This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Auction on Thursday, March 14, 2024 from 11:00 | Auction finished

Completed | Standard auction

2216

Pos.Nr.: 2216

Jochen Ihle

Starting price 400 EUR

 Show bid increments

Result:
400 EUR

Jochen Ihle
1919 Neukölln - 1997 Burgdorf - Pelikan - Gussmarmor. H. o./m. Sockel 28,2/29 cm. Best. - Lit.: Homann, Klaus: Der Bildhauer Jochen Ihle, S. 118. Nr. 156. Schon als Kind modellierte der Künstler Tierfiguren aus Plastilin. Er besuchte häufig den Berliner Zoo und das Aquarium. Er studierte beim Steinbildhauer Verkerk an der Meisterschule für deutsches Handwerk. Seit 1942 studierte er bei Gerstel in Berlin, später bei A. Krantz in Primkenau. Nach dem Krieg seit 1946 Studium bei Scheibe in Berlin. 1951 erhielt Ihle den Großen Berliner Kunstpreis für Bildhauerei. 1957/63 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der technischen Universität Berlin. Neben Bronzearbeiten entstanden seit den 1970er Jahren auch vermehrt Werke in Stuckmarmor. Hierbei versuchte der Künstler durch Farbgebung und Zeichnung der Oberflächen zusätzliche Inhalte zu vermitteln.

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.