Prozessionsikone
Russland, um 1800. - Gottesmutter "Lindere meinen Kummer" - Tempera auf Kreidegrund und Vergoldung/Holz. 39 x 27 cm. Verso zwei Sponki. Altersspuren, ber., etw. rest., verso etw....
Seltene doppelseitige Prozessions- oder Standartenikone
Russland, 18. Jahrhundert. - Mandylion und vier Märtyrer - Tempera auf Kreide- und Goldgrund/Holz. 43,9 x 36,1 cm. Vertiefte Mittelfelder. ...
Ikone mit Messing-Riza
Russland, 18. Jahrhundert. - Christus Pantokrator - Tempera auf Kreidegrund/Holz; Messing, ziseliert. 31,5 x 26,5 cm. Verso zwei Sponki. Altersspuren, partiell etw. best. (...
Ikone
Russland, 19. Jahrhundert. - Gottesmutter Tichwin (Tichwinskaja) - Tempera und Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 33,9 x 27,8 cm. Vertieftes Mittelfeld. Am oberen und unteren Rand zwei Sponki....
Konvolut drei Reiseikonen
Russland. - Triptychon Kreuzerhöhung sowie Heilige Basilius und Grigorius (18. Jahrhundert) - Tempera auf Kreidegrund/Holz, Messing. 8 x 15 cm (geöffnet). Die Messingein...
Ikone
Russland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert. - Gottesmutter Feodorovskaja (Gottesmutter von Kostroma) - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 31 x 26,8 cm. Am oberen und unteren Rand zwei Sponki. Alter...
Triptychon-Ikone
Russland, 19. Jahrhundert. - Christus Pantokrator, Theodosis, Sergius - Tempera und Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 20 x 30 cm (geöffnet). Vertieftes Mittelfeld und vertiefte Sei...
Ikone
Russland, 19. Jahrhundert. - Weine nicht um mich, Mutter! - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 35,5 x 30,6 cm. Leicht vertieftes Mittelfeld. Verso zwei Sponki. Altersentsprechend guter Zustand; ...
Ikone
Russland, 19. Jahrhundert. - Gottesmutter Pokrov (Schleierwunder) - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 31,4 x 26,5 cm. Vertieftes Mittelfeld. Verso zwei Sponki. Altersspuren, unten Mitte Riss mi...
Ikone
Russland, 19. Jahrhundert. - Gottesmutter Unverbrennbarer Dornbusch - Tempera auf Gold- und Kreidegrund/Holz. 36 x 31,5 cm. Am oberen und unteren Rand zwei Sponki. Altersspuren; kl. Retusch...
Seltene Monatsikone Juli
Russland, frühes 18. Jahrhundert. Tempera auf Kreidegrund/Holz. 44 x 36,7 cm. Leicht vertieftes Mittelfeld. Verso Einlassungen für zwei (fehlende) Sponki. Altersspuren, r...
Ikone
Südrussland, 19. Jahrhundert. - Johannes der Täufer (der Vorläufer) - Tempera und punzierter Silbergrund auf Kreidegrund/Holz. 42,7 x 33 cm. Verso ein Sponki und eine Einlassung für ein (fe...
Ikone
Russland, um 1800. - Christus Pantokrator - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 51,5 x 41,9 cm. Verso zwei Einlassungen für zwei (fehlende) Sponki. Altersspuren, kl. Retuschen, im Halsbereich bes...
Seltene Ikone
Russland, 18. Jahrhundert. - Geburt des Heiligen Nikolaus - Tempera und Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 23 x 19 / 33 cm. Verso Einlassung für ein (fehlendes) Sponki. Altersspuren, l...
Ikone mit Oklad in Kiot
Russland, Anfang 19. Jahrhundert. Tempera auf Kreidegrund/Holz; vergoldetes Blech; Holz, Glas. 28 x 22,5 cm (Ikone). 31,5 x 25,9 x 8 cm (Kasten). Unterseite der Ikone Spon...
Ikone
Russland, 19. Jahrhundert. - Dionysios von Radonesch - Tempera und punzierter Silbergrund auf Kreidegrund/Holz. 42 x 34 cm. Verso ein Sponki. Altersspuren, rest., ber., verso Spuren v. Wurm...
Zwei Ikonen mit Silberoklad
Russland, Anfang 19. Jahrhundert. - Gottesmutter von Kasan - Tempera auf Holz; Silber. 13,5 x 11,2 cm. Oklad auf Unterseite punziert: Beschaumarke, Silbergehaltsmarke,...
Ikone
Russland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. - Drei Heilige - Tempera und Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 26,8 x 22,3 cm. Ein Sponki auf Ober- und Unterseite. Altersspuren, ber., minim. best.
Mehrfelderikone
Nordrussland, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Tempera und Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 35,1 x 30,7 cm. Vertieftes Mittelfeld. Verso Einlassungen für zwei (fehlende) Sponki. Etw. res...