Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

306 Ergebnisse
Position: 1107

Jugendstil Spiegel

Startpreis 60 EUR

Jugendstil Spiegel
Eiche. 84 x 45,5 cm. Best. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1108

Art Deko Tisch

Startpreis 1.200 EUR

Art Deco Tisch
Richard Riemerschmid, um 1910. attr. Eiche. 74 x 75/149 x 75 cm. Best. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1109

Jugendstil Uhr

Startpreis 500 EUR

Jugendstil Uhr
Frankreich, um 1900. Mahagoni. Zinn. 35,5 x 35 x 11,5 cm. Schlag auf Tonfeder. Arabische Ziffern. Zinnrelief unleserlich sign. Pendel. Werk u. Funktion ohne Gewähr. Rest. bed. - Pr...


Position: 1110

Schälchen mit Kleopatra Motiv

Startpreis 60 EUR

Schälchen mit Kleopatra Motiv
Um 1900. Bronze, Kupfer, farbig gefasst. Farbige Fassung tlw. ber., rückseitig nachträglich angebrachte Wandhalterung. D. 15cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1111

Schirmgriff

Startpreis 120 EUR

Schirmgriff
Entwurf von Peter Behrens beeinflußt. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone, Entwerfermonogramm TB (?), GESCHÜTZT. L. 22 cm. Gew.: 50 g (gewichtet). - Prov.: Privats...


Position: 1112

2 Jugendstil Untersetzer

Startpreis 20 EUR

2 Jugendstil-Untersetzer
Anfang 20. Jh. Zinn, Punze: Alpacca Extra, Schwerter Silber. Runde Form mit gebogtem Rand, flaches florales Reliefbild. D. 10 cm. Spuren von Alter und Gebrauch. - Prov.: ...


Position: 1113

Jugendstil Messingschatulle

Ergebnis: 20 EUR

Messingschatulle Jugendstil
Erhard und Söhne, um 1920. Messing, Holz. 12 x 16,5 cm. Verso gemarkt Erhard und Söhne. Holz ummantelt mit Messing. Deckel mit feiner floralen Ornamentik geprägt. Vord...


Position: 1114

Medaille Dubois Paul

Startpreis 100 EUR

Medaille Dubois Paul
Frankreich, 1917 OEUVRE NATIONALE DES ORPHELINS DE LA GUERRE / POUR CEUX D'HIER A CEUX DE DEMAIN Bronze, 80g. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1115

zurückgezogen / withdrawn Bodenvase - Störche mit geometrischem Muster. Arnhemsche Fayencefabrik, Arnhem / Niederlande um 1920.

Startpreis 800 EUR

zurückgezogen / withdrawn

Bodenvase - Störche mit geometrischem Muster
Arnhemsche Fayencefabrik, Arnhem / Niederlande um 1920. Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt. Glasiert. Unter der ...


Position: 1116

Skandinavisches design

Startpreis 10 EUR

Charlotte und Peter Fiell
- "skandinavisches design" - Taschen, 2013. Guter Zustand. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1117

Ludwig Christoph Heinrich Hölty. Leben und Werk, Müller

Ergebnis: 5 EUR

Ernst Müller
- "Ludwig Christoph Heinrich Hölty. Leben und Werk" - Schlütersche, Hannover, 1986. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1118

Junge Künstler 64/65

Startpreis 5 EUR

Reusch Hermann
- "Junge Künstler 64/65. 5 Monographien Deutscher Künstler der Gegenwart" - M. DuMont Schauberg, Köln, 1964. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1119

Wiener Grafik um 1900

Ergebnis: 5 EUR

Michael Pabst
- "Wiener Grafik um 1900" - Silke Schreiber, München, 1984. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1120

Jac. van den Bosch 1868-1948

Startpreis 10 EUR

Lieske Tibbe, Caroline Schoemaker
- "Jac. van den Bosch 1868-1948" - Drents Museum Assen Museum Kempenland Eindhoven, Eindhoven, 1987. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1016

Nachttisch

Startpreis 600 EUR

Nachttisch
Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Hellerau/Dresden Entwurf: Richard Riemerschmid, Mahagoni. 75 x 59,5 x 43 cm. Best. - Lit.: Arnold, Klaus Peter: Vom Sofakissen zum Städtebau -...


Position: 1017

1 Schale auf drei Volutenfüßen und 1 Schale. Loetz Wwe., Klostermühle.

Startpreis 70 EUR

1 Schale auf drei Volutenfüßen und 1 Schale
Loetz Wwe., Klostermühle. Honiggelbes / bernsteinfarbiges Glas mit Silberpulvereinschmelzungen. Ränder mit blauer Fadenauflage. Bei beiden Schalen ausg...


Position: 1019

Vase sechsfach gedrückt und mit drei heruntergezogenen Bändern. Fritz Heckert, Petersdorf / Schlesien.

Ergebnis: 400 EUR

Vase sechsfach gedrückt und mit drei heruntergezogenen Bändern
Fritz Heckert, Petersdorf / Schlesien. Farbloses Glas, mit bernsteinfarbigen Einschlüssen und roten, gedrehten z. T. gezogenen Fäden...


Position: 1020

Vase - Jagdmotive. Umkreis der Deutschen oder Österreichischen Glasfachschulen, um 1920.Vase - Jagdmotive

Startpreis 140 EUR

Vase - Jagdmotive
Umkreis der Deutschen oder Österreichischen Glasfachschulen, um 1920. Dickwandiges, farbloses Glas. Schälschliff. Vier Felder rot gebeizt. Motive geschliffen. H. 13,5 cm, D. 14,...


Position: 1021

Vase - Putto mit Pfau und Rosen. Umfeld Glasfachschule Steinschönau und Glasfachschule Haida, um 1905-1920.

Startpreis 300 EUR

Vase - Putto mit Pfau und Rosen
Umfeld Glasfachschule Steinschönau und Glasfachschule Haida, um 1905-1920. Farbloses Glas. Boden mit sternförmigen Kerbschliff. Im unteren Bereich mattierter Hinte...


Position: 1022

Vase Ikora sog. Dexelei. Walter Dexel für WMF, Geislingen um 1937.

Startpreis 100 EUR

Vase Ikora sog. Dexelei
Walter Dexel für WMF, Geislingen um 1937. Farbloses Glas, überfangen mit Blasen- und Wabeneinschmelzungen in Braun-Rot. Ungemarkt. Ausgeschliffener Abriss. H. 17 cm, D. de...


Position: 1023

Fußschale. Vetreria Etrusca, Empoli wohl 1960er Jahre.

Startpreis 90 EUR

Fußschale
Vetreria Etrusca, Empoli wohl 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas. Fuß mit Kugelschälschliff. Im Boden eingearbeitetes grünes Kissen (Empoli-Grün) mit 11 eingestochenen Luftblase...


Position: 1024

Hoher Briefbeschwerer. Cristal Querandi, Partido Lomas de Zamora / Argentinien, 1970er Jahre.

Startpreis 200 EUR

Hoher Briefbeschwerer
Cristal Querandi, Partido Lomas de Zamora / Argentinien, 1970er Jahre. Dunkler Kern mit länglicher, eingestochener Luftblase. Mit Goldfolie belegt, und leicht gedreht. Mit l...


Position: 1025

Schale Aleppo Technik. Milan Vobruba, Gusum / Schweden 1979.

Startpreis 140 EUR

Schale Aleppo Technik
Milan Vobruba, Gusum / Schweden 1979. Farbloses Glas mit unregelmäßigen Aufschmelzungen. Goldpulveraufschmelzungen. Rauhe Oberfläche. Abriss. Unter dem Stand in Gravur bez.:...


Position: 1028

Vase sog. Kreuzkeramik - Heliosine. Österreich, um 1900.

Startpreis 150 EUR

Vase sog. Kreuzkeramik - Heliosine
Österreich, um 1900. Keramik, heller Scherben. Grüne, irisierende Glasur. Unter dem Stand eingepresst: 21005 (Modellnr.) und M. H. 25,8 cm. - Lit.: Gysling Bill...