This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Kunstauktion no 201 - 14.-15. Juni 2024 ab 11 Uhr

 

Auction on Friday, June 14, 2024 from 11:00 | Auction finished

Completed | Standard auction
Pos.Nr.: 898

Ludwig von Hofmann

Starting price 70 EUR

 Show bid increments

Result:
120 EUR

Ludwig von Hofmann
1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz - "Hirten" - Holzschnitt/Papier. 24 x 40 cm. 26,5 x 42,3 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. l. u. im Druck: LvH. Rückseitig auf Galerieetikett bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. L. von Hoffmann war ein deutscher Maler, Grafiker und Gestalter. Seine Werke verbinden Elemente des Symbolismus mit dem Jugendstil sowie auch von anderen künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst. Nach seinem Studium bei F. Keller an der Kunstakademie in Karlsruhe, war er ab 1890 als freischaffender Künstler in Berlin tätig und gehörte dort zur "Gruppe der Elf" (mit Max Klinger, Max Liebermann u. a.). Ab 1898 Mitglied der "Berliner Secession". Zu Hofmanns Bewunderern und Sammlern seiner Werke gehörten die österreich-ungarische Kaiserin Elisabeth, der Bankier und bedeutende Mäzen August Freiherr von der Heydt, der Verleger Rudolf Mosse und die Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin und Wilhelm von Bode. Rainer Maria Rilke widmete ihm 1898 den Gedichtzyklus "Die Bilder entlang".

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.