Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

306 Ergebnisse
Position: 1096

LE SALUT AU SOLEI, Dupré

Startpreis 100 EUR

Georges Dupré (1869-1909)
"LE SALUT AU SOLEIL (Die Begrüßung der Sonne)", Frankreich, o.A. Bronze. Unten rechts in der Matrize signiert: "G. Dupre". Maße: 6,3 x 5 cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1097

Agriculture, Coudray

Startpreis 70 EUR

Marie Alexandre Lucien Coudray (1864 - 1932)
"Agriculture", Frankreich, 1904. Medaille, Bronze, Plakette. Hersteller: Monnaie de Paris, Paris Mint. Auf der Vorderseite signiert: "L. COUDRAY". Maß...


Position: 1097

Agriculture, Coudray

Startpreis 70 EUR

Marie Alexandre Lucien Coudray (1864 - 1932)
"Agriculture", Frankreich, 1904. Medaille, Bronze, Plakette. Hersteller: Monnaie de Paris, Paris Mint. Auf der Vorderseite signiert: "L. COUDRAY". Maß...


Position: 1097

Wandteller - Baum in Landschaft. Philipp Rosenthal, Kunstabteilung Selb um 1910.

Startpreis 300 EUR

Wandteller - Baum in Landschaft
Philipp Rosenthal, Kunstabteilung Selb um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke: Rosenthal / Kunst / Abt...


Position: 1098

Goldene Hochzeit, Breithut

Startpreis 50 EUR

Peter Breithut (1869-1930)
"Goldene Hochzeit", Frankreich. Die gargestellten Personen sind Adelheid Habig (1841-1910) und Peter Habig (1839-1916). Auf der Vorderseite signiert: "PETER BREITHUT". ...


Position: 1098

Goldene Hochzeit, Breithut

Startpreis 50 EUR

Peter Breithut (1869-1930)
"Goldene Hochzeit", Frankreich. Die gargestellten Personen sind Adelheid Habig (1841-1910) und Peter Habig (1839-1916). Auf der Vorderseite signiert: "PETER BREITHUT". ...


Position: 1099

Monnaie de Paris, Dupuis

Startpreis 40 EUR

Daniel Dupuis (1849-1899)
"Monnaie de Paris", Frankreich, 1900. Bronzemedaille, Jahrhundertwechsel 1900. Auf der Rückseite signiert "Daniel Dupuis". D. 5 cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1099

Monnaie de Paris, Dupuis

Startpreis 40 EUR

Daniel Dupuis (1849-1899)
"Monnaie de Paris", Frankreich, 1900. Bronzemedaille, Jahrhundertwechsel 1900. Auf der Rückseite signiert "Daniel Dupuis". D. 5 cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1100

Medaille, Pillet

Startpreis 70 EUR

Charles Pillet (1869-1960)
Bronze, Frankreich, o.A. Auf der Vorderseite signiert: "CH Pillet". D. 5 cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1100

Medaille, Pillet

Startpreis 70 EUR

Charles Pillet (1869-1960)
Bronze, Frankreich, o.A. Auf der Vorderseite signiert: "CH Pillet". D. 5 cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1101

Oeuvres de l'Enfance Brabant, Theunis

Ergebnis: 50 EUR

Pierre Theunis (1883-1950)
"Oeuvres de l'Enfance Brabant", Belgium, 1919. Bronzeplakette. Auf der Vorderseite signiert: "P. Theunis". Inschriften auf der Rückseite: "OEUVRES DE L'ENFANCE BRABANT"...


Position: 1102

Orphée jouant de la lyre, Dubois

Ergebnis: 45 EUR

Alpheé Dubois (1831-1905)
"Orphée jouant de la lyre", Frankreich, o.A. Bronze. Auf der Vorderseite signiert: "ALPHÉE DUBOIS". Inschriften auf der Rückseite: "MINISTÈRE DE L'INSTRUCTION PUBLIQUE E...


Position: 1103

Vase mit zweifach eingeschnittener Mündung. Elisabeth Glasfabrik, Gebr. Pallme-König, Wilhelm Habel, Kosten bei Teplitz, um 1905.

Startpreis 50 EUR

Vase mit zweifach eingeschnittener Mündung
Elisabeth Glasfabrik, Gebr. Pallme-König, Wilhelm Habel, Kosten bei Teplitz, um 1905. Farbloses Glas mit opakweißem, Innenüberfang, dieser erneut mit ro...


Position: 1103

Vase mit zweifach eingeschnittener Mündung. Elisabeth Glasfabrik, Gebr. Pallme-König, Wilhelm Habel, Kosten bei Teplitz, um 1905.

Startpreis 50 EUR

Vase mit zweifach eingeschnittener Mündung
Elisabeth Glasfabrik, Gebr. Pallme-König, Wilhelm Habel, Kosten bei Teplitz, um 1905. Farbloses Glas mit opakweißem, Innenüberfang, dieser erneut mit ro...


Position: 1104

Wandteller - Blätter und Beeren. Kunstgewerbe 1988.

Startpreis 40 EUR

Wandteller - Blätter und Beeren
Kunstgewerbe 1988. Keramik, heller Scherben. Schwarz mattiert. Polychrome Glasuren. Adern der Blätter mit Vergoldung. Unsigniert. Wandhalterung. D. 28,5 cm. - Prov...


Position: 1104

Wandteller - Blätter und Beeren. Kunstgewerbe 1988.

Startpreis 40 EUR

Wandteller - Blätter und Beeren
Kunstgewerbe 1988. Keramik, heller Scherben. Schwarz mattiert. Polychrome Glasuren. Adern der Blätter mit Vergoldung. Unsigniert. Wandhalterung. D. 28,5 cm. - Prov...


Position: 1104

1 Schale auf drei Volutenfüßen und 1 Schale. Loetz Wwe., Klostermühle.

Startpreis 100 EUR

1 Schale auf drei Volutenfüßen und 1 Schale
Loetz Wwe., Klostermühle. Honiggelbes / bernsteinfarbiges Glas mit Silberpulvereinschmelzungen. Ränder mit blauer Fadenauflage. Bei beiden Schalen ausg...


Position: 1105

Schale mit gedrehten Zügen - Phänomen. Loetz Wwe., Wien um 1900.

Startpreis 400 EUR

Schale mit gedrehten Zügen - Phänomen
Loetz Wwe., Wien um 1900. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen, gekämmten Bändern. Irisierend Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. H. 5,5 cm, D. 30,5 cm. - P...


Position: 1105

Paar Jugendstilbecher

Startpreis 60 EUR

Paar Jugendstilbecher
Frühes 20. Jh. Gehämmertes Kupfer, dekoriert mit Gelbgussring und eingestzten Halbedelsteinen. Nicht identifizierte Minipunze. H. 10 cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1105

Paar Jugendstilbecher

Startpreis 60 EUR

Paar Jugendstilbecher
Frühes 20. Jh. Gehämmertes Kupfer, dekoriert mit Gelbgussring und eingestzten Halbedelsteinen. Nicht identifizierte Minipunze. H. 10 cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1106

Deckeldose - Schwarzlotmalerei. Glasfachschule Haida, Steinschönau um 1910.

Startpreis 90 EUR

Deckeldose - Schwarzlotmalerei
Glasfachschule Haida, Steinschönau um 1910. Farbloses Glas. Schälschliff. Drei Medaillons mit mattgeätztem Grund. Schwarzlotmalerei in Scherenschnittmanier. Goldran...


Position: 1106

Deckeldose - Schwarzlotmalerei. Glasfachschule Haida, Steinschönau um 1910.

Startpreis 90 EUR

Deckeldose - Schwarzlotmalerei
Glasfachschule Haida, Steinschönau um 1910. Farbloses Glas. Schälschliff. Drei Medaillons mit mattgeätztem Grund. Schwarzlotmalerei in Scherenschnittmanier. Goldran...


Position: 1106

Teller mit Blaurand - Dec. Titania. Loetz Wwe., Klostermühle um 1905.

Startpreis 1.500 EUR

Teller mit Blaurand - Dec. Titania
Loetz Wwe., Klostermühle um 1905. Grund: grün - blau mit aufgesponnener stahlgrauer Silberglasschicht. Zwischenreduktion zur Erzielung des metallischen Glanzes....


Position: 1107

Irisierende Schale mit ockerfarbenem Rand. Wohl Entwurf Kolo Moser - Ausführung wohl Loetz Wwe., Wien.

Startpreis 100 EUR

Irisierende Schale mit ockerfarbenem Rand
Wohl Entwurf Kolo Moser - Ausführung wohl Loetz Wwe., Wien. Farbloses Glas mit angeschmolzenem ockerfarbenem Rand. Irisierende Oberfläche. Ausgeschliffen...


Position: 1107

Jugendstil Spiegel

Startpreis 60 EUR

Jugendstil Spiegel
Eiche. 84 x 45,5 cm. Best. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1107

Jugendstil Spiegel

Startpreis 60 EUR

Jugendstil Spiegel
Eiche. 84 x 45,5 cm. Best. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1108

Art Deko Tisch

Startpreis 1.200 EUR

Art Deco Tisch
Richard Riemerschmid, um 1910. attr. Eiche. 74 x 75/149 x 75 cm. Best. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1108

Art Deko Tisch

Startpreis 1.200 EUR

Art Deco Tisch
Richard Riemerschmid, um 1910. attr. Eiche. 74 x 75/149 x 75 cm. Best. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1108

Deckeldose - Schwarzlotmalerei. Glasfachschule Haida, Steinschönau um 1910.

Startpreis 140 EUR

Deckeldose - Schwarzlotmalerei
Glasfachschule Haida, Steinschönau um 1910. Farbloses Glas. Schälschliff. Drei Medaillons mit mattgeätztem Grund. Schwarzlotmalerei in Scherenschnittmanier. Goldran...


Position: 1109

Schale "Ikora". Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930.

Startpreis 150 EUR

Schale "Ikora"
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Farbloses Glas, in der Mitte rot-violett-gelb, am Rand gelb in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen....


Position: 1109

Jugendstil Uhr

Startpreis 500 EUR

Jugendstil Uhr
Frankreich, um 1900. Mahagoni. Zinn. 35,5 x 35 x 11,5 cm. Schlag auf Tonfeder. Arabische Ziffern. Zinnrelief unleserlich sign. Pendel. Werk u. Funktion ohne Gewähr. Rest. bed. - Pr...


Position: 1109

Jugendstil Uhr

Startpreis 500 EUR

Jugendstil Uhr
Frankreich, um 1900. Mahagoni. Zinn. 35,5 x 35 x 11,5 cm. Schlag auf Tonfeder. Arabische Ziffern. Zinnrelief unleserlich sign. Pendel. Werk u. Funktion ohne Gewähr. Rest. bed. - Pr...


Position: 1110

Schälchen mit Kleopatra Motiv

Startpreis 60 EUR

Schälchen mit Kleopatra Motiv
Um 1900. Bronze, Kupfer, farbig gefasst. Farbige Fassung tlw. ber., rückseitig nachträglich angebrachte Wandhalterung. D. 15cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1110

Schälchen mit Kleopatra Motiv

Startpreis 60 EUR

Schälchen mit Kleopatra Motiv
Um 1900. Bronze, Kupfer, farbig gefasst. Farbige Fassung tlw. ber., rückseitig nachträglich angebrachte Wandhalterung. D. 15cm. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1110

Vase - Putto mit Pfau und Rosen. Umfeld Glasfachschule Steinschönau und Glasfachschule Haida, um 1905-1920.

Startpreis 400 EUR

Vase - Putto mit Pfau und Rosen
Umfeld Glasfachschule Steinschönau und Glasfachschule Haida, um 1905-1920. Farbloses Glas. Boden mit sternförmigen Kerbschliff. Im unteren Bereich mattierter Hinte...


Position: 1111

Fußschale. Vetreria Etrusca, Empoli wohl 1960er Jahre.

Startpreis 120 EUR

Fußschale
Vetreria Etrusca, Empoli wohl 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas. Fuß mit Kugelschälschliff. Im Boden eingearbeitetes grünes Kissen (Empoli-Grün) mit 11 eingestochenen Luftblase...


Position: 1111

Schirmgriff

Startpreis 120 EUR

Schirmgriff
Entwurf von Peter Behrens beeinflußt. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone, Entwerfermonogramm TB (?), GESCHÜTZT. L. 22 cm. Gew.: 50 g (gewichtet). - Prov.: Privats...


Position: 1111

Schirmgriff

Startpreis 120 EUR

Schirmgriff
Entwurf von Peter Behrens beeinflußt. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone, Entwerfermonogramm TB (?), GESCHÜTZT. L. 22 cm. Gew.: 50 g (gewichtet). - Prov.: Privats...


Position: 1112

2 Jugendstil Untersetzer

Startpreis 20 EUR

2 Jugendstil-Untersetzer
Anfang 20. Jh. Zinn, Punze: Alpacca Extra, Schwerter Silber. Runde Form mit gebogtem Rand, flaches florales Reliefbild. D. 10 cm. Spuren von Alter und Gebrauch. - Prov.: ...


Position: 1112

2 Jugendstil Untersetzer

Startpreis 20 EUR

2 Jugendstil-Untersetzer
Anfang 20. Jh. Zinn, Punze: Alpacca Extra, Schwerter Silber. Runde Form mit gebogtem Rand, flaches florales Reliefbild. D. 10 cm. Spuren von Alter und Gebrauch. - Prov.: ...


Position: 1112

Vase - Jagdmotive. Umkreis der Deutschen oder Österreichischen Glasfachschulen, um 1920.Vase - Jagdmotive

Startpreis 200 EUR

Vase - Jagdmotive
Umkreis der Deutschen oder Österreichischen Glasfachschulen, um 1920. Dickwandiges, farbloses Glas. Schälschliff. Vier Felder rot gebeizt. Motive geschliffen. H. 13,5 cm, D. 14,...


Position: 1113

Jugendstil Messingschatulle

Ergebnis: 20 EUR

Messingschatulle Jugendstil
Erhard und Söhne, um 1920. Messing, Holz. 12 x 16,5 cm. Verso gemarkt Erhard und Söhne. Holz ummantelt mit Messing. Deckel mit feiner floralen Ornamentik geprägt. Vord...


Position: 1114

Medaille Dubois Paul

Startpreis 100 EUR

Medaille Dubois Paul
Frankreich, 1917 OEUVRE NATIONALE DES ORPHELINS DE LA GUERRE / POUR CEUX D'HIER A CEUX DE DEMAIN Bronze, 80g. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1114

Medaille Dubois Paul

Startpreis 100 EUR

Medaille Dubois Paul
Frankreich, 1917 OEUVRE NATIONALE DES ORPHELINS DE LA GUERRE / POUR CEUX D'HIER A CEUX DE DEMAIN Bronze, 80g. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1115

zurückgezogen / withdrawn Bodenvase - Störche mit geometrischem Muster. Arnhemsche Fayencefabrik, Arnhem / Niederlande um 1920.

Startpreis 800 EUR

zurückgezogen / withdrawn

Bodenvase - Störche mit geometrischem Muster
Arnhemsche Fayencefabrik, Arnhem / Niederlande um 1920. Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt. Glasiert. Unter der ...


Position: 1116

Skandinavisches design

Startpreis 10 EUR

Charlotte und Peter Fiell
- "skandinavisches design" - Taschen, 2013. Guter Zustand. - Prov.: Privatsammlung.


Position: 1116

Vase Ikora sog. Dexelei. Walter Dexel für WMF, Geislingen um 1937.

Startpreis 150 EUR

Vase Ikora sog. Dexelei
Walter Dexel für WMF, Geislingen um 1937. Farbloses Glas, überfangen mit Blasen- und Wabeneinschmelzungen in Braun-Rot. Ungemarkt. Ausgeschliffener Abriss. H. 17 cm, D. de...


Position: 1116

Skandinavisches design

Startpreis 10 EUR

Charlotte und Peter Fiell
- "skandinavisches design" - Taschen, 2013. Guter Zustand. - Prov.: Privatsammlung.