This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

3598 Results
Pos.Nr.: 1152

Passige Schale Osier: Vogel mit Insekten. Meissen 1958.

Starting price 200 EUR

Passige Schale Osier: Vogel mit Insekten
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1958. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 4...


Pos.Nr.: 1152

Passige Schale Osier: Vogel mit Insekten. Meissen 1958.

Starting price 200 EUR

Passige Schale Osier: Vogel mit Insekten
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1958. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 4...


Pos.Nr.: 1153

Enghalsvase Glashütte Eisch, Frauenau 1979.

Starting price 60 EUR

Enghalsvase
Glashütte Eisch, Frauenau 1979. Farbloses Glas, hell bernsteinfarbiger, leicht opaker nach oben hin rötlicher opaker Überfang. Gezogene, grüngelbe Fäden. Abriss. Unter dem Stand bez.:...


Pos.Nr.: 1153

1 Durchbruchschale und 1 Kerzenleuchter - Indische Malerei, reich (343410). Meissen 1980.

Starting price 200 EUR

1 Durchbruchschale und 1 Kerzenleuchter - Indische Malerei, reich (343410)
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Goldpunkte. Goldrand. ...


Pos.Nr.: 1154

Vase. Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905

Starting price 70 EUR

Vase
Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905. Grünes Glas, im Rippenmodell vorgeblasen. Rippen unregelmäßig verzogen. Irisierte Oberfläche. Mündung schräg geschliffen. H. 16,5 ...


Pos.Nr.: 1154

Durchbruchteller - Fruchtmalerei. Meissen 1980.

Starting price 200 EUR

Durchbruchteller - Fruchtmalerei
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. ...


Pos.Nr.: 1154

Durchbruchteller - Fruchtmalerei. Meissen 1980.

Starting price 200 EUR

Durchbruchteller - Fruchtmalerei
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. ...


Pos.Nr.: 1155

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900

Starting price 180 EUR

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'
Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900. Farbloses Glas mit gelben und violetten Einschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Metallmontierung, Ausguß und H...


Pos.Nr.: 1155

Durchbruchteller - Deutsche Blume. Meissen 1986.

Starting price 200 EUR

Durchbruchteller - Deutsche Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1986. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....


Pos.Nr.: 1155

Durchbruchteller - Deutsche Blume. Meissen 1986.

Starting price 200 EUR

Durchbruchteller - Deutsche Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1986. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....


Pos.Nr.: 1156

Enghalsvase. Anfang 20. Jahrhundert

Starting price 120 EUR

Enghalsvase
Anfang 20. Jahrhundert. Grünes Glas, gerippt, im oberen Bereich gedreht. Irisierende Oberfläche. H. 22,5 cm. - Zustand: min. Chip am Lippenrand.


Pos.Nr.: 1156

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2. Meissen 1989 und 1988 u.a.

Starting price 200 EUR

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989 und 1988 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwe...


Pos.Nr.: 1156

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2. Meissen 1989 und 1988 u.a.

Starting price 200 EUR

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989 und 1988 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwe...


Pos.Nr.: 1157

Flacher Flakon. Murano.

Starting price 10 EUR

Flacher Flakon
Murano. Farbloses Glas mit gelben, roten und grünen Bandeinschmelzungen. Opakweißer Innenüberfang. Ohne Stöpsel. H. 9 cm.


Pos.Nr.: 1157

2 große Teller in der Art Alt Wien. Um 1900.

Starting price 900 EUR

2 große Teller in der Art Alt Wien
Um 1900. - Tristans Tod und Armin bei der Seherin - Porzellan, weiß, glasiert. Roter, rosafarbener und gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Gold...


Pos.Nr.: 1157

2 große Teller in der Art Alt Wien. Um 1900.

Starting price 900 EUR

2 große Teller in der Art Alt Wien
Um 1900. - Tristans Tod und Armin bei der Seherin - Porzellan, weiß, glasiert. Roter, rosafarbener und gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Gold...


Pos.Nr.: 1158

Likörglas. Um 1920. Hellblaues Pressglas.

Starting price 10 EUR

Likörglas
Um 1920. Hellblaues Pressglas. Kuppaansatz 10fach facettiert. H. 8,5 cm.


Pos.Nr.: 1158

Große Schale in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Starting price 450 EUR

Große Schale in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Ein Liebesgeheimnis - Porzellan, weiß, glasiert. Roter und grüner Fond. Polychrom bemalt. Goldrelief. Goldrand. Auf der Glasur blaue Bindenschildma...


Pos.Nr.: 1158

Große Schale in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Starting price 450 EUR

Große Schale in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Ein Liebesgeheimnis - Porzellan, weiß, glasiert. Roter und grüner Fond. Polychrom bemalt. Goldrelief. Goldrand. Auf der Glasur blaue Bindenschildma...


Pos.Nr.: 1159

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Starting price 450 EUR

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Amors Rache - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindensc...


Pos.Nr.: 1159

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Starting price 450 EUR

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Amors Rache - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindensc...


Pos.Nr.: 1159

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Starting price 450 EUR

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Amors Rache - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindensc...


Pos.Nr.: 1160

Kakadu mit gespreizten Flügeln. Nymphenburg ab 1923.

Starting price 60 EUR

Kakadu mit gespreizten Flügeln
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg ab 1923. Weißporzellan, glasiert. Eingepresst: Rautenschild, 413 B und 12. Auf dem Sockel eingepresstes Rautenschild. ...


Pos.Nr.: 1160

Kakadu mit gespreizten Flügeln. Nymphenburg ab 1923.

Result: 110 EUR

Kakadu mit gespreizten Flügeln
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg ab 1923. Weißporzellan, glasiert. Eingepresst: Rautenschild, 413 B und 12. Auf dem Sockel eingepresstes Rautenschild. ...


Pos.Nr.: 1161

Vase mit Emailbemalung. Vetreria Mazzuccato Centre, Murano um 1990

Starting price 120 EUR

Vase mit Emailbemalung
Vetreria Mazzuccato Centre, Murano um 1990. Farbloses Glas mit blauem Innenüberfang. Wandung mit facettierten Lanzettbögen. Polychrome Emailbemalung und Goldbemalung. Goldr...


Pos.Nr.: 1161

Großes quadratisches Tablett mit Volutengriffen - Blume 2. Meissen 1935-1947.

Result: 390 EUR

Großes quadratisches Tablett mit Volutengriffen - Blume 2
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blau...


Pos.Nr.: 1162

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen. Meissen um 1898.

Starting price 50 EUR

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1898. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. W...


Pos.Nr.: 1162

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen. Meissen um 1898.

Starting price 50 EUR

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1898. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. W...


Pos.Nr.: 1162

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen. Meissen um 1898.

Starting price 50 EUR

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1898. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. W...


Pos.Nr.: 1163

Art Déco Krug sog. Pichet

Starting price 400 EUR

Art Déco Krug sog. Pichet
Glasgestalter André Delatte, Nancy / Meurthe et Moselle um 1925/1930. - Verre de Jade - Farbloses Glas. Mit orange und roten Einschmelzungen. Angeschmolzener Henkel aus ...


Pos.Nr.: 1163

Großes Tablett - Blumenbukett. Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert ca. 1909 - 1929.

Result: 120 EUR

Großes Tablett - Blumenbukett
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert ca. 1909 - 1929. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke: ...


Pos.Nr.: 1164

Sahnegießer und Zuckerschale mit

Starting price 80 EUR

Sahnegießer und Zuckerschale mit wellenförmigem Blaurand
Norddeutschland, 19. Jh. Farbloses Glas. Blauer Rand aufgeschmolzen. Ausgeschliffener Abriss. H. 10,5 cm - H. 8,5 cm, D. 15,5 cm.


Pos.Nr.: 1164

5 Speiseteller und 1 Suppenteller Neubrandenstein: Blumenbukett mit Insekten. Meissen 1850-1924.

Result: 200 EUR

5 Speiseteller und 1 Suppenteller Neubrandenstein: Blumenbukett mit Insekten
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldra...


Pos.Nr.: 1165

Figur Bamberger Reiter. Philipp Rosenthal & Co., Selb nach 1957.

Result: 220 EUR

Figur Bamberger Reiter
Philipp Rosenthal & Co., Selb nach 1957. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke: Rosenthal Germany. 1. Wahl. H. 28 cm, Sockel: 18,5 x 6 cm. - Lit.: E. Niecol...


Pos.Nr.: 1165

Figur Bamberger Reiter. Philipp Rosenthal & Co., Selb nach 1957.

Starting price 80 EUR

Figur Bamberger Reiter
Philipp Rosenthal & Co., Selb nach 1957. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke: Rosenthal Germany. 1. Wahl. H. 28 cm, Sockel: 18,5 x 6 cm. - Lit.: E. Niecol...


Pos.Nr.: 1166

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel

Starting price 30 EUR

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel
Um 1925. Farbloses Glas. Geschliffen. Standfläche mit geschliffenem Stern. H. mit Stöpsel: 18,5 cm.


Pos.Nr.: 1166

Reiter zu Pferd. Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt 1901 - ca. 1937.

Result: 100 EUR

Reiter zu Pferd
Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt 1901 - ca. 1937. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 25,5 cm, B. 22 cm. - Zustand: Brandriss zwischen Pferd und Reiter...


Pos.Nr.: 1167

Große Aufsatzschale mit Ansichten von

Starting price 700 EUR

Große Aufsatzschale mit Ansichten von Hannover
Böhmen, um 1830. - Waterlooplatz, Aegidienkirche, Leinstraße, Hannover, Bella Vesta, Schloß, Schützenhaus, Rathhaus, Marktkirche, Monbrilannt, Hanno...


Pos.Nr.: 1167

3 Speiseteller und 2 Kuchenteller Neuosier Blumenbukett. Königl. Kopenhagen 1941 (1x), 1942 (2x) und 1885-1890.

Starting price 50 EUR

3 Speiseteller und 2 Kuchenteller Neuosier Blumenbukett
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1941 (1x), 1942 (2x) und 1885-1890. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter...


Pos.Nr.: 1167

3 Speiseteller und 2 Kuchenteller Neuosier Blumenbukett. Königl. Kopenhagen 1941 (1x), 1942 (2x) und 1885-1890.

Starting price 50 EUR

3 Speiseteller und 2 Kuchenteller Neuosier Blumenbukett
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1941 (1x), 1942 (2x) und 1885-1890. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter...


Pos.Nr.: 1168

Deckelpokal von Reden Um

Starting price 400 EUR

Deckelpokal von Reden
Um 1787. - La Noblesse n est qu ne Chimaire / Si la Vertu n en est pas la Mére und H. E. V. R. 1787 - Farbloses Glas. Facettiert. Wappen und Spruch geschliffen. Goldrand. Hö...


Pos.Nr.: 1168

3 Gedecke Gebrochener Stab: Strohblume. Meissen 2000.

Result: 330 EUR

3 Gedecke
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2000. - Gebrochener Stab: Strohblume - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Bei einer...


Pos.Nr.: 1169

Karaffe mit Ansichten von Hannover

Starting price 100 EUR

Karaffe mit Ansichten von Hannover
Böhmen, um 1854. - Georgengarten, Thiergarten, Hannover und Den 6. Juni 1854 - Farbloses Glas, gelb lasiert. Motive geschnitten. H. 24 cm. - Zustand: Hals best.


Pos.Nr.: 1169

2 Gedecke Mahonienranke und 1 Mokkagedeck Weinlaub. Meissen 1987 und 1957.

Result: 70 EUR

2 Gedecke Mahonienranke und 1 Mokkagedeck Weinlaub
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1987 und 1957. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau und grün bemalt. Unter der Glasur blaue...


Pos.Nr.: 1170

6 Schnapsgläser in leicht veränderter Formsprache. Mitte 19. Jh.

Starting price 15 EUR

6 Schnapsgläser in leicht veränderter Formsprache
Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 8,5 cm.


Pos.Nr.: 1170

4 Teile Blume 2 und Blume 3. Meissen 1980 - 2001 - 1987 u.a.

Result: 190 EUR

4 Teile
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980 - 2001 - 1987 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. 1 ovale Schale Blum...


Pos.Nr.: 1171

9tlg. Mokkaset Streublümchen und 3 Kuchenteller Blume. Meissen 1957-1972 u.a.

Result: 130 EUR

9tlg. Mokkaset Streublümchen und 3 Kuchenteller Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...


Pos.Nr.: 1171

9tlg. Mokkaset Streublümchen und 3 Kuchenteller Blume. Meissen 1957-1972 u.a.

Starting price 50 EUR

9tlg. Mokkaset Streublümchen und 3 Kuchenteller Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...