Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne Kunst & Antiquitäten no 189

 

Versteigerung am Freitag, 12. November 2021 ab 16:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
1633 Ergebnisse
Position: 97

Vase, China 20. Jahrhundert

Startpreis 150 EUR

Vase
China, 20. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben, glasiert; Krakelee. H. 21,5 cm. Bodenmarke. Vase in Doppelkalebassen-Form. Die Glasur im Verlauf Pfirsichblüten- und Ochsenblutfarben.


Position: 98

Vase, China 20. Jahrhundert

Startpreis 200 EUR

Vase
China, 20. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben; Krakeleeglasur; polychrom bemalt. H. 21,8 cm. Aufglasur-Bodenmarke. Vorderseitig Vogelpaar und florale Ornamentik, rückseitig asiatisch ...


Position: 99

Ochsenblutvase, China 20. Jahrhundert

Startpreis 300 EUR

Ochsenblutvase
China, 20. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben, glasiert; Krakelee. H. 49,4 cm. Bodenmarke.


Position: 100

Kleine Schale als Chrysantheme, China um 1900

Ergebnis: 180 EUR

Schälchen als Chrysanthemen-Blüte
China, um 1900. Holz, geschnitzt. H. 2,8 cm, B. 7,5 cm, L. 9 cm. Aufgrund ihrer Blütezeit im Herbst gilt die Chrysantheme in China u. a. als Symbol des lange...


Position: 101

Schale, China wohl 19. Jahrhundert

Ergebnis: 80 EUR

Schale
China, wohl 19. Jahrhundert. Porzellan, weiß, glasiert. H. 5,7 cm. Kl. Bestn. Auf vier Füßen. Außen mit orange-roter Glasur.


Position: 102

Elfenbein-Schnitzerei, Indien, um 1900

Ergebnis: 60 EUR

Elfenbein-Schnitzerei
Indien, um 1900. - Liebespaar - Elfenbein, geschnitzt. 7,8 x 1,1 x 1 cm. Altersspuren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus...


Position: 103

Bodhidharma, China

Startpreis 100 EUR

Bodhidharma
China. Holz, geschnitzt. H. 15 cm. Altersspuren, minim. best.


Position: 104

Aschenbecher, China wohl Anfang 20. Jahrhundert

Ergebnis: 30 EUR

Aschenbecher als Blatt
China, wohl Anfang 20. Jahrhundert. Jade. 2,5 x 10 x 9,5 cm. Best.


Position: 105

Jurojin, Japan Anfang 20. Jahrhundert

Ergebnis: 120 EUR

Jurojin mit Schriftrolle und Hirsch
Japan, Anfang 20. Jahrhundert. Bronze, rotbraun patiniert. H. 26 cm. B. 25,5 cm. Vierteilig. Auf Unterseite gemarkt. Altersspuren, etw. ber., die Geweihhör...


Position: 106

Figur: Chiarina - Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval". Paul Scheurich. Meissen 1985.

Ergebnis: 1.900 EUR

Figur: Chiarina - Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval"
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermar...


Position: 107

Figurengruppe: Harlekin und Columbine - Russische Tänzer aus dem Ballett "Karneval". Paul Scheurich. Meissen 1985.

Ergebnis: 3.000 EUR

Figurengruppe: Harlekin und Columbine - Russische Tänzer aus dem Ballett "Karneval"
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasu...


Position: 108

Figur: Estrella - Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval". Paul Scheurich. Meissen 1935-1947.

Ergebnis: 2.000 EUR

Figur: Estrella - Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval"
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 109

Figur: Eusebius - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval". Paul Scheurich. Meissen 1983.

Ergebnis: 2.000 EUR

Figur: Eusebius - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval"
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1983. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermark...


Position: 110

Ara Theodor Kärner / Robert Böck. Nymphenburg 1915.

Ergebnis: 4.200 EUR

Ara
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg 1915. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter dem Stand eingepresstes Rautenschild, 364, 1. 1. Wahl. Auf dem Socke...


Position: 111

Schwebender Gottvater Ernst Barlach. Meissen 2003.

Startpreis 1.500 EUR

Schwebender Gottvater
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2003. Braunes Böttgersteinzeug. Auf dem Sockel eingeritzte Schwertermarke und E. Barlach. 1. Wahl. Unter dem Stand eingepresst: ...


Position: 112

Figur: Lautenspieler - aus der Intermezzo-Zwergenkapelle. Paul Scheurich. Meissen 1988.

Ergebnis: 500 EUR

Figur: Lautenspieler - aus der Intermezzo-Zwergenkapelle
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwerterm...


Position: 113

Kind, auf einem Stecken reitend

Ergebnis: 700 EUR

Kind, auf einem Stecken reitend
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989. - Hentschel-Kind - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. ...


Position: 114

Figur: Aufglasurmaler - Theodor Eichler. Meissen 1983.

Ergebnis: 1.000 EUR

Figur: Aufglasurmaler
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1983. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeritzte Modellnr. 60557. ...


Position: 115

Figur: Frosch mit Schriftband Ich bin kein Frosch. Emil Paul Börner. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960.

Startpreis 100 EUR

Figur: Frosch mit Schriftband Ich bin kein Frosch
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke u...


Position: 116

Frosch. Meissen 1996.

Ergebnis: 500 EUR

Frosch
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1996. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 3,5 cm, L. 7,5 cm.


Position: 117

Kerzenleuchter Emil Paul Börner. Meissen 1924-1934.

Startpreis 80 EUR

Kerzenleuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 10 cm. Modell von Emil ...


Position: 118

Vase Blumem galvanische Silberauflage. Rosenthal & Co., Selb Plößberg 1934-1945.

Ergebnis: 100 EUR

Vase
Philipp Rosenthal & Co., Selb Plößberg 1934-1945. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Blumen und Rand in galvanischer Silberauflage. Unter der Glasur grüne Marke in Reliefk...


Position: 119

2 Schachfiguren: König und Bauer aus dem Froschspiel. Alexander Struck. Meissen 1977.

Ergebnis: 220 EUR

2 Schachfiguren: König und Bauer aus dem Froschspiel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1977. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke...


Position: 120

Frosch auf Seerosenblatt als Schale und Frosch auf Fels. Königl. Kopenhagen 1985-1991 und 1959.

Startpreis 40 EUR

Frosch auf Seerosenblatt als Schale und Frosch auf Fels
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1985-1991 und 1959. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der ...