This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

589 Results
Pos.Nr.: 1699

Teller

Starting price 40 EUR

Teller
- Jugendstil - Messing. D. 24 cm. Glatter Spiegel. Fahne mit Ranken- und Früchtedekor.


Pos.Nr.: 1699

Große Walzenspieluhr, Schweiz, um 1900

Starting price 1.500 EUR

Große Walzenspieluhr
Schweiz, um 1900. Holz, Metall, Glas. 24,5 x 62 x 34,5 cm. Im Deckel Etikett: Fabrique de Genève. Guitar and Bells sowie 8 handschriftlich vermerkte Stücke und Num.: 29010. G...


Pos.Nr.: 1699

Teller

Starting price 40 EUR

Teller
- Jugendstil - Messing. D. 24 cm. Glatter Spiegel. Fahne mit Ranken- und Früchtedekor.


Pos.Nr.: 1700

Seltene Historismus Schreibschatulle

Starting price 400 EUR

Seltene Historismus Schreibschatulle
Um 1880. Nussbaum. Messing. Glas. 24,3 x 32 x 27 cm. Best. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Quadratischer Korpus mit ebonisierten Kanten sowie eine Ablage für...


Pos.Nr.: 1700

Ammoniten Versteinerung

Starting price 150 EUR

Ammoniten Versteinerung
Große Ansammlung von versteinerten Ammoniten. 30 x 35 x 6 cm. Typische Spuren von Alter.


Pos.Nr.: 1700

Ammoniten Versteinerung

Starting price 150 EUR

Ammoniten Versteinerung
Große Ansammlung von versteinerten Ammoniten. 30 x 35 x 6 cm. Typische Spuren von Alter.


Pos.Nr.: 1701

Großer Wappenschild

Result: 50 EUR

Großer Wappenschild
Anfang 20. Jahrhundert. Holz und Gips, mehrfarbig gestaltet, rs. Vorrichtung zur Wandmontage. Maße ca. 105 x 60 x 6,5 cm. Teilweise best., Wurmfraß, ber., Spuren von Alter und...


Pos.Nr.: 1701

Kranenkanne sog. Dröppelminna

Starting price 80 EUR

Kranenkanne sog. Dröppelminna
19. Jh. Zinn. H. 40,5 cm. Herst.-Marke. Auf drei ebonisierten Kugelfüßen mit geschwungenen Beinen. Birnenförmiger Korpus mit einem Henkelgriff. Als Abschluss ein gew...


Pos.Nr.: 1702

Korpus Christi, Deutschland, Ende 19. Jahrhundert

Starting price 180 EUR

Korpus Christi
Deutschland, Ende 19. Jahrhundert. Eisen, gegossen, braun patiniert. H. 44 cm, B. 30,5 cm. Verso etw. ber., an Fersen u. einer Hand kl. Hohlstellen durch Guß, an Händen Reste einer...


Pos.Nr.: 1702

Barocke Supraporte

Starting price 260 EUR

Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.


Pos.Nr.: 1702

Barocke Supraporte

Starting price 260 EUR

Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.


Pos.Nr.: 1703

Barocke Supraporte

Starting price 260 EUR

Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.


Pos.Nr.: 1703

Mörser mit Wappenkartuschen

Starting price 400 EUR

Mörser mit Wappenkartuschen
Wohl Italien, 17/18. Jh. Bronze. H. 15 cm. D. 15,8 cm. Best. Auf rundem Standring. Konische Wandung mit zwei Henkeln. Verziert mit Wappenkartuschen und Akanthusblattde...


Pos.Nr.: 1703

Barocke Supraporte

Starting price 250 EUR

Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.


Pos.Nr.: 1704

Klingelzug des Biedermeier Um

Result: 100 EUR

Klingelzug des Biedermeier
Um 1850. Stoff mit Perlstickerei, Messing, Glas. L. ca. 200 cm. Gebrauchsspuren, Rückseite teils etw. fleckig. Band auf Schauseite mit Rosen sowie Perlstickerei. Am obe...


Pos.Nr.: 1704

Aquamanile, wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert

Result: 1.300 EUR

Aquamanile
Wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Bronze. H. 28,5 cm. Teils kleine produktionsbedingte Vertiefungen. Kleine Ausbesserungen am Kinnbereich und am Scharnier, minim. ber.


Pos.Nr.: 1705

Filigraner Elfenbeinfächer

Result: 900 EUR

Filigraner Elfenbeinfächer
China, um 1900. Elfenbein, Deckfächerblatt, Rückseite und sämtl. Blätter des Faltfächers mit filigranem China-Dekor. Blätter figürlich und floral beschnitzt, mit Stoffb...


Pos.Nr.: 1705

Seltene Barock Henkelkanne

Starting price 60 EUR

Seltene Barock Henkelkanne
Wohl Emmanuel Schatter/Greiz/Voigtland/Thüringen. Zinn. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 29,5 cm. Best. Auf rundem, gewölbtem Standring. Birnenförmiger Korpus mit...


Pos.Nr.: 1706

Herrschaftliche Kaminplatte

Starting price 150 EUR

Herrschaftliche Kaminplatte
17. Jh. Gusseisen, 80 x 65 cm. Darstellung des Gleichnis der Pharisäer und der Zöllner. Oberhalb mittig verziertes Wappen mit Helm, Helmdecken und Helmzier. Ähnl. zu W...


Pos.Nr.: 1706

Hohldornschlüssel, wohl 18. Jahrhundert

Result: 60 EUR

Großer Hohldornschlüssel
Wohl 18. Jahrhundert. Eisen. L. 25,6 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren.


Pos.Nr.: 1707

Trense mit reicher Silberverzierung

Starting price 260 EUR

Trense mit reicher Silberverzierung
20. Jahrhundert. Leder, Silber. Größe verstellbar. Wunderschönes Western Zaumzeug aus hochwertigem Leder, mit Kehlriemen, Verzierungen, weichen Lederzügeln und...


Pos.Nr.: 1707

Briefschatulle Monogramm RW

Starting price 200 EUR

Briefschatulle Monogramm RW
Deutschland, 20. Jh. Mahagoni, Leder, Samt, 53,5 x 35 x 9 cm, Briefschatulle mit Monogram WR und Krone, Kaiser Wilhelm II nachempfunden, aus Mahagoniholz gefertigt, mi...


Pos.Nr.: 1707

Trense mit reicher Silberverzierung

Starting price 250 EUR

Trense mit reicher Silberverzierung
20. Jahrhundert. Leder, Silber. Größe verstellbar. Wunderschönes Western Zaumzeug aus hochwertigem Leder, mit Kehlriemen, Verzierungen, weichen Lederzügeln und...


Pos.Nr.: 1708

Buderus Durchbruchteller

Starting price 50 EUR

Buderus Durchbruchteller.
Schinkel, Karl Friedrich (1781 - 1841), nach Schwarz gebranntes Eisen. 20. Jh., Relief- und Durchbruchdekor mit Ornamenten und Tritonendarstellungen. Verso Gießermarke B...