This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Kunstauktion no 196 - 16.06. Los 0001-0931 und 17.06.2023 Los 0932-2405

 

Auction on Friday, June 16, 2023 from 11:00 | Auction finished

Completed | Standard auction

368

Pos.Nr.: 368

Unikat Deckeldose Ludwig Zepner. Meissen 1966.

Starting price 750 EUR

 Show bid increments

Result:
1.400 EUR

Unikat Deckeldose Ludwig Zepner
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1996. Porzellan, weiß, glasiert. Rot-grüne Laufglasur, auf dem Deckel Laufglasur leicht rot-braun. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Unter der Glasur in Blau: Künstlermonogramm ZP und A (Atelierserie). Eingeritzte Unikatnummer: 328/1996. H. 17 cm, D. der Öffnung: 8,5 cm. Unikat von Ludwig Zepner (1931 Malkwitz bei Breslau - 2010 Meißen) aus dem Jahr 1966. L. Zepner war ein deutscher Porzellankünstler, Designer und Erfinder. 1960 gründeten der Bildhauer Peter Strang, der Maler Heinz Werner, der Porzellanmaler Rudi Stolle und Zepner das "Kollektiv Künstlerische Entwicklung", dem später auch der Blumen- und Fruchtmaler Volkmar Bretschneider angehörte. Gemeinsam verwirklichten sie das Jahrhundert-Service, Jägerservice und das Porzellanensemble Tausendundeine Nacht. Außerdem gibt es von Zepner viele Wandbilder aus Meißner Porzellan und anderer Keramik an und in öffentlichen Gebäuden. (Wikipedia)

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.