This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Auction on Thursday, March 14, 2024 from 11:00 | Auction finished

Completed | Standard auction

809

Pos.Nr.: 809

Schale mit Laufglasur. Hermann Mutz Wwe., Altona 1913-1932.

Starting price 100 EUR

 Show bid increments

Result:
100 EUR

Schale mit Laufglasur
Hermann Mutz Wwe., Altona 1913-1932. Keramik, heller Scherben. Grün-blau-braune und Grün-Blau-Orange Laufglasur. Eingepresst: MUTZ Wwe ALTONA sowie 1 und a. Papieretikett: Hermann Mutz 1900 Altona Sohn Richard 1904 Berlin Laufglasur. H. 6,5 cm, D. 24,5 cm. Runder Stand. Runde Schale, Rand sechsfach eingekniffen. - Johann Hermann Mutz (1845 Altona - 1913 Schnelsen) war ein deutscher Keramiker. Nach dem Tod des Hamburger Keramikers führten dessen Witwe Maria und der Meister Ernst Leineweber die Geschäfte 1914 unter der Firmenbezeichnung "Mutz Witwe" zunächst erfolgreich fort. Anfang der 1920er Jahre nahm Maria Mutz Paul Hadel als Geldgeber mit in die Firma auf. Grund hierfür war zunehmend schlechte Geschäftslage. Da Innovationen ausblieben, stellte das Unternehmen 1929 den Betrieb ein. (Wikipedia) - Zustand: Inneres der Schale mit Gerbauchsspuren.

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.