This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Auction on Thursday, March 14, 2024 from 11:00 | Auction finished

Completed | Standard auction

1836

Pos.Nr.: 1836

Hans Hartung

Starting price 500 EUR

 Show bid increments

Result:
600 EUR

Hans Hartung
1904 Leipzig - 1989 Antibes - "15" - Radierung/Papier. 45/250. 41,4 x 32,7 cm, 65,6 x 50,2 cm. Sign. r. u.: Hartung. Rückseitig r. u.: mit der Stempelaufschrift: JAHRESGABE DER KESTNER-GESELLSCHAFT 1956. Das Blatt liegt lose. Leicht gebräunt. Von den Rändern her leicht stockfleckig. Ränder leicht wellig. - Lit.: Schmücking 15, S. 44. Hartung studierte Philosophie und Kunstgeschichte an den Universitäten in Leipzig, Dresden und München. 1932 zieht er nach Paris und lernt Kandinsky, Mondrian, Miró und Calder kennen. 1945 nimmt er die französische Staatsbürgerschaft an. 1955-64 ist er auf der Documenta vertreten. Er gilt als der wichtigste Vertreter des europäischen Informell und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen. Die Arbeit stammt aus dem Jahr 1953, gedruckt bei Lacourière, Paris, herausgegeben 1956 von der Kestner-Gesellschaft Hannover.

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.