Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nachverkauf - 2tägige Kunstauktion no 198 17./18.11.2023

 

Versteigerung am Sonntag, 19. November 2023 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion

1434

Position: 1434

Christian Schad 1894 Miesbach - 1982

Startpreis 1.700 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verfügbar

Christian Schad
1894 Miesbach - 1982 Stuttgart - Weiblicher Akt - Bleistift/Papier (am linken Rand perforiert). 31,6 x 23 cm. Sign. und dat. r. u.: Schad / (19)30. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. Leicht stockfleckig. Schad studierte an der Kunstakademie in München. Während des Ersten Weltkrieges lebte er in der Schweiz und war Mitglied der Dada-Bewegung. Er entwickelte ein spezielles Verfahren der Fotografie, das "Photogramm". Seit 1925-1928 lebt er in Wien, hier entstehen Bilder, die zur Neuen Sachlichkeit zählen und ihn zu einem exponierten Vertreter dieser Richtung machen. 1943 wird sein Atelier zerstört, Schad zieht nach Aschaffenburg. In den 1960er Jahren wendet er sich nochmals der Fotografie zu.

Es wurde noch keine Frage gestellt.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.