Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
1920 Ergebnisse
Position: 193

Eckige Blattschale Flora Danica Geranium dissectum L. Kopenhagen 1985-1991.

Startpreis 400 EUR

Eckige Blattschale Flora Danica
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1985-1991. - Geranium dissectum L. (Schlitzblättriger Storchschnabel) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold be...


Position: 194

Mokkaober- und Untertasse im Stil von Alt-Wien Die Dichtung umarmt die Malerei

Ergebnis: 160 EUR

Mokkaober- und Untertasse im Stil von Alt-Wien
- Die Dichtung umarmt die Malerei - Porzellan, weiß, glasiert. Rotbrauner Fond. Polychrom und Gold dekoriert. Blaue Emailpunkte. Goldrand. Auf der G...


Position: 195

2 unterschiedliche Mokkatassen. Carl Friedrich Boseck, Haida 1892 und Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1890.

Ergebnis: 60 EUR

2 unterschiedliche Mokkatassen
Carl Friedrich Boseck, Haida 1892 und Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1890. Porzellan, weiß, glasiert. - Vogel, Blüten, Weinreben - Grüner Fond. Poly...


Position: 196

2 Speiseteller Unterschiedliche Blumenbuketts. Copeland, England Ende 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

2 Speiseteller
Copeland, England Ende 19. Jh. - Unterschiedliche Blumenbuketts - Bone China: Porzellan, weiß, glasiert. Goldfond. Kobaltblaue Ränder. Polychrom und Gold bemalt. Reliefgold. Goldra...


Position: 197

Deckeltasse mit Unterschale. Doccia 1850-1903.

Ergebnis: 90 EUR

Deckeltasse mit Unterschale
Porzellanmanufaktur Doccia 1850-1903. - Umlaufende italienische Landschaft mit Häusern - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldr...


Position: 198

Tischspiegel mit 2 Putten und Blütengirlande. Plaue.

Startpreis 100 EUR

Tischspiegel mit 2 Putten und Blütengirlande
Wohl von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur Plaue, Plaue. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Ungemarkt. Spiegel: Glassch...


Position: 199

Wanderer mit Stock und Kiepe. Um 1900.

Startpreis 30 EUR

Wanderer mit Stock und Kiepe
Um 1900. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Eingepresst: Chr. Dau. H. 9 cm.


Position: 200

2 unterschiedliche Mokkatassen. Ambrosius Lamm, Dresden 1898 - ca. 1945 und Helena Wolfsohn, Dresden 1886 - ca. 1949.

Ergebnis: 750 EUR

2 unterschiedliche Mokkatassen
Porzellan, weiß, glasiert. 1. Wahl. Ambrosius Lamm und Nachfolger, Dresden 1898 - ca. 1945: Gründerzeit. Blauer Fond. Polychrom bemalt. Reliefgold. Ot. Innenwandung...


Position: 201

Bavaria auf hohem Sockel. Nymphenburg.

Ergebnis: 110 EUR

Bavaria auf hohem Sockel
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg 1976-1997. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Rautenschildmarke mit Krone und Nymphenburg und A (für Herzog Albr...


Position: 202

Ober- und Untertasse - Umlaufende Figurendarstellungen mit dem Urteil des Paris -<br />Imitationsmarke Wien.

Ergebnis: 180 EUR

Ober- und Untertasse
Imitationsmarke Wien. - Umlaufende Figurendarstellungen mit dem Urteil des Paris - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom bemalt. Goldmuster. Ot. mit Goldgru...


Position: 203

2 Mokkatassen - Kauft Liebesgötter und Bacchantin - Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther 1857-1899.

Ergebnis: 180 EUR

2 Mokkatassen
Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther 1857-1899. - Kauft Liebesgötter und Bacchantin - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom bemalt. In der Darstellung sign.: Srar....


Position: 204

Wappenteller im Capodimonte Stil. Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910.

Startpreis 80 EUR

Wappenteller im Capodimonte Stil
Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke: N unter Krone. 1. Wahl. H. 3,...


Position: 205

Mokkaober- und Untertasse Das goldene Zeitalter. Franz Dörfl, Wien, um 1900/1920.

Ergebnis: 200 EUR

Mokkaober- und Untertasse
Franz Dörfl, Wien, um 1900/1920. - Das goldene Zeitalter - Porzellan, weiß, glasiert. Grüner Fond. Goldgrund mit Goldpunkten. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf de...


Position: 206

Entenküken. Gebr. Heubach, Lichte um 1920.

Ergebnis: 120 EUR

Entenküken
Gebr. Heubach, Lichte um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Auf der Glasur grüne Marke. Bez.: II. Wahl. H. 11,5 cm, L. 16,5 cm. - Zustand: 1 Kralle abg...


Position: 207

Eisbär Kopenhagen.

Ergebnis: 160 EUR

Eisbär
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1983-1984. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Modellnr. 1857. H. 20,5 cm, L. 32 cm. Entwurf vo...


Position: 208

Pfauentaube. Nyphenburg um 1953.

Ergebnis: 160 EUR

Pfauentaube
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg um 1953. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom staffiert. Goldbemalter Sockel. Unter der Glasur grünes Rautenschild mit Krone und Nymphenbu...


Position: 209

Schlafender Dackel. Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915.

Ergebnis: 220 EUR

Schlafender Dackel
Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 5,5 cm, L. 25,5 cm.


Position: 210

Schlafende Katze. Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937.

Ergebnis: 160 EUR

Schlafende Katze
Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. Ein Schleifstrich. Modellnr. CK.337.3. H. 10...


Position: 211

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel. Rosenthal 1927.

Ergebnis: 110 EUR

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel
Philipp Rosenthal & Co., Selb 1927. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Eingepresste Modellnr. 905/1 H. 14 cm, L. 13 cm. - Lit.:...


Position: 212

Mokkaober- und Untertasse. Hofdrache, lila. Meissen 1957-1972.

Ergebnis: 50 EUR

Mokkaober- und Untertasse
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - Hofdrache, lila - Porzellan, weiß, glasiert. Lila und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke....


Position: 213

Speiseteller Hofdrache, schwarz. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Hofdrache, schwarz - Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 214

Teller Strelitzie. Meissen.

Ergebnis: 50 EUR

Teller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1983. - Strelitzie (Dekor 701701) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 2,5 cm, D. 22 c...


Position: 215

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Tirschenreuth 1969-1995.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth 1969-1995. Porzellan, weiß, glasiert. Fahne mit zwei grünen Rändern und Wellenlinien in Gold dekor...


Position: 216

Reliefteller Weinreben und Weintrauben. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Reliefteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Weinreben und Weintrauben - Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 5 cm, D. ...


Position: 217

2 Speiseteller Vögel auf Ast mit Insekten. Meissen um 1850.

Startpreis 150 EUR

2 Speiseteller
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. - Unterschiedliche Vögel auf Ast mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter de...


Position: 218

Figur: dicklicher Mann im Anzug. Lippert & Haas, Schlaggenwald 1842.

Ergebnis: 170 EUR

Figur: dicklicher Mann im Anzug
Lippert & Haas, Schlaggenwald 1842. Weißporzellan, glasiert. Eingepresste Marke: Lippert & Haas in Schlaggenwald und 37 und 838. H. 9,5 cm, Sockel: 5,5 x 5,5 cm. D...


Position: 219

Obstverkäuferin aus der Serie Cris de Paris / Pariser Ausrufer. Meissen 1988.

Ergebnis: 350 EUR

Obstverkäuferin
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 15 cm. Modell von Johann Jo...


Position: 220

1 Fächerschale, 1 passige Schale und 2tlg. passige Mokkatasse. Meissen.

Ergebnis: 150 EUR

1 Fächerschale, 1 passige Schale und 2tlg. passige Mokkatasse
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Blume 4, Blume 3, Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter d...


Position: 221

Große Schale Blumenbukett mit Schmetterling. Meissen 1935-1947.

Startpreis 120 EUR

Große Schale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Blumenbukett mit Schmetterling - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. V...


Position: 222

Große Schale Garbenmuster, bunt. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Große Schale
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Garbenmuster, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Wohl 1. ...


Position: 223

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Hutschenreuther AG, Selb ab 1969.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Hutschenreuther AG, Selb ab 1969. Porzellan, weiß, glasiert. Grüne Fahne mit Dekormuster in Gold dekoriert. In Gold dekoriertes Wappen. Reliefg...


Position: 224

Figur: Amor mit gebundenen Händen und Flügeln. Meissen 1877-1924.

Ergebnis: 350 EUR

Figur: Amor mit gebundenen Händen und Flügeln
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1877-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur b...


Position: 225

- Blume 2 schräg in Rot -

Startpreis 600 EUR

18tlg. Speiseservice
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1947-1974. - Blume 2 schräg in Rot - Porzellan, weiß, glasiert. Rot bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....


Position: 226

Amor den Pfeil schleifend. Meissen 1850-1924.

Startpreis 600 EUR

Amor den Pfeil schleifend
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke....


Position: 227

Geiger Cris de Paris / Pariser Ausrufer. Meissen nach 1974.

Ergebnis: 480 EUR

Geiger
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 14 cm. Modell von Johann Joachi...


Position: 228

Prunkteller Fruchtmalerei. Meissen 1935-1947.

Ergebnis: 50 EUR

Prunkteller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Fruchtmalerei - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schle...


Position: 229

2tlg. Tasse Glaskristallmuster. Meissen.

Ergebnis: 110 EUR

2tlg. Tasse Glaskristallmuster
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1946. - Blümchen und Blätter - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Sch...


Position: 230

2tlg. Prunktasse. Meissen.

Ergebnis: 90 EUR

2tlg. Prunktasse
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur...


Position: 231

Tazza mit Durchbruchschale Indische Malerei. Meissen.

Startpreis 200 EUR

Tazza mit Durchbruchschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Indische Malerei, purpur - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur bemalt. Goldpunkte. Goldrand. Unter der Glasur blaue ...


Position: 232

Prunkschale Blütenrelief: Blumenbukett. Meissen.

Ergebnis: 1.600 EUR

Prunkschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1969. - Blütenrelief: Blumenbukett - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unte...


Position: 233

Wandteller Mingdrache, schwarz. Meissen 1935-1947.

Ergebnis: 70 EUR

Wandteller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Mingdrache, schwarz - Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz und Rot bemalt. Brauner Rand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei...


Position: 234

Ovale Prunkschale. Meissen 1924-1934.

Ergebnis: 330 EUR

Ovale Prunkschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. - Voluten und Blumen: Blume - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Gla...


Position: 235

Tischlampe. Wohl Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen.

Ergebnis: 80 EUR

Tischlampe
Wohl Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Gegenüberliegende Blumenbuketts mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unten geschlossene Messingmontierung als Fu...


Position: 236

Prunkschale: Reliefblumen: Blumenbukett. Meissen.

Ergebnis: 300 EUR

Prunkschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Reliefblumen: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blaue S...


Position: 237

Doppelhenkelvase Blumenbukett. Meissen.

Ergebnis: 280 EUR

Doppelhenkelvase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Sch...


Position: 238

Vase kobaltblauer Fond Blumenbukett. Meissen.

Startpreis 220 EUR

Vase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1980. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke....


Position: 239

Ovale Prunkschale Blattvoluten. Meissen.

Startpreis 200 EUR

Ovale Prunkschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1953-1972. - Blattvoluten - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blau...


Position: 240

Sahnegießer und Zuckerdose. Prunkservice: B-Form mit Streublümchen. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 550 EUR

Sahnegießer und Zuckerdose
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Prunkservice: B-Form mit Streublümchen - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom bemalt. Gol...