschwärzte Eisenmontierung mit Weinblätter...


Position: 1175

1 Cognacschwenker mit N unter Krone und 3 Cognacschwenker.

Startpreis 60 EUR

1 Cognacschwenker mit N unter Krone und 3 Cognacschwenker
Farbloses Glas. Monogramm und Krone geschliffen und Gold gemalt. Ausgeschliffener Abriss. H. 11,5 cm, Sockel: 6 x 6 cm.


Position: 1176

6 Cognacschwenker.

Ergebnis: 70 EUR

6 Cognacschwenker
Farbloses Glas. Reliefband: Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeriebener Dekor - Voluten. H. 11,5 cm. - Zustand: 1 Cs. mit min. Chip am Lippenrand.


Position: 1177

7 unterschiedliche Gläser.

Startpreis 120 EUR

7 unterschiedliche Gläser
Kelchglas mit Plinthe. Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Geätztes Würfelmuster. H. 11 cm. - Kelchglas mit Plinthe. Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. ...


Position: 1178

Hohe Glasvase Peary I. Entwurf von Borek Sipek (1949 - 2016) - Ausführung Driade Kosmo.

Ergebnis: 150 EUR

Hohe Glasvase Peary I
Entwurf von Borek Sipek (1949 - 2016) - Ausführung Driade Kosmo. Farbloses, grünes und rotes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 51,5 cm.


Position: 1179

Paar Champagnerschalen sog. Schaumweinschalen. Um 1900.

Ergebnis: 110 EUR

Paar Champagnerschalen sog. Schaumweinschalen
Um 1900. - Unterschiedliche Darstellungen: zwei Damen in Salon und Dame im Salon mit Kavalier - Leicht rosafarbenes Glas. Polychrome Emailbemalung. G...


Position: 1180

Schale ''Verre de Jade'' mit Eisenfassung. Daum Frères, Nancy 1918 - 1925.

Ergebnis: 350 EUR

Schale ''Verre de Jade'' mit Eisenfassung
Daum Frères, Nancy 1918 - 1925. Farbloses Glas mit roten, gelben, blauen und violetten Krösel- und Pulvereinschmelzung, teils überlagert von gerissenen G...


Position: 1181

Vase in schmiedeeisernem Gestell - 10fach. In der Art Louis Majorelle.

Startpreis 100 EUR

Vase in schmiedeeisernem Gestell - 10fach
In der Art Louis Majorelle. Farbloses Glas mit orangeroten Pulvereinschmelzungen. Schmiedeeisern. Unbezeichnet. H. 26,5 cm.


Position: 1182

Würfelförmiges Glasobjekt. Schneider um 1949-1955.

Startpreis 100 EUR

Würfelförmiges Glasobjekt
Société Anonyme des Verreries Schneiderr, Epinay-sur-Seine um 1949-1955. Farbloses Glas mit unterschiedlich großen, eingestochenen Luftblasen. Auf der Wandung bez.: Schn...


Position: 1183

Hohes Kelchglas. Deutsch, Ende 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Hohes Kelchglas
Deutsch, Ende 19. Jh. Farbloses Glas, facettiert. Füllstrich: 0,3 L. Ausgeschliffener Abriss. H. 19,5 cm. - Zustand: Standfläche mit leichten Gebrauchsspuren.


Position: 1184

Vase mit 4 grünen Fäden. Wilhelm Steigerwald, Regenhütte um 1900.

Startpreis 100 EUR

Vase
Wilhelm Steigerwald, Regenhütte um 1900. Farbloses Glas mit vier grünen aufgeschmolzenen Fäden. Ausgeschliffener Abriss. H. 26 cm. - Zustand: 1 grüner Faden auf einer Länge von 4 cm beschädi...


Position: 1185

Pokal mit dem Wappen: August der Starke. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte

Startpreis 30 EUR

Pokal mit dem Wappen: August der Starke
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1984. Bleikristall. Mundgeblasen. Geschliffen. Wappen graviert. Auf dem Fuß bez.: Krone JH und 665...


Position: 1186

2 unterschiedliche Vasen. Joska Kristall, Bodenmais 1987 u.a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Joska Kristall, Bodenmais 1987 u.a. Dickwandiges farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang, darauf in der Zwischenschicht umlaufende, gemalte Landschaft mit Haus und Fi...


Position: 1187

2 Schalen October / Oktober. Entwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedlich große Schalen October / Oktober
Entwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982. Farbloses Glas mit opackweißen Pulvereinschmelzungen. Im unteren Bereich grüne Aufschmelzunge...


Position: 1188

Vase Pfauenauge. Glasfachschule Zwiesel.

Startpreis 50 EUR

Vase Pfauenauge
Glasfachschule Zwiesel. Farbloses Glas mit opakweißen Waben und grünen Punkten. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss bez.: 06 zop 48. H. 12 cm, D. 11 cm.


Position: 1189

2 unterschiedliche Mostkrüge. Innviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Mostkrüge
Innviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920. Farbloses Glas. Die Wandung längsoptisch. Farbloser Henkel angeschmolzen. Abriss. H. 23 cm. - Grünes Glas mit drei Rin...


Position: 1190

Töpfchen und Vase Michael Bang

Startpreis 50 EUR

Töpfchen und Vase Michael Bang
Farbloses Glas mit opakweißem Glas unterfangen. Umgelegter Hals mit blauem Rand. Henkel aus farblosem Glas angeschmolzen. Abriss. H. 7 cm. - Farbloses Glas mit opak...


Position: 1191

Schale mit Teller Bla kant. Bergdala, Schweden.

Startpreis 50 EUR

Schale mit Teller Bla kant
Bergdala, Schweden. Farbloses Glas mit blauem Rand bzw. eingeschmolzenem, blauen Faden. Ausgeschliffener Abriss. H. 5,5 cm, D. 12,5 cm - H. 1,5 cm, D. 19,5 cm.


Position: 1192

3 Teile Silberglas / Bauernsilber: Fußbecher, Tazza, Pokal. Böhmen oder Bayerischer Wald 19. Jh./20. Jh.

Startpreis 50 EUR

3 Teile Silberglas / Bauernsilber: Fußbecher, Tazza, Pokal
Böhmen oder Bayerischer Wald 19. Jh./20. Jh. Farbloses Glas, innen silbern bedampft. Kleiner Fußbecher innen vergoldet. Tazza zum mattie...


Position: 1193

Schale Bla kant. Wohl Bergdala, Schweden.

Startpreis 30 EUR

Schale Bla kant
Wohl Bergdala, Schweden. Farbloses Glas mit blauem Rand. Unbezeichnet. H. 8 cm, D. 16 cm.


Position: 1194

Ovale Schale. Yvolux.

Startpreis 40 EUR

Ovale Schale
Yvolux. Gelbes, blaues, grünes, oranges und schwarzes Glas mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abriss. Folienaufkleber: Yvolux. H. 20,5 cm.


Position: 1195

Vase - Abstrakte Blüten.

Startpreis 20 EUR

Vase - Abstrakte Blüten
Farbloses Glas. Außen mattierte Oberfläche, violett bemalt. Ausgeschliffener Abriss. H. 16 cm.


Position: 1196

Vase Giraffen / Safari. Nachtmann Kristallglas, Neustadt a. d. Waldnaab.

Startpreis 50 EUR

Vase Giraffen / Safari
Nachtmann Kristallglas, Neustadt a. d. Waldnaab. Farbloses Glas, oberer Bereich mattiert. Umlaufener Reliefdekor von Giraffen. Ungemarkt. H. 26,5 cm.


Position: 1197

Schale mit geometrischen Mustern.

Startpreis 50 EUR

Schale mit geometrischen Mustern
Pressglas. Opalglas. H. 6,5 cm, D. 30 cm. - Zustand: Ränder mit min. Chips.


Position: 1198

Paar Kelchgläser. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1890.

Ergebnis: 120 EUR

Paar Kelchgläser
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1890. Farbloses Glas. Glockenfuß mit nach unten umgelegtem Rand. Nodus mit eingestochener Luftblase. Konische Kuppa mi...


Position: 1199

Schale "Ikora". Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930.

Startpreis 30 EUR

Schale "Ikora"
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Gelb und grün-braun gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Ungemarkt. H. 8 cm, D. ...


Position: 1200

Schale mit Blütenrelief.

Startpreis 50 EUR

Schale
Farbloses Glas, auf der Unterseite Blütenrelief, mattiert. H. 4 cm, D. 36,5 cm.


Position: 1201

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und Vierkantflasche.

Startpreis 30 EUR

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und Vierkantflasche
Farbloses Pressglas. Etikett: EXTRAIT TRIPLE CONCENTRE AUX FLEURS PRÉPARÉ PAR BERTRAND FRÈRES GRASSE FRANCE Depot chez Mess S. Maw So...


Position: 1202

Vase. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Ergebnis: 50 EUR

Vase
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 10 cm, B. 13 cm. - Zustand: 5 min. Chips.


Position: 1203

Ovale Vase Fischerboote und Stadtsilhouette. Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1905.

Ergebnis: 600 EUR

Ovale Vase
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1905. Blaues wolkiges Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Wandung umlaufend bemalt mit Fischerbooten und eine...


Position: 1204

6 unterschiedliche Likörgläser

Startpreis 30 EUR

6 unterschiedliche Likörgläser
Um 1880: Farbloses Glas Goldrelief. Goldrand. H. 11,5 cm. -- Norddeutsch, Anfang 19. Jh.: Farbloses Glas. Längsoptisch gerippt. Abriss. H. 11 cm. -- Um 1820. Farblo...


Position: 1205

Stiefel und Hand.

Startpreis 30 EUR

Stiefel und Hand
Oranges Glas mit farblosem Glas überfangen. Mit blauem Glas überfangen. Geschliffen: Getreideähren und Linsen. H. 13 cm. - Zustand: min. Chip am Rand der Öffnung - min. Chips an ...


Position: 1206

Flasche. Glasfachschule Zwiesel, 1981.

Startpreis 60 EUR

Flasche
Glasfachschule Zwiesel, 1981. Farbloses Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen. Umlaufendes Band mit eingestochenen Luftblasen. Farbloses Glas als Ring am Lippenrand aufgeschmolzen. Aus...


Position: 1207

3 unterschiedliche Vasen. Glashütte Eisch, Frauenau 1982, 1982, 1981.

Ergebnis: 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Glashütte Eisch, Frauenau 1982, 1982, 1981. Blaues Glas. Gezogene Fäden. Irisierende Oberfläche. Abriss. Unter dem Stand bez.: Eisch 82. H. 12 cm. - Farbloses Glas mit g...


Position: 1208

Enghalsvase

Startpreis 50 EUR

Enghalsvase
Farbloses Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen. Spiralförmiges Band mit blauen Ellipsen. Ausgeschliffener Abriss. H. 27 cm, D. der Öffnung: 1,5 cm. - Zustand: kl. Punkt im Glas ei...


Position: 1209

Vase Pfauenauge. Glasfachschule Zwiesel.

Startpreis 50 EUR

Vase Pfauenauge
Glasfachschule Zwiesel. Farbloses Glas mit blauen und roten Pulvereinschmelzungen. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss bez.: Zop 920-656. Papieraufkleber: Glaskunst Hirtreiter...


Position: 1210

2 unterschiedliche Vasen. Erwin Eisch, Frauenau 1980 u.a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Erwin Eisch, Frauenau 1980 u.a. Farbloses Glas, Mattierte Oberfläche. Polychrom bemalt. Papieraufkleber: EISCH Handarbeit Bayr. Wald. H. 16 cm. -- Farbloses Glas mit viol...


Position: 1211

3 unterschiedliche Vasen. Ulrica Hydman-Vallien u.a.

Startpreis 50 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Ulrica Hydman-Vallien (1938 Stockholm - 2018 Eriksmaela) für Kosta Boda, Farbloses Glas, mit blauen und opakweißen Pulvereinschmelzungen. Polychrom bemalt. Ausgeschliffen...


Position: 1212

2 unterschiedliche Vasen. Kreuzer und Monogramm 1997.

Startpreis 40 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Kreuzer und Monogramm 1997. Opakweißes Glas mit polychromen Aufschmelzungen als umlaufende Linien und roten Punkt. Mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abriss....


Position: 1213

3 unterschiedliche Vasen aus Lampenglas

Startpreis 40 EUR

3 unterschiedliche Vasen aus Lampenglas
Brunner 1987, um 1990 u.a. Farbloses Glas. Polychrom und Gold bemalt: Blumen und Insekten. Auf der Wandung bez.: Brunner 87. H. 12,5 cm. -- Im oberen Berei...


Position: 1214

Vase / Jardinière. Louis Leloup, Belgien um 1990.

Ergebnis: 100 EUR

Vase / Jardinière
Louis Leloup, Belgien um 1990. Farbloses Glas mit gelben, einzelnen Pulvereinschmelzungen nach oben hin mit roten Pulvereinschmelzungen. Abstrakter Dekor aus polychromen Pulvera...


Position: 1215

Vase- Monogramm HG, 1994.

Startpreis 30 EUR

Vase
Monogramm HG, 1994. Dickes Überfangglas: Farbloses Glas mit opakweißen einschmelzungen. Innenteil aus opakweißem Glas. Standfläche unten auf. Auf dem Stand bez.: HG 3 113 1994. H. 13 cm.


Position: 1216

Vase. Entwurf Göran Wärff - Ausführung Kosta Boda 1983.

Ergebnis: 30 EUR

Vase
Entwurf Göran Wärff - Ausführung Kosta Boda 1983. Dickwandiges, farbloses Glas mit eingeschmolzenen lila und opakweßem Kissen. Auf dem Stand bez.: Kosta Atelje G. Wärff 83-132 (geätzt). Papi...


Position: 1217

Enghalsvase - Blume. Erwin Eisch, Frauenau 1983.

Ergebnis: 30 EUR

Enghalsvase - Blume
Erwin Eisch, Frauenau 1983. Farbloses Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen und Murrinen. Auf der Standfläche bez.: Eisch 83. H. 17 cm.


Position: 1218

Vase - vier groteske Köpfe. Walter Lemberger, Frauenau 1988.

Ergebnis: 30 EUR

Vase - vier groteske Köpfe
Walter Lemberger, Frauenau 1988. Mattiertes, farbloses Glas. Außenseite vollständig Polychrom bemalt. Schwarzer Rand. Abriss. Auf dem Stand bez.: Lemberger 88. H. 17,5...


Position: 1219

Flakon und kleine Vase. Orrefors / Schweden um 1989 und Vas Vitreum, Plattensein / Schweden.

Startpreis 30 EUR

Flakon und kleine Vase
Orrefors / Schweden um 1989 und Vas Vitreum, Plattensein / Schweden. Farbloses Glas. Unbezeichnet. H. mit St.: 9,5 cm. - Farbloses Glas mit gelben und blauen eingeschmolzen...


Position: 1220

Apfel und

Startpreis 30 EUR

Apfel und Schale
Lampenglas. Braunrötliche Oberfläche. Stil und Blatt aus farblosem Glas. Unbezeichnet. H. 10,5 cm. - Lampenglas. Farbloses Glas mit Erdtönen. Abgeschliffener Abriss. Auf dem Abri...


Position: 1221

1 Weinglas und 1 Sektflöte Landschaften.

Startpreis 30 EUR

1 Weinglas und 1 Sektflöte Landschaften
Farbloses Glas. Oberfläche z. T. mattiert. Geschliffen. Goldrand, Platinrand. Abriss. H. 16,5 cm, H. 22 cm.


Position: 1222

3 unterschiedliche Vasen. Wohl Petra Gessing, Wernigerode u.a.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Wohl Petra Gessing, Wernigerode u.a. Rotes Glas mit opakgelben, opakweißen und violetten Einschmelzungen. Papieraufkleber: Mund geblasen Freigeformt Träume in Glas. H. 11...


Position: 1223

Henkelkrug mit Blaurand. Wohl Siebenbürgen, um 1800.

Ergebnis: 130 EUR

Henkelkrug mit Blaurand
Wohl Siebenbürgen, um 1800. Farbloses, blasiges und leicht schlieriges Glas, partiell mit kleinen Einschlüssen. Die Wandung längsoptisch und mit Querrippen am Bauch und am...