Seltene Buddha Shakyamuni Figur
Japan, Keio 4, um 1868. Holz, Schwarze u. goldene Lackfassung. H. 140 cm, B. 100 cm, T. 96 cm. In 4 Einzelteilen abbaubar. Unterhalb der Sitzmontierung datiert und...
Große Famille Rose Schale
China, 19. Jh., Qing Dynastie. Porzellan, glasiert, unterglasur und polychrom auf Glasur bemalt. H. 8,5 cm. D. 19 cm. Wandung fein bemalt. Alterspuren, Gebrauchsspuren a...
2 Chinesische Nian Hua - Farbholzschnitte für das Neujahrsfest
China, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts, Qing Dynastie. Passepartoutausschnitt: je 43 x 28,5 cm, Rahmenmaß: je 57,5 x 40,7 cm. Ze...
Chinesische Nian Hua - Farbholzschnitt für das Neujahrsfest
China, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts, Qing Dynastie. Passepartoutausschnitt: 46 x 26,5 cm, Rahmenmaß: 60 x 39,7 cm. Das Bild zeig...
Paar Armlehnstühle
China, 19. Jh. Holz. 52/114 x 64 x 53 cm. Reich verzierte, geschnitzte Rückenlehne.
Kleine Ochsenblutvase
China, wohl 20. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, Ochsenblut Emaille-Bemalung. H.16 cm. Unterkante der Vase Glasurverlust, Leichte Altersspuren.
Jade-Bi-Scheibe mit Tier-Motiv
China, 20. Jh. Seladonfarbene Jade mit teilweise hellbraunen Einschlüssen. In Form einer Bi-Scheibe, gerahmt von zwei stilisierten Meerjungfrauen. Minimale Fehlstel...
Schale mit floralem Dekor
China, 19. Jh. Porzellan, glasiert. Blau unter Glasur bemalt. H. 5 cm, D. 28 cm. Minim. Alterspuren. Gelbe Glasurflecken auf dem Boden der Schale.
Fledermaus Jadescheibe
China, 19. Jh., Qing-Dynastie. Seladonfarbene Jade mit teilweise hellbraunen und hellgrünen Einschlüssen. In längicher Form mit einer zentrierten Fledermaus. Minimale Fehls...
Große Meiping Vase
China, 19. Jh., Qing Dynastie. Keramik, H. 34 cm, D. 16 cm. Keramikvase im Cizhou Stil mit violett-brauner Glasur. Wolken- und Floralmotive. Leicht ber. und minim. best.
Taoistischer Mönch.
China, 19. Jh., Qing Dynastie. Eisenguss, H. 22,5 cm, B. 11,5 cm. Alterspatina.
Kerzenständer
China, wohl Qing Dynastie 19. Jahrhundert. Bronze, patiniert. H. 19,8 cm. Vereinzelt Korrosionsspuren, vereinzelt etw. ber. und minim. best.
Chinesische Wärmflasche
China, wohl 18/19. Jh. Messing, geschwärzt, flächendeckend, freigelegtes Ornamentdekor und chinesische Zeichen, bauchiger, gedrückter Korpus, am Boden 4-Zeichen-Marke der ...
Dreifuß Weihrauchbrenner
China, Qing Dynastie, 19. Jahrhundert. Bronze. Runde Form auf drei Füßen. Zwei Bügelhenkeln auf der Schulter, Deckel in Form eines Löwen. H. ohne / mit Deckel 10,5 / 17 c...
Ein Paar große Tempellöwen
China, 20. Jh. Steingut, polychrom glasiert, H. 53 cm, L. 60 cm. Best., Altersspuren.
Buddha Guanyin auf Lotossockel
China, 19. Jh., Qing Dynastie Bronze, dunkelbraun-schwarz patiniert, H. 37 cm. Darstellung eines sitzenden Bodhisattva in meditativer Haltung mit langem Gewand und ...
Kleine Japanische Schale
Japan, 19. Jahrhundert. Porzellan, famille rose, polychrom mit Gold auf Glasur bemalt. Das Dekor mit buddhistischen Symbolen. Aufglasurrote Bodenmarke. H. 6. cm, D.11,5 c...
Japanische Vase
Japan, 19. Jh. Papier Maché Technik mit bronze-braunen Lacküberfang, feine Malerei als Dekor mit Gold, H. 34 cm, D. 16 cm. Rissbildung auf der Oberfläche, minim. best. ber.
Prächtige Buddha-Stickerei
Japan, 20. Jh. Seide auf Baumwolle, Bildmaß: 31 x 40 cm, Rahmenmaß: 50 x 59 cm. Fein glänzend gestickter Buddha in Gelb- und Goldtönen auf silbernen Grund, im Rahmen au...
Dekorreicher Bronzespiegel
Japan, 19/20. Jh. Bronze, runde Scheibe mit Griff, Reliefdekor mit Baum und Kranichen, D. 18 cm, L. 27,5 cm, Gebrauchsspuren.
Seltene Bronzefigur Palden Lhamo
Nepal, 19. Jh. Bronze, Goldpatina, H. 25 cm, B. 17,5 cm. 8 armige und 4 köpfige Gottheit auf mythologischer gehörnter Tigerfigur. Minim. Korrosionsspuren, gut erh...
Buddha Shakyamuni
Thailand, 19. Jh. Bronze, H. 27 cm. Lotussitzhaltung und Hand zur Erde berührend geneigt. Auf Lotussockel. Minim. Spuren von Alter.
Stehende tibetische Tara
Tibet, 19. Jh. Bronze, H. 42 cm. Alterspatina / Altersspuren.
Buddhastatue auf Lotussockel
Tibet / Nepal, 19. Jh. Bronze, Messing, teilweise versilbert, vergoldet. B. Sockel 55 cm, m. Einsatz in den Händen 75 cm, H. 80 cm. Drei Einsätze für die Hände lose a...
Kürbisvase
China. Qing Dynastie, 19/20. Jahrhundert. Keramik mit türkiser Emaille-Bemalung. H. 12,5 cm. Ungleichmäßige Bemalung auf dem Boden der Vase.
Parfumbrenner
China, nach Ming Dynastie Seladon Keramik mit rotem Fleck in der Mitte. H. 10 cm. D. 8 cm. Raue und abgenutzte Kanten des Brenners. Einige kleine Löcher im Korpus. Glasur mit leicht...
Vase mit Vogeldekor
Japan, Meiji, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Bronze, patiniert. H. 23,9 cm. Altersspuren, Vasenbauch leichte Rissbildung, minim. best.
Deckelvase
China, Qing Dynastie, 19. Jh. Keramik, handgedreht, monochrom weiß glasiert. H. ohne / mit Deckel 20 / 30 cm. Flugaschepunkte, vereinzelnd durchgehend. Altersspuren.
Kleiner Instrumentspielender Mönch
China, 19. Jh., Qing Dynastie. Porzellan, Unterglasur bemalt, Bodenmarke: Fu Jian Hui Guan, H. 15,5 cm. Minim. ber., Altersspuren.
2 Wayang Figuren
Indonesien, 19. Jh. Bemaltes Leder, Holz, L. 98 / 72 cm, B. bis 103 / 85 cm. Minimale Spuren von Alter und Gebrauch.
2 Pekingglas Schalen
China, wohl Anfang 20. Jh. Farbloses Glas mit violett Überfangglas, fein geschnitten und graviert, Asiatischer Floraldekor, Goldpulvereinschmelzungen, im Boden Marke. H.: 5cm...
Chinesische Nian Hua - Farbholzschnitt für das Neujahrsfest
China, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts, Qing Dynastie. Passepartoutausschnitt: 46 x 26,5 cm, Rahmenmaß: 60 x 39,3 cm. Das Motiv die...
Indischer Wandbehang
Indien, 20. Jh. Baumwolle mit Gold- u. Silberfäden, Glassteinen und Spiegelplättchen. 123 x 71 cm. Ein Patchwork Wandbehang aus Stoffteilen alter Saris und traditionellen ind...
Zheng Qing - Bildrolle
China, 20. Jh. Aquarell auf Papier auf Stoff, 112 x 46 cm. Rhododendronblüten und Vögel, Siegel: Zheng Qing, Yi De. Altersspuren, minimale Stockflecken, leichte Knickspuren...
Dekorreicher Bronzespiegel
Japan, 19/20. Jh. Bronze, runde Scheibe mit Griff, Reliefdekor mit Baum und Kranichen, D. 18 cm, L. 27,5 cm, Gebrauchsspuren, Alterspatina.
Reh - Willi Münch-Khe
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 13 cm, B. 10,5 cm. - Lit....
Figur Liebesfrühling - Richard Aigner
Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1927. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke: Rosenthal SELB...
2 Speiseteller - Neuosier: Blumen
Wien 18. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Bindenschildmarke. 1. Wahl. L. T. eingepresst: 42. H. 4 cm, D. 25 cm. - Zustand:...
Putto mit Getreideähren und Sense - Allegorie des Sommers
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1995. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermark...
6teilige Waschgarnitur mit dem Monogramm HS und Kurhut (Hessen-Schaumburg)
19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Roter Rand und Goldrand. Monogramm und Kurhut in Rot und Gold bemalt. Passige Deckeld...
Deckelvase mit Volutenhenkeln und Frauenbüsten als Maskarons
19. Jahrhundert. - Gegenüberliegende Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Binde...
Schokoladenkanne - Indische Malerei, eine rote Blume
Meissen 1774-1817. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke, Marcolini und 4. 1. Wahl. H. mit Metall...
Gefalteter Briefbogen Papst Paul VI. (GWH Arbeits Proben) und und Briefumschlag Vatikan
Briefbogen mit persönlichen Wappen des Papstes im Prägedruck. Briefbogen, gefaltet: 23,5 x 17 cm. Auf er li...
3tlg. Gedeck
Heinrich Porzellan, Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne mit Goldmuster (Girlanden). Reliefgoldrand. Unter der Glasur grüne Marke: Krone H&Co SELB BAVARIA GERMA...
Bodenvase Victoria mit der Ansicht "Brandenburger Tor" und Stadtwappen von Berlin mit
Lorbeerzweig Porzellan, weiß, glasiert. In Blautönen und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zepter...
Aschenbecher mit Löwe und Monogramm GL
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke: Krone H&Co SELB BAVARIA GERMANY Heinrich. 1. W...
Andenkenteller Pacem in Terris Doppelporträt Papst Pius 1939-1958 und Papst Johannes XXIII
1958-1963 Heinrich & Co., Selb um 1963. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Unter d...
Großes Skulpturales Wandbild "Muschel und Perle" - Volkmar Bretschneider
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1991. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwert...