Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
55 Ergebnisse
Position: 509

Fußschale / Tazza. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau.

Startpreis 80 EUR

Fußschale / Tazza
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert. Rot überfangen und geschliffen. Laufender Hund und abstrakte Blüten in Gold bemalt. Goldran...


Position: 510

2 unterschiedliche Paperweight Millefiori. Murano u. a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Paperweight Millefiori
Murano u. a. Farbloses Glas mit rote-blauen Murrinen. Auf dem Stand rot-goldener Papieraufkleber: Murano Made in Italy (leicht ber.). H. 5,5 cm. -- Farbl...


Position: 511

3 unterschiedliche Paperweights

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Paperweights
Farbloses Glas mit unterschiedlich großen eingestochenen Luftblasen. H. 9 cm, D. 9 cm. - Zustand: Chip am Rand der Standfläche. -- Bläuliches Glas mit polychromen ...


Position: 512

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'

Startpreis 200 EUR

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Gelb, opakweiß und Blau. Henkel aus den gleichen ...


Position: 513

Paperweight Moonflower und Paperweight. Caithness Glas, Schottland u. a.

Startpreis 30 EUR

Paperweight Moonflower und Paperweight
Caithness Glas, Schottland u. a. Alexandritglas Glas mit vier trichterförmig eingestochenen Luftblasen und netzartige Kröseleinschmelzungen. Auf dem Stand b...


Position: 514

Vierkantflasche und Kelchglas. 19. Jh.

Startpreis 100 EUR

Vierkantflasche und Kelchglas
19. Jh. - Hirsch, Vogel, Rehbock, Ente bzw. Rehhatz - Farbloses Glas. Matt geschliffen. Kelchglas facettiert. Vierkantflasche mit ausgeschliffenem Abriss. H. 20,5 bz...


Position: 515

Großer Walzenkrug mit höfischer Trinkszene und Sinnspruch. Um 1850.

Startpreis 150 EUR

Großer Walzenkrug mit höfischer Trinkszene
Um 1850. - unsere freindschaft soll bestehn bis mir mit der weldt vergehn / Daß dir dein mädch immer Trey dein weinglas nimals troken sey - Leicht bläul...


Position: 516

Schnapsglas mit Blaurand und Löwenmarke. Lauenstein, um 1770.

Ergebnis: 550 EUR

Schnapsglas mit Blaurand und Löwenmarke
Lauenstein, um 1770. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss mit geschnittener Löwenmarke. H. 11,2 cm. Scheibenfuß. Leicht konischer Schaft mit eingestoche...


Position: 517

Kelchglas. Wohl Schorborner Hütte (Solling), 2. Hälfte 18. Jh.

Startpreis 100 EUR

Kelchglas
Wohl Schorborner Hütte (Solling), 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 17,7 cm. - Lit.: Vergleiche Nina Brakhahn. Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. Glas. 2007....


Position: 518

Große Vierkantflasche mit Jagdszene. Wohl Thüringen, um 1770.

Startpreis 300 EUR

Große Vierkantflasche mit Jagdszene
Wohl Thüringen, um 1770. - Bärenhatz mit drei Jägern und zwei Hunden - Farbloses Glas. Schauseite mit Mattschnitt. Hochgestochener Boden mit Abriss. Hals anges...


Position: 519

Kelchglas. England, 1. Hälfte 18. Jh.

Startpreis 80 EUR

Kelchglas
England, 1. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Umlaufendes Muster matt geschliffen. Abriss. H. 15,5 cm. - Lit.: Vergleiche Nina Brakhahn. Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig....


Position: 520

6 Schnapsgläser in leicht veränderter Formsprache. Mitte 19. Jh.

Startpreis 30 EUR

6 Schnapsgläser in leicht veränderter Formsprache
Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 8,5 cm.


Position: 521

Zuckerschale mit sternförmigem Fuß. 19. Jh.

Startpreis 100 EUR

Zuckerschale mit sternförmigem Fuß
19. Jh. Farbloses Glas. Pressglas (?). Rosa und blau bemalt. H. 14 cm. - Zustand: 2 Spitzen des Sterns best. - Lippenrand mit Chip. - Beigegeben: ergänzter Deck...


Position: 522

3 unterschiedliche Karaffen mit Stöpseln

Ergebnis: 60 EUR

3 unterschiedliche Karaffen mit Stöpseln
Böhmen, um 1870: Bernsteinfarbiges Glas. Blüten und Schmetterling in polychromer opaker Emailmalerei. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss. H. m. St.: 20,5 c...


Position: 523

1 Bierseidel und 3 Teile

Startpreis 30 EUR

1 Bierseidel und 3 Teile
Böhmen, um 1890: Farbloses Glas mit transluzider, polychromer Emailmalerei. Zinnmontierung mit Deckel und Daumenrast. H. 15,5 cm. Schnapsbecher, Becherglas, Deckeldose: ...


Position: 524

Kelchglas und Schnapsglas für Gaststätten. Norddeutsch / Solling, Mitte 19. Jh. und Frankreich, Ende 19. Jh.

Startpreis 50 EUR

Kelchglas und Schnapsglas für Gaststätten
Norddeutsch / Solling, Mitte 19. Jh. und Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 12,5 cm. - Ausgeschliffener Abriss. H. 11 cm. - Zustand: min...


Position: 525

Kelchglas Serie No. 1349. Josephinenhütte um 1912.

Startpreis 80 EUR

Kelchglas Serie No. 1349
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1912. Farbloses, dickwandiges Glas. Im Schaft eingeschmolzene opakweiße Spiralfäden. Kuppaboden mit 7 eingesto...


Position: 526

4 unterschiedliche Karaffen mit Stöpsel

Startpreis 30 EUR

4 unterschiedliche Karaffen mit Stöpsel
2x Böhmen, um 1830: Farbloses Glas. Polychrome, opake Emailmalerei. Goldränder. Abriss. H. mit St.: 22,5 cm und 26 cm. 1x Böhmen, um 1830: Farbloses Glas, ...


Position: 527

Deckeldose, Deckeldose in Eiform, Tazza sowie Deckeldose mit Katze und zwei Hunden als Griff

Ergebnis: 50 EUR

Deckeldose, Deckeldose in Eiform, Tazza sowie Deckeldose mit Katze und zwei Hunden als
Griff Biedermeier, um 1850: Farbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert. Lüstrierende Oberfläche. Polychrome Ema...


Position: 528

Schnapsglas. Norddeutsch, Ende 18. Jh. / 1. Hälfte 19. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Schnapsglas
Norddeutsch, Ende 18. Jh. / 1. Hälfte 19. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 12,5 cm. Scheibenfuß. Hohlschaft. Konische Kuppa mit ausgestelltem Rand. - Zustand: Standfläche mit Gebrauchss...


Position: 529

Passige Schale auf Fuß. Woh Venedig, um 1700.

Ergebnis: 110 EUR

Passige Schale auf Fuß
Wohl Venedig, um 1700. Farbloses Glas. Im Fuß eingeschlossener roter Punkt. Matt geschliffene, stilisierte Ranken. H. 9,2 cm, L. 11,5 cm. - Zustand: Sprung in einem passige...


Position: 530

1 Vase und 2 Karaffen mit Stöpseln

Ergebnis: 30 EUR

1 Vase und 2 Karaffen mit Stöpseln
1x Um 1860: Grünes Glas. Umlaufende Darstellung u.a. Allegorie auf den Sommer, Maria mit Kind in opakweißer Emailmalerei mit Gold. Goldrand. H. 21,5 cm. - Zusta...


Position: 531

Karaffe, Henkelbecher, Karaffe. Um 1890 u.a.

Ergebnis: 70 EUR

Karaffe mit Zinnmontierung, Henkelbecher, Karaffe
Um 1890: Farbloses Glas. Schwertlilie in polychromer, transluzider Emailbemalung. Zinnmontierung. H. 17,5 cm. Um 1870: Farbloses Glas mit rot las...


Position: 480

Stengelglas. Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr´s Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910.

Ergebnis: 1.500 EUR

Stengelglas
Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910. Farbloses Glas, Schaft und konische Kuppe hellrot überfangen. ...