Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nachverkauf - 2tägige Kunstauktion no 198 17./18.11.2023

 

Versteigerung am Sonntag, 19. November 2023 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion

1491

Position: 1491

Horst Janssen

Startpreis 150 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verfügbar

Horst Janssen
Hamburg 1929 - 1995 - drei handgemachte Quittungen, eine Kopie - Bleistift, Tusche, Filzstift/Papier. 21 x 12,7 cm, 21,1 x 12,9 cm (Kopie-Blatt), 21 x 12,7 cm, 25,4 x 55,4 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. und sign. auf jedem Blatt: 22.4.(19)89 HJ, 17.4.(19)89 HJ, 13.4.(19)89 HJ. Passepartout. - Provinienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. - Lit.: Horst Janssen. Schloss Gottorf, Stiftung und Besitz. Schleswig 1989. Janssen studierte von 1946-51 bei Prof. Mahlau an der Kunsthochschule in Hamburg. Er erhielt mehrere Preise für sein grafisches Werk, so 1964 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt und im November 2000 wurde das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg eröffnet.

Es wurde noch keine Frage gestellt.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.