This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Kunstauktion no 197 - 22.09. Los 0001-0980 und 23.09.2023 Los 0981-2152

 

Auction on Friday, September 22, 2023 from 11:00 | Auction finished

Completed | Standard auction

1693

Pos.Nr.: 1693

Glasmaler des 19. Jahrhunderts, wohl Süddeutschland, Bildnis eines alten Mannes im Pelz (nach Balthasar Denner)

Starting price 500 EUR

 Show bid increments

not sold

Glasmaler des 19. Jahrhunderts
Wohl Süddeutschland. - Bildnis eines alten Mannes im Pelz (nach Balthasar Denner) - Glasmalerei. 32,7 x 27,5 cm (Rahmenausschnitt), 42,4 x 36,9 cm (Rahmen). Etw. undeutl sign. r. u.: wohl F. Schi(...) (die Signatur setzt sich wohl auf dem Glas unterhalb der Rahmenkante fort). Minim. ber. entlang der Rahmenkante, Rahmen minim. ber. - Lit.: Vaasen 1997, S. 178ff., 197f. Wir danken Dr. Bernd Ebert u. Dr. Herbert W. Rott, Pinakotheken München, für freundliche, weiterführende Hinweise. Äußerst detailliert ausgeführte und vor durchscheinendem Licht sehr lebendig wirkende Glasmalerei nach dem Originalgemälde auf Kupfer von Balthasar Denner (1685 - 1749), das sich seit 1799 in der Sammlung der Alten Pinakothek München befindet (Inv.-Nr. 534). Wahrscheinlich ist das Glasbild im Umkreis der königlichen Glasmalereianstalt München entstanden, an der etwa Ferdinand Schön (1811-1865) als Mitarbeiter tätig war.

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.