Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
368 Ergebnisse
Position: 435

Mokkatasse. Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb 1920-1938.

Startpreis 20 EUR

Mokkatasse
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb 1920-1938. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Auf der Glasur in rot: Fritz Bens...


Position: 434

Andenkentasse Das erste Jahr ist nun vollbracht, ... Um 1850.

Ergebnis: 30 EUR

Andenkentasse Das erste Jahr ist nun vollbracht, ...
Um 1850. - weil Engelschaar mein Glück bewacht. - Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Ungemarkt. H. der Ot.: 6,5 cm, D. der Ut.:...


Position: 433

Speiseteller. - Exotische Vögel mit Insekten - Meissen, wohl 1750.

Ergebnis: 150 EUR

Speiseteller
Meissen, wohl 1750. - Exotische Vögel mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom bemalt. Goldmuster. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. A...


Position: 432

Enghalsvase Lotus. Meissen.

Ergebnis: 30 EUR

Enghalsvase Lotus
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst: Schwertermarke und weiß. H. 20 cm. Modell vo...


Position: 431

1 Blattschälchen, 1 ovale Schale, 1 Blattschale Apponyi, orange. Herend 1960-1970er Jahre.

Ergebnis: 180 EUR

1 Blattschälchen, 1 ovale Schale, 1 Blattschale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Apponyi, orange (AOG) - Porzellan, weiß, glasiert. Orange und Gold bemalt. Goldrand. Auf der ...


Position: 430

11 Schälchen Apponyi, orange. Herend 1960-1970er Jahre.

Startpreis 80 EUR

11 Schälchen
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Apponyi, orange (AOG) - Porzellan, weiß, glasiert. Orange und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Modell...


Position: 429

Prunktasse B-Form: Streublümchen. Meissen 1945-1947.

Ergebnis: 100 EUR

Prunktasse
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1945-1947. - B-Form: Streublümchen - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue ...


Position: 428

2 Schwäne als Einzelfiguren. Hutschenreuther Kunstabteilung,

Startpreis 200 EUR

2 Schwäne als Einzelfiguren
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Kunstabteilung 1968-1970 und 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. ...


Position: 427

Elster mit Schnecke auf Baumstamm. KPM Berlin.

Startpreis 150 EUR

Elster mit Schnecke auf Baumstamm
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Auf der Glasur roter Re...


Position: 423

2 unterschiedliche Tassen. Potschappel 1888-1901 u.a.

Ergebnis: 40 EUR

2 unterschiedliche Tassen
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel 1888-1901 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Im Capodimonte Stil: Unter d...


Position: 422

3 Mokkatassen, Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 60 EUR

3 Mokkatassen
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Veilchenkranz, Blumenbukett mit Schmetterling, Blumenbukett mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom ...


Position: 421

3 Erinnerungstassen. M. Schumann & Son, Moabit um 1850 u.a.

Startpreis 30 EUR

3 Erinnerungstassen
Porzellan, weiß, glasiert. Gold bzw. Silber bemalt. M. Schumann & Son, Moabit um 1850: Namenstasse Minna. Ot. eingepresst: 85. H. der Ot.: 6,5 cm, D. der Ut.: 14,5 cm. - Porze...


Position: 420

6 Mokkatassen. Fürstenberg u.a.

Startpreis 30 EUR

6 Mokkatassen
Porzellan, weiß, glasiert. 1. Wahl. Fürstenberg nach 1990 (2 x). Abstrakten Blumen in Braun. Brauner Rand. Unter der Glasur blaue F. Marke. H. der Ot.: 4 cm, D. der Ut.: 11 cm. - Zu...


Position: 419

4 unterschiedliche Tassen.

Startpreis 50 EUR

4 unterschiedliche Tassen
Porzellan, weiß, glasiert. Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1868: Rosafarbene Ränder. Goldranke. In Gold: Monogramm d. 22 Nov. 1868. Unter der Glasur blaue...


Position: 418

Ober- und Untertasse. Porzellanfabrik, Worcester (England) 1810-1840.

Startpreis 50 EUR

Ober- und Untertasse
Porzellanfabrik, Worcester (England) 1810-1840. - Gerippt: Blüten und Blätter umlaufend - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Ungemarkt. H. der Ot.: 6,5 cm...


Position: 417

Sahnegießer, Deckelvase, Deckeldose, kleine Kanne, Deckeldose.

Startpreis 50 EUR

Sahnegießer, Deckelvase, Deckeldose, kleine Kanne, Deckeldose
Porzellan, weiß, glasiert. Ungemarkt: Blumen. Polychrom und Gold dekoriert. Goldrand. H. 16 cm. - Zustand: min. Chip an einem Standfu...


Position: 416

Sahnegießer, Deckeldose, Teller, Senffässchen, Sahnegießer, Vase.

Startpreis 20 EUR

Sahnegießer, Deckeldose, Teller, Senffässchen, Sahnegießer, Vase
Ungemarkt: Porzellan, weiß, glasiert. Auf der Glasur blau und Gold bemalt. H. 12,5 cm. - Zustand: Gold ber. -- August Rapppsilber,...


Position: 415

Gedeck, Tasse, Tasse, Gedeck, Deckeldose, Deckelvase, Vase. Porzellanfabriken Christian Seltmann, Weiden 1924-1948 u.a.

Startpreis 50 EUR

Gedeck, Tasse, Tasse, Gedeck, Deckeldose, Deckelvase, Vase
Porzellan, weiß, elfenbeinfarbig glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Porzellanfabriken Christian Seltmann, Weiden 1924-1948. Blumenb...


Position: 414

Henkelkorb, 3flg. Leuchter und Deckeldose: Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt ab 1919 u. a.

Startpreis 30 EUR

Henkelkorb, 3flg. Leuchter und Deckeldose
Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt ab 1919: Henkelkorb mit plastischen Rosen. Keramik. Polychrom bemalt. Glasiert. Craquele. Unter der Glasur blaue Mark...


Position: 413

2tlg. Cabaret und Blattschale. C. Tielsch & Co., Altwasser 1875 - ca. 1909 und ca. 1845 - 1855.

Startpreis 30 EUR

2tlg. Cabaret und Blattschale
C. Tielsch & Co., Altwasser 1875 - ca. 1909 und ca. 1845 - 1855. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Mark: Adler CT und Adler TPM....


Position: 411

Speiseteller Neuglatt und Speiseteller

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller Neuglatt und Speiseteller
KPM Berlin, um 1790 und Nymphenburg, um 1850. - Rosen bzw. Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bzw. polychrom und Gold bemalt. Purpur Rand b...


Position: 410

Prunkteller, Muschelschale auf drei Volutenfüßen, Teller mit Muschelrand

Startpreis 30 EUR

Prunkteller, Muschelschale auf drei Volutenfüßen, Teller mit Muschelrand
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1815 - 1850-1924 - um 1820. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Gold bemalt. Gold...


Position: 409

Tanzendes Paar, 3 Kerzenleuchter, 5 plastische Blüten

Ergebnis: 80 EUR

Tanzendes Paar, 3 Kerzenleuchter, 5 plastische Blüten
Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Tanzendes Paar in Spitzenkleidern. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1945. Unte...


Position: 408

4 Figuren. Karl Ens, Volkstedt ab 1919 u.a.

Startpreis 30 EUR

4 Figuren
Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Älteres Paar, sie beim Klöppeln. Thüringen, um 1900. Ungemarkt. H. 6,5 cm, B. 5 cm. -- Junge, Geige spielend. Porzellanfabrik Karl Ens, Volk...


Position: 407

4 Teile. Wohl C. Tielsch & Co., Altwasser u.a.

Ergebnis: 50 EUR

4 Teile
Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Junge mit zwei Gewürzschälchen. Auf der Glasur blaue Marke: ROYAL München mit Krone im Kreis. H. 12,5 cm, B. 11 cm. -- Mädchen beim G...


Position: 406

Große Deckelterrine. J. C. Herhold, Königl. Hoflieferant, Hannover (Verkäufer).

Ergebnis: 30 EUR

Große Deckelterrine
J. C. Herhold, Königl. Hoflieferant, Hannover (Verkäufer). Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Ungemarkt. Auf der Glasur rote Marke. H. 21,5 cm, L. mit Gr...


Position: 405

8tlg. Dejeuner. C. Tielsch & Co., Altwasser 1845 - ca. 1848.

Ergebnis: 190 EUR

8tlg. Dejeuner
C. Tielsch & Co., Altwasser 1845 - ca. 1848. Porzellan, weiß, glasiert. Rot-orange und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke: Taube TPM (Tablett ungemarkt). 1. Wahl. 1 kleine K...


Position: 404

3tlg Kaffeeset und 2 Schalen

Startpreis 20 EUR

3tlg Kaffeeset und 2 Schalen
Beyer & Bock und VEB Porzellanfabrik Rudolstadt-Volkstedt 1931-1990 und A.-G. Porzellanfabrik Königszelt (Schlesien), 1930-1945 und K. Steinmann Porzellanfabriken, Ti...


Position: 403

3tlg. Kaffeeset und 2 Schalen

Startpreis 20 EUR

3tlg. Kaffeeset und 2 Schalen
Fürstenberg, nach 1956 - Porzellanfabrik Mitterteich nach 1945 und Porzellanfabrik Johann Seltmann, Vohenstrauß um 1955. Porzellan, weiß, glasiert. 1 Kaffeekanne (H....


Position: 399

Menage mit Putto Capodimonte-Art und 3tlg. Menage.

Ergebnis: 30 EUR

Menage mit Putto Capodimonte-Art und 3tlg. Menage
R. Capodimonte, Italien, wohl um 1950: Frittenporzellan (?). Polychrom und Gold bemalt. Auf der Glasur polychrome Marke: M.A.S. im Schild mit Kro...


Position: 397

3 Teile: Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1880 und Reichenbacher Porzellanfabrik C. & E. Carstens, Reichenbach um 1930.

Startpreis 30 EUR

3 Teile
Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1880: Durchbruchschale mit Griffen. Blüten. Porzellan, weiß, gasiert. Polychrom dekoriert. Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke: Adler ...


Position: 396

Enghalsvase. Helena Wolfsohn, Dresden 1875-1883.

Ergebnis: 65 EUR

Enghalsvase
Helena Wolfsohn, Dresden 1875-1883. - Galante Szenen und Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Mittelblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue AR M...


Position: 395

Figürliches Schreibset: Jäger mit Hund. Thüringen, wohl Rudolstadt um 1860.

Ergebnis: 30 EUR

Figürliches Schreibset
Thüringen, wohl Rudolstadt um 1860. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungemarkt. H. 16 cm, B. 14,5 cm. Abnehmbares Oberteil mit Jäger und Hund. Ov...


Position: 394

Teller, 3 Teller, Teller und großer Teller: Porzellanfabrik Gebrüder Schoenau, Hüttensteinach 1933-1956 u.a.

Ergebnis: 30 EUR

Teller, 3 Teller, Teller und großer Teller
Porzellan, weiß, glasiert. Porzellanfabrik Gebrüder Schoenau, Hüttensteinach 1933-1956: Teller. Blumen. Polychrom dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur...


Position: 393

6 Speiseteller. Porzellanmanufaktur Hermann Ohme, Waldenburg / Niedersalzbrunn 1883 - ca. 1930.

Startpreis 30 EUR

6 Speiseteller
Porzellanmanufaktur Hermann Ohme, Waldenburg / Niedersalzbrunn 1883 - ca. 1930. - Gerippt: Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Goldrand. Auf der Glasur ...


Position: 392

6 Obstteller. C. Tielsch & Co., Altwasser 1926.

Startpreis 30 EUR

6 Obstteller
C. Tielsch & Co., Altwasser 1926. - Unterschiedliche Früchte - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 2,5 cm, D. 21 cm.


Position: 391

Rechteckiges Tablett. Friedrich Kaestner Porzellanfabrik, Oberhohndorf um 1895.

Startpreis 20 EUR

Rechteckiges Tablett
Friedrich Kaestner Porzellanfabrik, Oberhohndorf um 1895. - Bauernhaus an einem Fuß - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Goldrand. Auf dem unglasierten Stand ein...


Position: 390

Cabaret. Carl Krister Porzellanfabrik, Waldenburg um 1885.

Startpreis 20 EUR

Cabaret
Carl Krister Porzellanfabrik, Waldenburg um 1885. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Lüstrierender, violetter Rand. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 11 cm, L. ...


Position: 389

2 Speiseteller Neuosier: Blumenbukett. Meissen, um 1745.

Startpreis 80 EUR

2 Speiseteller
Meissen, um 1745. - Neuosier: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 3,5 cm, D. 24 cm. - Zustand: ...


Position: 388

4 Speiseteller. Wohl Joseph Francois Boussemart, Lille um 1850.

Startpreis 20 EUR

4 Speiseteller
Wohl Joseph Francois Boussemart, Lille um 1850. - Galante Szenen und Mädchen mit Geschwister - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur dekoriert. Goldränder. Schwarzer Rand. Eingepresste...


Position: 387

Kleine Karaffe Eicheln und Blätter. Lomonossow, St. Petersburg Mitte des 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Kleine Karaffe
Lomonossow, St. Petersburg Mitte des 20. Jh. - Eicheln und Blätter - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf dem unglasierten Stand blaue Marke und 1 co...


Position: 386

Vase. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901.

Ergebnis: 20 EUR

Vase
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901. - Gegenüberliegende exotische Vögel und Blumenelemente - Porzellan, weiß, glasiert. Goldfond. Polychrom und Go...


Position: 385

Quadratische Deckeldose. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901.

Ergebnis: 130 EUR

Quadratische Deckeldose
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901. - Unterschiedliche Bauernszenen in Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Hellblauer Fond....


Position: 384

5 Obstteller mit durchbrochenem Rand

Startpreis 20 EUR

5 Obstteller mit durchbrochenem Rand
Um 1920. - 3 unterschiedliche Fruchtmotive - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Goldrand. Ungemarkt. H. 2,5 cm, D. 18 cm - H. 3 cm, D. 25 cm. - Z...


Position: 383

2 Trinkbecher Karlsbad 1937 und 1936 sowie eine Barttasse. Wohl Porzellanfabrik Haas & Czjzek, Schlaggenwald 1936-1937 u.a.

Startpreis 20 EUR

2 Trinkbecher Karlsbad 1937 und 1936 sowie eine Barttasse
Wohl Porzellanfabrik Haas & Czjzek, Schlaggenwald 1936-1937 u.a. - Bt.: Zu schonen deinen schönen Bart / nim(m) dieses Täßchen eigener Ar...


Position: 382

Bierkrug mit Lithophanie Wirtshausszene - Gruss aus Königseggwald und Ansichtenteller Kirche Wang.

Startpreis 80 EUR

Bierkrug mit Lithophanie Wirtshausszene - Gruss aus Königseggwald und Ansichtenteller
Kirche Wang Ungemarkt und wohl C. Tielsch & Co., Altwasser um 1850. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und ...


Position: 381

Speiseteller und Durchbruchkorb Perle

Startpreis 20 EUR

Speiseteller und Durchbruchkorb Perle
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg um 1895 und ab 1910. - Gerippt: Blumenbukett bzw. Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold b...


Position: 380

6 Durchbruchteller und 1 Durchbruchschale auf Füßen. Von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur Plaue, Plaue 1907-1927.

Ergebnis: 50 EUR

6 Durchbruchteller und 1 Durchbruchschale auf Füßen
Von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur Plaue, Plaue 1907-1927. - Blütenkranz - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand....