This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Auction on Thursday, March 14, 2024 from 11:00 | Auction finished

Completed | Standard auction

2123

Pos.Nr.: 2123

Björn Wiinblad

Starting price 40 EUR

 Show bid increments

Result:
40 EUR

Björn Wiinblad
1918 - 2006 - Dame mit Kleeblatt - Farboffset, Collage/Papier. 230/500. 41,4 x 30 cm, 42,5 x 31 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. l. u.: Björn Wiinblad. Sign. u. dat. im Druck r. u.: Björn Wiinblad. (19)75. Verso auf Etikett bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Leicht angeschmutzt l. u. "Bjørn Wiinblad genießt weltweit Bekanntheit sowohl als Maler, Bühnenbildner, Plakatdesigner und Entwerfer von Gobelins wie auch als Keramiker. Er gilt als einer der phantasievollsten und vielseitigsten Künstler unserer Zeit. Unter anderem illustrierte er die 16-bändige dänische Ausgabe von "Tausend und eine Nacht". Seine Lebens- und Arbeitssphäre ist die ganze Welt - mit den Schwerpunkten Kopenhagen und Lausanne. Für Rosenthal arbeitet Wiinblad seit 1957. Neben den bezaubernden Dekor-Sammelserien »1001 Nacht«, »Das Zauberpferd«, »Sindbad, der Seefahrer« oder auch »Aladin« schuf er u.a. die bekannten Porzellan-, Glas- und Besteckformen »Asimmetria«, »Lotus«, »Romanze«, »Zauberflöte« (zur 2500-Jahrfeier des Persischen Reiches in Sonderanfertigung für den Schah mit einer Realisierung aus persischen Motiven ausgeführt), ja sogar Porzellan-Glückwunschkarten und Keramik-Grilltische. Im Rahmen der Limitierten Kunstreihen kreiert er u.a. das Möbelensemble »Die vier Himmelsrichtungen« in vier »Farben« / vier »Figuren« (je 300 Exemplare) sowie 2003 in der Serie "Hommage | Philip Rosenthal" das Relief »Herz für Philip Rosenthal« (49) und die Schachspiele »Wiinblad« (99) und »Wiinblad de Luxe« (1). Außerdem entstanden für die Rosenthal Einrichtung der »Kunstdruck Nr.3« für den »Paravent« und die »Künstlerdecke Nr. 3« für den »Flying Carpet«." (Rosenthal)

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.