Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3012 Ergebnisse
Position: 2279

Paar Salieren mit Löffeln John & William Deakin/Chester/England

Ergebnis: 60 EUR

Paar Salieren mit Löffeln
John & William Deakin/Chester/England, um 1905/06. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 2 x 6 x 6 cm. Gew.: 38 g.


Position: 2392

Schale im Louis Seize Stil

Startpreis 60 EUR

Schale im Louis Seize Stil
Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 3 x 19,5 x 18 cm. Gew.: 148 g.


Position: 2263

Karaffe Frankreich, um

Startpreis 60 EUR

Karaffe
Frankreich, um 1900. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Minervakopf. H. 22 cm. Gew.: 372 g (mit Glas).


Position: 2392

Schale im Louis Seize Stil

Startpreis 60 EUR

Schale im Louis Seize Stil
Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 3 x 19,5 x 18 cm. Gew.: 148 g.


Position: 1461

6 Kaffeelöffel mit Spatenmuster

Startpreis 60 EUR

7 Kaffeelöffel mit Spatenmuster
Um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. L. 14 cm. Gew.: 82 g.


Position: 1461

6 Kaffeelöffel mit Spatenmuster

Startpreis 60 EUR

7 Kaffeelöffel mit Spatenmuster
Um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. L. 14 cm. Gew.: 82 g.


Position: 841

Konfektschale im Art Deco Stil

Startpreis 65 EUR

Konfektschale im Art Deco Stil
925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. D. 18 cm. Gew.: 106 g.


Position: 519

Biedermeier Kelle Deutschland, um

Startpreis 70 EUR

Biedermeier Kelle
Deutschland, um 1820. 812,5er Silber. Holz. Punzen: Meisterstempel, 13. L. 43 cm. Gew.: 144 g. Best. Laffe vergoldet.


Position: 521

Louis Seize Streulöffel Wohl Dänemark,

Startpreis 70 EUR

Louis Seize Streulöffel
Wohl Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 20 cm. Gew.: 62 cm. Monogr. Inschrift. Rest.bed.


Position: 531

Biedermeier Teesieb Wien/Österreich,

Ergebnis: 70 EUR

Biedermeier Teesieb
Wien/Österreich, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. D. 8 cm. B. 20,5 cm. Gew.: 64 g.


Position: 557

Gebäckzange Wilhelm Binder/Schwäbisch

Startpreis 70 EUR

Gebäckzange
Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. L. 17,2 cm. Gew.: 84 g.


Position: 580

4 Kompottlöffel 800er Silber

Startpreis 70 EUR

4 Kompottlöffel
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 19,5 cm. Gew.: 140 g. Monogr.


Position: 519

Biedermeier Kelle Deutschland, um

Startpreis 70 EUR

Biedermeier Kelle
Deutschland, um 1820. 812,5er Silber. Holz. Punzen: Meisterstempel, 13. L. 43 cm. Gew.: 144 g. Best. Laffe vergoldet.


Position: 521

Louis Seize Streulöffel Wohl Dänemark,

Startpreis 70 EUR

Louis Seize Streulöffel
Wohl Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 20 cm. Gew.: 62 cm. Monogr. Inschrift. Rest.bed.


Position: 557

Gebäckzange Wilhelm Binder/Schwäbisch

Startpreis 70 EUR

Gebäckzange
Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. L. 17,2 cm. Gew.: 84 g.


Position: 1501

Seltener Art Deco Salz- und

Ergebnis: 200 EUR

Seltener Art Deco Salz- und Pfefferstreuer
Georg Jensen/Kopenhagen/Dänemark. Entwurf: Georg Jensen. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, 432. D. 2,8 cm. H. 3,5 cm. Gew.: 32 g.


Position: 1502

Jugendstil Pillendose Georg Jensen

Ergebnis: 80 EUR

Jugendstil Pillendose
Georg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1915/27. Entwurf: Harald Nielsen. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehalts- und Jahresstempel, 143B. D. 4 cm. Gew.: 24 g.


Position: 661

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel

Startpreis 70 EUR

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel
Moskau/Russland, um 1894/1900. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaumeister. Gew.: 119 g. 1 Teesieb L. 16 cm. 2 Teelöffel...


Position: 677

Seltener Heber William

Ergebnis: 70 EUR

Seltener Heber
William Chawner/London/England, um 1820/21. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. L. 28,5 cm. Gew.: 122 g.


Position: 694

Schmuckdose England, um 1900.

Ergebnis: 110 EUR

Schmuckdose
England, um 1900. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehalts- und Jahresstempel. 6,3 x 16,3 x 10 cm. Gew.: 324 g (gewichtet). Rest.bed.


Position: 715

Biedermeier Kelle W. Krause/Hamburg,

Ergebnis: 70 EUR

Biedermeier Kelle
W. Krause/Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 34 cm. Gew.: 152 g. Inschrift. Dat. Laffe vergoldet.


Position: 733

3 kleine Biedermeier Kellen

Ergebnis: 70 EUR

3 kleine Biedermeier Kellen
Norddeutschland, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. L. bis 22,4 cm. Gew.: 74 g. Monogr.


Position: 834

2tlg. Salatbesteck Lutz &Weiss/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 23,5 cm. Gew.: 156 g. Monogr.

Startpreis 70 EUR

2tlg. Salatbesteck
Lutz & Weiss/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 23,5 cm. Gew.: 156 g. Monogr.


Position: 1505

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel

Startpreis 70 EUR

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel
Moskau/Russland, um 1894/1900. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaumeister. Gew.: 119 g. 1 Teesieb L. 16 cm. 2 Teelöffel...