Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3012 Ergebnisse
Position: 1538

Gebäckzange Wilhelm Binder/Schwäbisch

Startpreis 70 EUR

Gebäckzange
Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. L. 17,2 cm. Gew.: 84 g.


Position: 758

Zigarettendose

Startpreis 70 EUR

Zigarettendose
Emil Hermann/Waldstetten. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Sterling, Halbmond/Krone. 2,2 x 10,5 x 10,5 cm. Gew.: 180 g (gewichtet).


Position: 778

Weinprobierschale

Startpreis 70 EUR

Weinprobierschale
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. B. 16,5 cm. Gew.: 98 g.


Position: 898

6 Schnapsbecher

Ergebnis: 100 EUR

6 Schnapsbecher
Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 4,5 cm. Gew.: 160 g.


Position: 899

6 Schnapsbecher

Ergebnis: 80 EUR

6 Schnapsbecher
Lutz & Weiss/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 4,8 cm. Gew.: 146 g. 1 Becher leicht abweichend.


Position: 1052

Serviettenring

Ergebnis: 70 EUR

Serviettenring
Georg Jensen/Kopenhagen/Dänemark. Entwurf: Gundorph Albertus. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Designerstempel, A238. B. 5,5 cm. Gew.: 26,5 g.


Position: 888

2 Fächerschalen. 19. Jahrhundert.

Startpreis 75 EUR

2 Fächerschalen
19. Jahrhundert. - Chrysanthemen und Schmetterlinge - Porzellan, weiß, glasiert. Rot, schwarz und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke (Imitationsmarke ?)....


Position: 514

Biedermeier Punschkelle Deutschland,

Startpreis 80 EUR

Biedermeier Punschkelle
Deutschland, um 1820. Silber. Holz. Monogr. L. 38,5 cm. Gew.: 66 g. Laffe vergoldet.


Position: 516

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster

Startpreis 80 EUR

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster
Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Stadtstempel, Jahresstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 112 g. Monogr.


Position: 518

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster

Startpreis 80 EUR

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster
Breslau, um 1851. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. L. 35 cm. Gew.: 120 g. Laffe vergoldet. Best.


Position: 522

Seltener Louis Seize Tafellöfel

Startpreis 80 EUR

Seltener Louis Seize Tafellöfel
Christian Peter Schween/Hamburg, um 1798. Silber. Punzen: Meisterstempel. Stadtstempel. L. 23,5 cm. Gew.: 58 g. Monogr. Dat.


Position: 529

Seltener Louis Seize Tafellöffel

Startpreis 80 EUR

Seltener Louis Seize Tafellöffel
Kopenhagen/Dänemark, um 1780. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel, Beschaustempel Christopher Fabritius. L. 21 cm. Gew.: 56 g. Monogr.


Position: 530

Biedermeier Teesieb Linz/Österreich,

Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier Teesieb
Linz/Österreich, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. D. 9,5 cm. B. 18 cm. Gew.: 76 g. Monogr. Laffe vergoldet.


Position: 532

Biedermeier Punschkelle

Startpreis 80 EUR

Biedermeier Punschkelle
Norddeutschland/wohl Rostock, um 1850. Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke. L. 37 cm. Gew.: 96 g. Laffe vergoldet.


Position: 561

Kelle mit Rocaillenmuster

Startpreis 80 EUR

Kelle mit Rocaillenmuster
London/England, um 1857/58. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. L. 18 cm. Gew.: 86 g. Monogr.


Position: 565

3 Historismus Vorlegelöffel 800er Silber/versilbert

Startpreis 80 EUR

3 Historismus Vorlegelöffel
800er Silber/versilbert. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. bis 22,5 cm. Gew.: 92 g (ohne versilberten Löffel).


Position: 571

Obstschale

Startpreis 80 EUR

Obstschale
Versilbert. 13,5 x 52,5 x 36 cm.


Position: 572

Biedermeier Kelle Wohl Erfurt, um

Startpreis 80 EUR

Biedermeier Kelle
Wohl Erfurt, um 1850. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. L. 39 cm. Gew.: 92 g. Laffe vergoldet.


Position: 575

Zuckerstreuer

Ergebnis: 120 EUR

Zuckerstreuer
Silber. Punzen: Herst.-Marke. H. 13 cm. Gew.: 106 g.


Position: 577

Zuckerschale

Startpreis 80 EUR

Zuckerschale
925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. 9 x 15 x 12 cm. Gew.: 140 g.


Position: 582

Paar Soßenkellen

Startpreis 80 EUR

Paar Soßenkellen
Wilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 18,5 cm. Gew.: 140 g. Monogr.


Position: 591

Mid Century Kerzenleuchter Gebrüder

Startpreis 80 EUR

Mid Century Kerzenleuchter
Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. H. 18 cm. Gew.: 200 g (gewichtet).


Position: 514

Biedermeier Punschkelle Deutschland,

Startpreis 80 EUR

Biedermeier Punschkelle
Deutschland, um 1820. Silber. Holz. Monogr. L. 38,5 cm. Gew.: 66 g. Laffe vergoldet.


Position: 516

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster

Startpreis 80 EUR

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster
Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Stadtstempel, Jahresstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 112 g. Monogr.