This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Moderne Kunst & Antiquitäten no 189

 

Auction on Friday, November 12, 2021 from 16:00 | Auction finished

Completed | Standard auction
Pos.Nr.: 157

Deckelvase - Rocaille: Breslauer Stadtschloß. KPM Berlin 1962-1992.

Starting price 300 EUR

 Show bid increments

Result:
400 EUR

Deckelvase - Rocaille: Breslauer Stadtschloß
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Auf der Glasur roter Reichsapfel. Ein Schleifstrich unter dem Reichsapfel. In schwarz bez.: 146/157 und 52 (Korpus und Deckel). H. 25 cm, Sockel. 8 x 8 cm. Für das Breslauer Stadtschloss wurde die Form Antikzierat von Chefmodelleur Friedrich Elias Meyer im Jahre 1767 entworfen. König Friedrich Wilhelm IV. benannte diese 90 Jahre später in Rocaille um. Die Fahne ist von einem antikisierenden Stabbündel umgeben, an das sich nach innen plastische Rocaillen und vier Felder mit Blumenornamenten anschließen. Von den vier Feldern gehen jeweils vier Rippen bis in den Spiegel des Tellers. Für das Breslauer Stadtschloss wurden die Felder auf der Fahne mit blauer Schuppenmalerei, die Spiegel mit "natürlichen Blumen" bemalt. - Zustand: Gold an den Sockelkanten vereinzelt min. ber.

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.