Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne Kunst & Antiquitäten no 189

 

Versteigerung am Freitag, 12. November 2021 ab 16:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
312 Ergebnisse
Position: 178

Kavalier im grünen Rock zu Pferde Friedrich Elias Meyer. Meissen um 1770.

Ergebnis: 1.000 EUR

Kavalier im grünen Rock zu Pferde
Meissen, um 1770. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Punkt. 1. Wahl. Porzellanfigur mit feuervergoldetem ...


Position: 179

Großer Papagei mit Maiskolben auf achteckigem Sockel. Aelteste Volkstedt

Ergebnis: 650 EUR

Großer Papagei mit Maiskolben auf achteckigem Sockel
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt nach 1945. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. W...


Position: 180

Paar 4flammige Kerzenleuchter mit plastischen Blüten und Blättern. Meissen 1980.

Ergebnis: 750 EUR

Paar 4flammige Kerzenleuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. - Plastische Blüten und Blätter - Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 181

Hengst Maestoso: Steigendes Pferd

Ergebnis: 1.600 EUR

Hengst Maestoso: Steigendes Pferd
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1962. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst: weiß Schwertermarke. Au...


Position: 182

Große Enghalsvase mit Schneeballblüten. Meissen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Startpreis 3.800 EUR

Große Enghalsvase mit Schneeballblüten
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur bl...


Position: 183

Kleine Vase mit Schneeballblüten. Meissen, um 1770.

Startpreis 1.200 EUR

Kleine Vase mit Schneeballblüten
Meissen, um 1770. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten, z. T. polierten Stand blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 14 cm. Auf der Wa...


Position: 184

Sahnegießer auf Astfüßen mit

Ergebnis: 500 EUR

Sahnegießer auf Astfüßen mit Schneeballblüten und zwei Kanarienvögeln
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. ...


Position: 185

Kaffeekanne Schwanendessin / Schwanenservice. Meissen.

Ergebnis: 180 EUR

Kaffeekanne Schwanendessin / Schwanenservice
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2000. Porzellan, weiß, glasiert. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 25 cm.


Position: 186

Obertasse Schwanendessin / Schwanenservice. Meissen um 1860.

Ergebnis: 220 EUR

Obertasse Schwanendessin / Schwanenservice
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1860. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. W...


Position: 187

Teekanne Schwanendessin / Schwanenservice mit Najaden und Tritonen und Kindern . Meissen um 1890.

Ergebnis: 850 EUR

Teekanne Schwanendessin / Schwanenservice mit Najaden und Tritonen und Kindern
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1890. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldkante. Goldra...


Position: 188

Eierbecher Schwanendessin / Schwanenservice. Goldrand. Meissen 1998.

Ergebnis: 120 EUR

Eierbecher Schwanendessin / Schwanenservice
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1998. Porzellan, weiß, glasiert. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 7 cm.


Position: 189

1 kleine Kanne und 2 Obertassen. Warschau / Polen 1778-1800. Wallendorf 1772-1829.

Startpreis 600 EUR

1 kleine Kanne und 2 Obertassen
Karl Wolff & Bernardi(ni), Warschau / Polen 1778-1800. Familie Hammann, Wallendorf (Thüringen) 1772-1829. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Unter der Gla...


Position: 190

Teekanne. Warschau / Polen 1778-1800.

Startpreis 350 EUR

1 Teekanne
Karl Wolff & Bernardi(ni), Warschau / Polen 1778-1800. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue w Marke (kaum sichtbar) und eingepresst: W. 1. Wahl...


Position: 191

Ober- und Untertasse mit Monogramm F.W.S. Wallendorf 1772-1829.

Ergebnis: 100 EUR

Ober- und Untertasse mit Monogramm F.W.S.
Familie Hammann, Wallendorf (Thüringen) 1772-1829. - Gebrochener Stab - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue w Marke. ...


Position: 192

Je 2 Ober- und Untertassen und 1 passiges Schälchen. Gebrochener Stab: Felsenmuster. Meissen, 1760-1774.

Ergebnis: 280 EUR

Je 2 Ober- und Untertassen und 1 passiges Schälchen
Meissen, 1760-1774. - Gebrochener Stab: Felsenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu (leicht violett) außer Haus (?) bemalt....


Position: 193

Kaffeekanne Gebrochener Stab: Garbenmuster. Meissen 1774-1817.

Ergebnis: 100 EUR

Kaffeekanne
Meissen, 1774-1817. - Gebrochener Stab: Garbenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldpunkte. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolini-Stern. ...


Position: 194

14 Teile eines Kaffeeservices. Blumen. Fürstenberg, 1770-1775.

Ergebnis: 390 EUR

14 Teile eines Kaffeeservices
Fürstenberg, 1770-1775. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Unter der Glasur blaue Marke F. 1. Wahl. 1 Kanne (H. 18 cm), 1 große Zuck...


Position: 195

Tasse und Untertasse Schäferszenen. Meissen, um 1760.

Ergebnis: 650 EUR

Tasse und Untertasse Schäferszenen
Meissen, um 1760. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Punkt und B.W...


Position: 196

2 Durchbruchteller mit Durchbruchrelief im Spiegel. Meissen.

Startpreis 200 EUR

2 Durchbruchteller mit Durchbruchrelief im Spiegel
Meissen, nach 1775. - Blaue deutsche Blume mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Sc...


Position: 197

Durchbruchteller. Fürstenberg, um 1770.

Ergebnis: 440 EUR

Durchbruchteller
Fürstenberg, um 1770. - Landschaft mit Kloster und Wanderern - Porzellan, weiß, glasiert. Türkisfarbener Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Mar...


Position: 198

Sahnegießer und Zuckerdose B-Form Streublümchen. Meissen 1957-1972.

Ergebnis: 300 EUR

Sahnegießer und Zuckerdose B-Form Streublümchen
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. ...


Position: 199

21tlg. Kaffeeservice Tischchenmuster. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 1.400 EUR

21tlg. Kaffeeservice
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Tischchenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur Blau bemalt. Auf der Glasur polychrom und Gold bemalt....


Position: 200

Prunkvase Blumenbukett Meissen 1965.

Ergebnis: 220 EUR

Prunkvase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1965. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblaue Ränder. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasu...


Position: 201

3tlg. Mokkagedeck B-Form Streublümchen. Meissen.

Ergebnis: 280 EUR

3tlg. Mokkagedeck B-Form Streublümchen
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972 und 1980. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. ...