Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
1920 Ergebnisse
Position: 62

Teller, Japan, um 1900

Startpreis 200 EUR

Teller
Japan, um 1900. Porzellan, glasiert, unterglasurblau sowie polychrom und in Gold auf der Glasur bemalt, Tellerspiegel roter Fond, Goldrand. H. 5 cm, D. 46,2 cm. Verso Vorrichtung zur Wanda...


Position: 63

Bronze-Okimono, Japan, wohl Meiji, um 1900, Sitzender Dachs mit Kürbis

Ergebnis: 550 EUR

Bronze-Okimono
Japan, wohl Meiji, um 1900. - Sitzender Dachs mit Kürbis - Bronze, dunkel patiniert. H. 15,1 cm. Auf Standfläche sign. Vereinzelt Patina minim. ber.


Position: 64

Kleine Famille rose-Vase, China, Anfang 20. Jahrhundert

Ergebnis: 35 EUR

Kleine Famille rose-Vase
China, Anfang 20. Jahrhundert. Porzellan, polychrom mit Emaille bemalt. H. 12,3 cm, D. 3,6 cm.


Position: 65

Paar Cloisonné-Vasen, China, 20. Jahrhundert

Ergebnis: 30 EUR

Paar Cloisonné-Vasen
China, 20. Jahrhundert. Emaille, Messing. H. 25,8 cm. Leicht best. Je mit Fenghuang-Vogel, verschiedenen Blüten und Ranken auf schwarzem Grund.


Position: 66

Schale, China, wohl um 1800

Startpreis 60 EUR

Schale
China, wohl um 1800. Porzellan, glasiert, unterglasurblau bemalt. H. 18,4 cm, D. 27,7 cm. Wohl ursprünglich mit Deckel. Rest., kl. Chip obere Kante, kl. Unregelmäßigkeit in Standring (alt)...


Position: 67

Teekanne, China, Kanton, zweite Hälfte 19. Jahrhundert

Startpreis 20 EUR

Teekanne
China, Kanton, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, polychrom mit Emaille u. in Gold bemalt. H. ohne / mit Deckel 13,4 cm / 13,9 cm. Tülle rest., kl. Haarriss im Inneren, ...


Position: 68

Opiumgewicht, Burma

Startpreis 20 EUR

Opiumgewicht
Burma. Bronze. H. 6 cm. Altersspuren.


Position: 69

Baluster-Deckelvase, China, um 1900

Ergebnis: 130 EUR

Baluster-Deckelvase
China, um 1900. Porzellan, glasiert, unterglasurblau bemalt. H. ohne / mit Deckel 35,8 cm / 43,1 cm. Altersspuren, kl. Unregelmn. im Standring (alt), Deckel best.


Position: 70

Cloisonné-Schale, China oder Japan, um 1900

Startpreis 200 EUR

Cloisonné-Schale
China oder Japan, um 1900. Messing, Emaille. H. 7,2 cm, D. 36,8 cm. Etw. uneben, auf Unterseite etw. Materialverlust, Standring best. (Delle mit etw. Materialverlust), in Standri...


Position: 71

Neunteiliges Cabaret in Schatulle, China, 20. Jahrhundert

Startpreis 250 EUR

Neunteiliges Cabaret in Schatulle
China, 20. Jahrhundert. Cabaret. Porzellan, glasiert (außer Unterseiten), bedruckt, Goldrand. Maße zusammengelegt 26 x 26 x 1,7 cm. Vereinzelt etw. ber., Mittelt...


Position: 72

Schale, China, wohl Anfang 20. Jahrhundert

Startpreis 250 EUR

Schale
China, wohl Anfang 20. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, polychrom und in Gold bedruckt und partiell bemalt. H. 14,6 cm. D. 31,2 cm. Unterseitig gestempelte rote Bodenmarke. Riss mit einem...


Position: 73

Paar Vasen, Indien, 19. Jahrhundert

Startpreis 200 EUR

Paar Vasen
Indien, 19. Jahrhundert. Messing. H. 31,8 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren, minim. löchrig bzw. rissig, leicht best. (alt), minim. rest. Handhaben in Form floraler Ornamentik. Die Wandun...


Position: 74

Knoblauchvase, China

Startpreis 150 EUR

Knoblauchvase
China. Kupfer. H. 14,3 cm. Oberer Teil wohl fehlend, etw. rest., etw. best., Altersspuren. Die Wandung mit fein ziselierter Ornamentik.


Position: 75

Cloisonné-Vase, China, erste Hälfte 20. Jahrhundert

Ergebnis: 70 EUR

Cloisonné-Vase
China, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Bronze, Emaille. H. 31,4 cm. Etw. rest., best. (Delle).


Position: 76

Paar Deckelvasen sog. Weimarvasen. KPM Berlin 1800 und 1849-1870.

Startpreis 3.800 EUR

Paar Deckelvasen sog. Weimarvasen
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1800 und 1849-1870. - Unterschiedliche Darstellungen von Putten in Landschaft und Blumenbuketts - Porzellan, wei...


Position: 78

Pariser Prunkpendule im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronzemontierung. Samson, Paris Ende 19. Jh.

Startpreis 6.800 EUR

Pariser Prunkpendule im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronzemontierung
Samson, Paris Ende 19. Jh. - Dame mit Kavalier flankiert von einem Jungen und einem Mädchen - Porzellan, weiß, glasiert. Pol...


Position: 79

Paar Tischleuchter mit Blütendekor und Vogelmalerei. KPM Berlin um 1770.

Startpreis 700 EUR

Paar Tischleuchter mit Blütendekor und Vogelmalerei
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1770. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Z...


Position: 80

Große, runde Schale mit radiertem Goldrand. Fürstenberg um 1800.

Startpreis 200 EUR

Große, runde Schale mit radiertem Goldrand
Fürstenberg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Goldränder, der innere radiert mit Voluten. Unter der Glasur blaue F Marke. 1. Wahl. H. 5,5 cm, D. 34,5...


Position: 81

Achteckige Schale Blumen in Kupfergrün. Fürstenberg, um 1780.

Ergebnis: 130 EUR

Achteckige Schale
Fürstenberg, um 1780. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Kupfergrün bemalt. Unter der Glasur blaue F Marke und 2. 1. Wahl. Pressmarke: 2. H. 4 cm, D. 17,5 cm. - Zustand: Absc...


Position: 83

2 Speiseteller Eichenlaub. Fürstenberg, um 1800.

Ergebnis: 100 EUR

2 Speiseteller Eichenlaub
Fürstenberg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue F Marke und 3. 1. Wahl. Eingeritztes Kreuz. H. 3 cm, D. 24 cm. - Zust...


Position: 84

Ober- und Untertasse Weinlaub. Fürstenberg, um 1800.

Ergebnis: 35 EUR

Ober- und Untertasse Weinlaub
Fürstenberg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. In Grüntönen und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue F Marke und 19. 1. Wahl. H. der Ot. mit Campanerhenke...


Position: 85

Je 3 Ober- und Untertassen mit unterschiedlicher Randbemalung - Zylindrisch-konische Form. Fürstenberg, um 1800.

Ergebnis: 65 EUR

Je 3 Ober- und Untertassen mit unterschiedlicher Randbemalung - Zylindrisch-konische Form
Fürstenberg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue F Mark...


Position: 86

Ober- und Untertasse blau-rote Blüten - Zylindrisch-konische Form. Fürstenberg, um 1790.

Startpreis 30 EUR

Ober- und Untertasse - Zylindrisch-konische Form
Fürstenberg, um 1790. - Blau-rote Blüten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue F Marke und 10. ...


Position: 87

Obertasse mit Campanerhenkel Eichenlaub in Gold. Fürstenberg, um 1820.

Startpreis 40 EUR

Obertasse mit Campanerhenkel Eichenlaub in Gold
Fürstenberg, um 1820. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue F Marke und 19. 1. Wahl. H. der Ot.: 7 cm. - Zustand...